Lieber Besucher, herzlich willkommen im Askari Angel-Forum.
Falls dies dein erster Besuch hier ist, wirf bitte vor der Registrierung einen Blick auf die Forenregeln. Um alle Funktionen dieses Forums nutzen zu können, ist eine Registrierung nötig. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Hinweis für Suchmaschinenmarketing-Agenturen: Links im Forum werden automatisch mit "no-follow" versehen, pushen also kein Ranking. Werbe- und Alibi-Postings werden umgehend gelöscht.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. Januar 2010
Bevorzugter Angelstil: Meeresangeln (Brandung)
Wohnort: Barßel
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. Januar 2010
Bevorzugter Angelstil: Meeresangeln (Brandung)
Wohnort: Barßel
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. Januar 2010
Bevorzugter Angelstil: Meeresangeln (Brandung)
Wohnort: Barßel
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. Januar 2010
Bevorzugter Angelstil: Meeresangeln (Brandung)
Wohnort: Barßel
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 28. Juni 2011
Bevorzugter Angelstil: Meeresangeln (Kutter)
Wohnort: Weyhe
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. Dezember 2012
Bevorzugter Angelstil: Meeresangeln (Brandung)
Wohnort: Prignitz
Zitat
Die größte Zukunftsgefahr für Fischer und Angler ist, wenn der
Dorsch ohne Nachwuchs bleibt, weil einige Aktivisten ihr Hobby
ohne Rücksicht auf die Balance von Fischbeständen und Ostsee
ausüben. â–
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. Januar 2010
Bevorzugter Angelstil: Meeresangeln (Brandung)
Wohnort: Barßel
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 28. Juni 2011
Bevorzugter Angelstil: Meeresangeln (Kutter)
Wohnort: Weyhe
Tja Olaf, so ist es leider.
Man stelle sich vor, der Bauer verscherbelt all seine geernteten Kartoffeln....dann hat er keine mehr für die Aussaat im Folgejahr.
So ein Heringsschwarm bietet vielen einen Nutzen. Fischt der Mensch in ihn komplett weg, dann sind da keine mehr, die für den Nachwuchs sorgen.
Die großen Trawlerflotten sollten verboten werden. Hier liegt eines der größten Probleme für den Fischbestand. Und weil wenige Leute als Besatzung ausreichen, um den Fisch auch gleich noch küchenfertig zu verarbeiten, bekommt der Küstenfischer vom 'Kombinat' auch kaum noch Geld für seine mühevolle Arbeit.
Würde man die Trawler jedoch verbieten, so steigt die Quote der Kleinen. Natürlich sinkt das Angebot und der Preis steigt. Aber wenn es so weitergeht, liegt im Fischladen bald nur noch Surimi aus, das nur noch aus Pflanzlichem Eiweiß besteht.
Wir Angler sollen für diese Misere durch Fangverbote und -einschränkungen zur Rechenschaft gezogen werden. Aber da unsere Quote auf die Berufsfischer aufgeschlagen wurde, ist das der Hohn schlechthin.
Sehen wir uns mal den letzten Satz von Bettina Hagedorn im Ostholsteinbrief (SPD-Zeitschrift) an:
Man muss sich dieses Aussage mal auf der Zunge zergehen lassen....
Zitat
Die größte Zukunftsgefahr für Fischer und Angler ist, wenn der
Dorsch ohne Nachwuchs bleibt, weil einige Aktivisten ihr Hobby
ohne Rücksicht auf die Balance von Fischbeständen und Ostsee
ausüben. â–
Die 'größte' Gefahr für Berufsfischer und Angler ist..........wenn der Angler aus purer Lust Unmengen von Fisch fängt und die Ostsee zerstört!!!
So lese ich den Satz. Für mich eine Frechheit sondergleichen, die von der völligen Unwissenheit der Hagedorn zeugt und womit sie sich selbst disqualifiziert.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. Januar 2010
Bevorzugter Angelstil: Meeresangeln (Brandung)
Wohnort: Barßel
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 28. Juni 2011
Bevorzugter Angelstil: Meeresangeln (Kutter)
Wohnort: Weyhe
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. Januar 2010
Bevorzugter Angelstil: Meeresangeln (Brandung)
Wohnort: Barßel
Was mich am meisten an dieser VO stört, ist, dass alle Aktivitäten, ausser angeln,
erlaubt sind.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. Januar 2010
Bevorzugter Angelstil: Meeresangeln (Brandung)
Wohnort: Barßel
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Addi« (28. September 2017, 20:21)