Gesucht: Die besten Passanten-Sprüche

    • Offizieller Beitrag

    Hallo zusammen,

    gestern war ja das angekündigte Forenusertreffen am Rhein-Herne-Kanal (Bericht und Fotos folgen!). Abgesehen von einem Dauer-Stalker, der gut 4 Stunden mit seinem Fahrrad hinter uns stand und das Angel-Treiben beobachtet hat (wenn man sonst kein Leben hat...) kamen auch etliche Fußgänger und Radfahrer vorbei, die natürlich auch meinten, ihren Senf abgeben zu müssen, teils mit Klassikern ("beißen sie gut?"), teils mit anderen Plattitüden. Teils witzig, teils nervig. Als es bei uns zum Gesprächsthema wurde, kam auch das eine oder andere Erlebnis zutage.

    Wie schauts aus bei euch? Was habt ihr in der Hinsicht schon am Gewässer erlebt? Sowohl an nervigen Kommentaren als auch an witzigen, oder auch an witzigen Situationen!

    Viele Grüße,

    Stefan

  • Hi Stefan :)

    Ohne Witz jetzt...ich grade mal dabei Maden auf den Haken zu pulen, eine Rute lag schon beködert draussen,
    überall lag Angelzeug rum, der Kescher stand an nen Baum gelehnt, als mich eine Herr mit seiner Begleitung fragte:

    Angeln sie hier?

    Meine Antwort lautete damals: Nein, ich probiere nur aus, ob gepiercte Maden überhaupt noch schwimmen.

    Gruß
    Norbert

    Es gibt zwei Dinge, die man nicht ändern kann: Die Frauen und das Wetter.
    Also warum darüber aufregen?

    Fehmarn vom 11.12.2022 - 15.01.2023:thumbup:

    • Offizieller Beitrag

    moin ..

    .. coole Idee diese Sammlung :thumbup:


    .. wir saßen mit über 60 Anglern nacheinander an 3 aufeinander folgenden Sektionen am Ufer;
    hatten noch 20min. zur Vorbereitung bis zum GONG und
    egal WO man gerade auf dem Weg entlang des Kanals stand
    konnte man mind. 40 Angler sehen, bis in die nächste Gewässerkurve hinnein..

    .. ein Kollege stand neben mir und wir klönten etwas ..

    .. kommt so ein "kurzer" mit Fahrrad vorbei und ruft:

    " darf man hier angeln " ..


    .. verdutzt überlegte ich noch, welche Antwort, man darauf geben könnte,
    aber der Kollege war schneller und haute einen rauß ..

    "nööö, darf man nicht,
    aber die Bullen kontrollieren heut' nur Fahrräder"

    *ruhe*..
    da ließ der "kurze" einen blick über sein ungepflegtes fahrrad schweifen,
    war etwas in gedanken versunken ..
    .. und schwubs war er weg ;)


    gruß rüdl

  • Ich angelte auf Zander und habe auch schon einen an Land gehabt (sichtbar). Fischereiaufseher kommt und fragte mich ob ich schon einen Zander gefangen habe. Meine Antwort war: nein, nicht so richtig (war an Flosse gehakt). Er: Wieso? Da ist doch einer!

  • Hallo zusammen,

    gestern war ja das angekündigte Forenusertreffen am Rhein-Herne-Kanal (Bericht und Fotos folgen!). Abgesehen von einem Dauer-Stalker, der gut 4 Stunden mit seinem Fahrrad hinter uns stand und das Angel-Treiben beobachtet hat (wenn man sonst kein Leben hat...) kamen auch etliche Fußgänger und Radfahrer vorbei, die natürlich auch meinten, ihren Senf abgeben zu müssen, teils mit Klassikern ("beißen sie gut?"), teils mit anderen Plattitüden. Teils witzig, teils nervig. Als es bei uns zum Gesprächsthema wurde, kam auch das eine oder andere Erlebnis zutage.

    Wie schauts aus bei euch? Was habt ihr in der Hinsicht schon am Gewässer erlebt? Sowohl an nervigen Kommentaren als auch an witzigen, oder auch an witzigen Situationen!

    Viele Grüße,

    Stefan


    Stefan,

    das war kein bestimmt Dauer Stalker.

    Das war einer, der sich gerne eine Tageskarte zum Angeln für den Kanal besorgt hätte, aber wie ich ja auch fast, keine bekommen hat. Und aus lauter Frust, hat er uns verwundert zugesehen, als wir den Grundelkaiser ausangelten. Ansonsten war er doch eher einer der nicht unbedingt gestört hat im Hintergrund über uns. ^^

    Im Gegensatz zu dem alten, bunten Papageivogel, ~:-( der dort vorbeiradelte und laut irgendwas von Fischiwischinischi in die Gegend rief, als er uns da angeln sah.

    Oder der stille Beobachter war einer der sich Gedanken machte, wieso Angler sich so tierisch freuen können wenn mal ne Beißpause eintritt und warum sich die Gesichter verfinsterten nach fast jedem Fangerfolg. Oder wieso die Angeln nach jedem Fisch erst mal wieder eine Zeit zur Seite gestellt wurden, bevor mit neuem Elan das Angeln nach einer stillen Bedenkzeit weiter fortgesetzt wurde. Er hat da wohl etwas länger gebraucht um unser darin liegendes System zu erkennen. ):-P

    GvH Rainer


    Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben wenigstens ein bisschen mehr Spiel

  • Sicherlich muss man ab und an mal schmunzeln, wenn man als Angler gefragt wird, ob man Angeln darf oder ob die Fische beissen....

    Aber worüber wir angesichts der Tatsache, in Anglerklamotten, Ruten pp am Wasser stehend immer gefragt werden, sind doch irgendwie Floskeln.

    Genauso wie: Na - wie gehts?
    Eigentlich will man es gar nicht wissen, aber es ist der Einstieg zu einem Gespräch...

    Hiervon gibt es täglich immer die gleichen Sprüche.

    WEnn also jemand so kommt, dann nicht als blöde Frage betrachten, sondern als Versuch, sich mit dem Angler zu unterhalten. Einfach mal ein wenig anders antworten und vielleicht ergibt es ein Gespräch, dass den einen oder anderen Passanten doch über unser Hobby einen besseren Einblick gewährt.

    Aber ich will diesen Tröt nicht zerreden. Solche Sprüche gibt es überall. Und auch andere DInge.

    Ich hab es schon mehrfach erlebt, dass ich auf der Kreuzung stehe und den Verkehr regel, was von einem ne hohe Konzentratgion abfordert; aber es kommt so ein Bürger und will mir was erzählen, weil er mich gerade mal sieht....

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

  • "Nur ein toter Angler ist ein guter Angler"

    Kein Scherz, sondern erlebt: Eine "Spaziergängerin" mit Hund, Sommer 2009. Adressat: Ich.

    :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

    MAX

    Na, da wollen wir für die nette Dame doch mal die Daumen drücken das sie nach der Reinkarnation, als Grundel in Duisburg im Rhein heranwächst und Max gerade seinen mit Maden bestückten Haken dort auswirft. Man sieht sich doch oft zweimal im Leben. :D


    Aber zurück zum Thema, ein paar Sprüche die mir in Erinnerung geblieben sind, welche ihr aber so oder so ähnlich bestimmt auch schon gehört habt.

    Kann man die den Essen, die haben doch soviel Knochen?
    Beißen sie?
    Sie kenne ich doch, sie waren doch letzte Woche auch schon hier!
    Oder den hier: Kann ich mal bitte ihren Fischereischein sehen? :D


    GvH Rainer



    Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben wenigstens ein bisschen mehr Spiel

  • Hallo

    Meine Antwort auf. "Hast du die eben geangelt?".......(hat beim Drill zugeschaut)

    "Nein, ich habe sie eben am Ufer gefunden, mit Mund zu Mund Beatmung wiederbelebt und nun will ich schauen. ob sie noch schwimmen kann."

    Gruß kurier

    Ein Freund ist ein Mensch, bei dem man auch laut denken darf.

  • moin,
    ja,ja die Fragen sind schon recht nett; typisch ist wohl immer noch: "Beißen Sie ?", darauf hat mal eine Frau von mir die Antwort erhalten: "Nur, wenn ich unbedingt muss".

    Zu Udos Beitrag. Sicher, manche Leute wollen wirklich nur ein Gespräch einleiten. Nur wäre es eben schön, das nicht auf so , sagen wir mal, naiv, dumme Art zu tun. Es würde doch auch so gehen: " Hallo, Sie angeln hier. Das ist eine Sache, für die ich mich eigentlich noch nie interessiert habe. Jetzt, da ich Sie hier stehen sehe, würde ich doch gerne ein paar Fragen stellen" -
    Das habe ich auch schon erlebt, allerdings bislang nur einmal.

  • Letzten endes, was machst Du (als Angler) denn wenn du jemanden am Angelgewässer triffst ?

    • Hallo - und gibt´s Fisch 
    • Schon was gefangen ?
    • Wie gehts, beissen Sie
    • Petri Heil (mehr braucht mann dann nicht sagen).


    Im Grunde genommen, machen die Angler es doch nicht anders , vielleicht nicht so fragend aber dennoch immer mit dem gleichen Ziel:
    Ein Gesprächsthema zu haben und / oder Informationen über den Fisch, den Beißerfolg und das Gewässer zu bekommen.

    Ich finde es einfach nur höflich nach einem "wie gehts" zu fragen, klar tangiert mich das nicht aber es ist ein einfacher Gesprächsanfang.


  • Moin.

    Oh. wie oft musste ich mir den hier schon anhören: " Hier ist ist angeln verboten, haben sie die Schilder nicht gelesen"!

    Darauf ich: "Aber nur für Angler die nicht lesen können"!

    Die meisten Leute sind so perplex und verdutzt. Einige müssen richtig nachdenken und schütteln dann unwillig mit dem Kopf bis sie dann weiterzotteln. Aber das will ich ja auch damit erreichen. Wer dumm fragt, kriegt auch von mir ne dumme Antwort. ):-P

    Andere haben aber auch ne Portion Humor und lachen darüber, daraus entwickelt sich meistens ein nettes Gespräch.

    Zwei von denen sind in meinem Verein eingetreten und gehören zu meinen besten Kumpels. Wir lachen heute noch uns kaputt, wie wir uns damals kennen lernten. :gut

    Ich grüße alle Angler die nach Fisch stinken und sich Schwimmhäute zwischen den Fingern wachsen lassen !

  • Hallo!
    Es ist nicht ganz das gleiche Thema aber hat damit zu tun.

    Es gibt auch Leute die ca. 2 Meter neben einem, ohne einem "Hallo" oder etwas anderes zu sagen,
    einfach ihre Badesachen aufbauen und ohne einen Laut von sich zu geben,
    neben meinem aufgebauten Tackle ins Wasser gehen um zu schwimmen. Ich hatte die ca 60 bis 70 Jahre alte Frau auch gebeten das nicht zu tun. Aber ihr kennt dass sicher, wenn jemand nichts hören will kann man noch so laut reden. Ein Freund und ich und auch mittlerweile die Passanten hinter uns trauten wirklich unseren Augen nicht.
    Ich hoffte fast schon das sie jetzt in meine Schnur schwimmt, und dann ....... naja.
    Und Als die Frau dann aus dem Wasser kam und ich Sie nochmal fragte was das soll, sah sie herum als ob sie Sagen würde "Ist da jemand".

    Wir (der kollege, ich und auch die Passanten,wir hatten mittlerweile mit Ihnen ein tolles Gespräch angefangen, sie waren auch leidenschaftliche Angler) wollten diese Frau fast erw.......!
    Sie murmelte danach noch so etwas wie "Ach heute ist aber so ein schöner Tag an meinem Platz den ich schon 40 Jahre besuche.

    Ich muss sagen wir (immer noch standen alle hier) sind danach sehr unfreundlich zu der Frau geworden und haben in der Zwischenzeit unser Tackel verstaut um zu einem anderen Platz zu gehen.
    Ich habe bis heute nie wieder so eine Frechheit erlebt. Wir haben aber auch Spass mit den Passanten (Hobbyanglern um die 50 Jahre) gehabt und konnten auch einige Tricks erfragen.

    Mfg
    GISMO

  • Ohne scheiss das ist wirklich passiert.


    Ich (bis auf´s Blut generft) denke ich sollte mal pause vom Arbeiten machen und ein paar Würfe an der Förde auf Hering an der Kieler Förde machen.

    Auf dem Steg kommt mir Herr Guildo Horn entgegen, der gerade ein Photos von sich an unserer schönen Förde ( eine Werft hat als Hintergrund gedient) machen lassen hat.


    Also gehe ich lässig an Herrn Horn vorbei und grüsse so im Gehen. ( Mir kam es so vor als würde er auf einen Unterschriftenwunsch warten. Aber ich war ( wie schon gesagt zu generft) .
    Also fragt der mich " Was fängt man den hier so?"
    Meine Antwort " Also im algemeinen fängt man hier..........Fisch"


    Der stand 10 sec wortlos vor mir und hat dann angefangen zu lachen. Und dann gefragt " Und was fängt man hier so fürn Fisch?"

    Ich hätte am liebsten geantwortet " Bismarkhering /Rollmops und Räucherforelle"
    Dachte aber , das der nicht ganz so ein schlechtes Bild von uns Kielern bekommen sollte . Deshalb Antwortete ich höflich

    "Fische mit Flossen , wie Hering Dorsch Butt und Forelle"

    Wir brauchen keinen Teufel und die Hölle.
    Denn wir haben Bürogratie/Cormorane und P.E.T.A