- Offizieller Beitrag
moin Leutz,
.. ich hab da mal eine Frage ..
Wer von euch hat schon mal Faschinen gebunden ?
.. dabei ist mir erstmal wurscht, ob ihr da jetzt
Lebend- oder Totholz-faschinen gemacht habt.
Die Frage stell ich deswegen, weil ich im Moment vor der Qual der Wahl stehe.
Aufgrund einiger Ufersicherungsarbeiten ist eine Menge Weiden-Buschwerk angefallen
und es wäre fast zu Schade, den ganzen Krempel einfach verkommen zu lassen.
Schreddern, eine Benjeshecke drauß basteln oder
zum Osterfeuferplatz bringen wäre einfacher .. (ich weiss).
Trotzdem würde mich mal interessieren was ihr da für Erfahrungen
mit/beim Faschinene binden so gemacht habt.
Was für Faschinen-Böcke habt ihr benutzt; selber gemacht ?
Welche Technik/Werkzeuge zum "würgen" des Buschmaterials wurden verwendet ?
Wie dick habt ihr die Faschinen hergestellt ?
Welche Längen lassen sich noch Problemlos handhaben und transportieren ?
Gruß rüdl