Fischereischein Berlin hier in NRW ( Köln und umgebung) gültig?

  • Hey alle zsm
    Ich wollte mal fragen ob der Fsichereischein von Berlin in NRW ( Köln und umgebung) gültig ist.
    Ein Kollege wollte demnächst runter kommen nach Köln und Angeln.

    Fragen uns jetzt ob er Gültig ist da ich mir nicht sicher bin da auch sein Angelschein anders aussieht. :D

    [Blockierte Grafik: http://www.exfi.eu/images/allgemeine_Bilder/Fischereischein420.JPG]

    Hoffe ihr wisst darüber bescheid und könnt mir helfen. :rolleyes:

    • Offizieller Beitrag

    Moin Daniel-B;

    wurstel dich mal hier durch
    https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_bes…&sg=0#det220895

    Grundsätzlich wird der Berliner Fischereischein in NRW anerkannt.

    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!


  • Hier der betreffende Auszug:


    § 31 (Fn 4)


    Fischerprüfung, Fischereischein

    ...

    (7) Ein in einem anderen Land der Bundesrepublik Deutschland ausgestellter
    Fischereischein gilt auch im Geltungsbereich dieses Gesetzes, soweit der
    Inhaber in diesem anderen Land seinen ständigen Wohnsitz hat oder zum Zeitpunkt
    der Erteilung des Fischereischeins hatte.

    ...

    • Offizieller Beitrag

    moin..


    Grundsätzlich werden von allen 16 Bundesländern untereinander
    die Fischer-Prüfungs-Zeugnisse der Landes-fischerei-verbände anerkannt.
    (abgelegte Sportfischer-Prüfung)


    In BaWü zBsp. kann man den F-Schein auch ohne Kurs erwerben,
    dazu lernt man selbst Fragen und Antworten aus einem Heft auswendig und
    trifft sich dann zur Prüfung.
    Der so erworbene Schein wird NICHT von allen Gewässer-Ausgabe-Stellen anerkannt.


    Aus diesem Grund wollen manche Gastkarten-Ausgabe-Stellen
    zum Fischereischein von der Gemeinde auch das Fischer-Prüfungs-Zeugnisdazu sehen.Da kriegt man ohne abgelegte Sport-Fischer-Prüfung keine Gastkarten ;)


    gruß rüdl

  • Hallo rüdl :)

    Zitat

    In BaWü zBsp. kann man den F-Schein auch ohne Kurs erwerben,
    dazu lernt man selbst Fragen und Antworten aus einem Heft auswendig und
    trifft sich dann zur Prüfung.

    Das war einmal in grauer Vorzeit! ;)

    Gruß
    Norbert

    Es gibt zwei Dinge, die man nicht ändern kann: Die Frauen und das Wetter.
    Also warum darüber aufregen?

    Fehmarn vom 11.12.2022 - 15.01.2023:thumbup:

  • Danke euch für die informativen antworten und Links. :D
    Kann dann eig alles gut gehen wenn er vorbeikommt, er nimmt noch zur Sicherheit das Prüfungszeugnis mit.

    schöne Karnevals tage noch. ;)

    mfG

    Moin Daniel

    Bloß nicht, das Prüfungszertifikat gehört ins Stammbuch oder zu den Familienunterlagen. Frage, gehört dein Kollege irgendeinem Verein an ? Dann hat er nämlich einen Sportfischerausweis, wo die Verbandsmarken geklebt werden . In diesen Ausweis kannst du auch deine Fischerprüfung eintragen lassen, dieser reicht dann zur Vorlage, um Erlaubniskarten zu kriegen oder zu beantragen.

    Schleppt bloß nicht das Prüfungszertifikat mit ans Gewässer, wenn das verloren geht habt ihr echt ein Problem. Die meisten Verbände archivieren ihre Unterlagen max.
    10 Jahre und dann ist Pustekuchen......... :mahn:

    Der Fischereischein ist gesetzlich, natürlich immer mit zuführen. Die einzelnen Bundesländer erkennen untereinander, ihre Fischereischeine an. Nur bei ausländischen Fischereischeinen gibt es schon mal Stress, dann besteht aber die Möglichkeit in dem jeweiligen Bundesland einen Touristenschein anzufordern, wenn das jeweilige Bundesland diese ausgibt.

    Gruß Jürgen

    Ich grüße alle Angler die nach Fisch stinken und sich Schwimmhäute zwischen den Fingern wachsen lassen !

  • Ja ist klar das original bloß nicht mitnehmen. wenn dann eine Kopie. :D
    Ich weis nicht ob er einen Verein angehört, glaube aber nicht.


    Ich noch mal, dann könntet ihr Probleme bekommen, denn manche Fischereiberechtigte (Fischer, Angelvereine - .verbände) geben nur an Organisierte-Angler, ihre Erlaubniskarten aus. Dann müsstet ihr euch ein Gewässer suchen, wo auch ein Unorganisierter-Angler eine Erlaubnis erteilt bekommt.

    Auf alle Fälle, Ist der Fischereischein in NRW gültig, mit der gültigen Fischereiabgabe für das Jahr 2014. :angler:

    Gruß Jürgen

    Ich grüße alle Angler die nach Fisch stinken und sich Schwimmhäute zwischen den Fingern wachsen lassen !

    • Offizieller Beitrag

    moin..

    Hey Norbert,

    .. seit wann haben die das geändert ?

    dann müssten sie dass hier:

    Einst latschte man auf die Gemeinde;
    zahlte für 1-3-5 jahre 'ne Gebühr und
    bekam dafür den 1-Jahres-Fischerei-schein bzw. 5-Jahresfischereischein.


    .. auch geändert haben, oder?

    Dafür brauchte man gar keine Prüfung;
    die Scheine gab es gegen Gebühr ..


    .. und dann gab es die besagte "billige Prüfung":

    Anmelden auf der Gemeinde;
    Fragen-Antwort-Heftchen ausgehändigt kriegen.
    Auswendig lernen welche Antwort für welche Frage..
    .. zur Prüfung, mit weiteren 150-300 Leuten, in die Berufsschule tapern..

    -- ausfüllen --
    .. dann zu Hause warten bis der Postbote das Ergebnis ( den Schein) bringt.


    Und die "Luxusversion", das war dann die Sportfischer-Prüfung.


    gruß rüdl

  • Moin Rüdiger,

    die Luxusversion gibt es in Hamburg seit 1986, die Billigeren Varianten gibt es nicht mehr.

    Die Jahresfischereiabgabemarken wurden auch inzwischen durch Stempel ersetzt.

    In manchen Bundesländern, bezahlst du auch nur einmal eine Gebühr und der Fischereischein ist dann auf Lebenszeit gültig. In Niedersachsen läuft das so, habe aber läuten gehört, das die auch umstellen wollen auf Jahresrhythmus.

    Gruß Jürgen

    Ich grüße alle Angler die nach Fisch stinken und sich Schwimmhäute zwischen den Fingern wachsen lassen !

  • rüdl
    Bist wohl schon lange weg aus Ba-Wü :D
    Gabs da schon Autos oder biste noch mit nem Pferdefuhrwerk in den Norden umgezogen? :-))

    Anfang der 1980er hat man noch keine Prüfung gebraucht, gegen Ende der 1980er (ich glaub es war 1986...?) brauchte man einen
    Sachkundenachweis, damals wurde noch das schweizerische Sportfischerbrevet anerkannt, welches man umschreiben konnte.
    Dieses Brevet war damals viel einfacher, als die deutsche Sportfischerprüfung und grade hier im Grenzbereich sehr beliebt ;)
    In Deutschland konntest du dir aber noch lange Zeit nur, wie du beschrieben hast, das Wissen irgendwie aneignen und dann zur Prüfung anmelden.
    1988 war es aber ganz sicher so, dass du den Jahresfischereischein nur gegen Nachweis der erfolgreich abgelegten Sportfischerprüfung bekommen hast,
    sofern du vorher noch keinen hattest, alte Jahrefischereischeine hatten Bestandsschutz und konnten ohne Prüfungsnachweis verlängert werden.
    Ich habe damals das Fragenheftchen für die deutsche Prüfung gelernt, es waren damals 540 Fragen, und bei der bundeslandeinheitlichen Prüfung
    in Ba-Wü wurden 60 Fragen ausgesucht, von denen du mindestens 45 richtig beantworten musstest.

    Heute kannst du dir einen "Fischereischein auf Lebenszeit" austellen lassen....den du aber längstens alle 10 Jahre verlängern lassen musst.
    Kostenpunkt im Moment: 85 Euronen.

    Gruß
    Norbert

    Es gibt zwei Dinge, die man nicht ändern kann: Die Frauen und das Wetter.
    Also warum darüber aufregen?

    Fehmarn vom 11.12.2022 - 15.01.2023:thumbup:

    • Offizieller Beitrag

    hm..

    Off Topic:

    Zitat

    Bist wohl schon lange weg aus Ba-Wü :D

    Gabs da schon Autos oder biste noch mit nem Pferdefuhrwerk in den Norden umgezogen? :-))

    .. es fing an mit "kaum noch zu Hause" wegen einer Umschulung in Bad Pyrmont (87-89);
    dann folgte ein kurze Zeit in Leonberg und darauf endete
    "alles" bei den "Kleinen Sachsen" (Nieder-Sachsen) :D

    .. hast recht ;) .. müsste so anno 90 gewesen sein,
    als ich das katholische Ländle, mit der größten
    unsinnigen Mülltrennung, verlassen habe (Ostalbkreis) ;)

    .. ne.. nix Pferdefuhrwerk :D ,
    aber lassen wir diese Themen und Dramen,
    um kaputte Beziehungen und bescheuerte Kerls,
    die einem Weib hinter-her-ziehen .. .. :( *hüstel*


    Ich erinnere mich da an Jahresfischerei-scheine, die man nach einigen Jahren
    "umschreiben" konnte .. aber wie du sagst.. lange her ;)

    hihi.. , ach ja,(remember) und an Mädels,
    die wegen mir auch die F-Prüfung abgelegt haben ;)
    Ob die wohl jemals "danach" wieder geangelt haben?

    ups .. grübel ..
    .. sag mir mal, wo ist nur die Zeit hin ?

    .. man bin ich alt geworden ;(


    gruß rüdl

  • ups .. grübel ..
    .. sag mir mal, wo ist nur die Zeit hin ?

    .. man bin ich alt geworden

    Siehste...und deswegen rasiert sich manch einer nicht mehr, weil er das tägliche Elend nicht mitansehen kann,
    das ihm aus dem Spiegel entgegen schaut :(;(

    Zitat

    und bescheuerte Kerls,
    die einem Weib hinter-her-ziehen .. :( .. *hüstel*

    Na dann wirds aber Zeit, dass diese bescheuerten Kerls wieder zurück ins gelobte Land ziehen,
    wo Gutedel und Kirschwasser fließen :D

    Gruß
    Norbert

    Es gibt zwei Dinge, die man nicht ändern kann: Die Frauen und das Wetter.
    Also warum darüber aufregen?

    Fehmarn vom 11.12.2022 - 15.01.2023:thumbup:

  • Moin ihr Beiden,

    mich amüsiert eure Schreibweise, komme gar nicht mehr aus dem Grinsen heraus..........

    bitte weitermachen, dann kann ich bald meinen Fernseher abschaffen und brauche diese hohen Gebühren nicht mehr zu bezahlen. :-]

    Aber ich glaube das Thema hatten wir gerade vor ein paar Tagen.

    Ist vielleicht mal ein Grund mehr den Angelchat wieder aufleben zu lassen, ein anständiges Männergespräch am Abend ist doch was Feines.......... :thumbup:

    Gruß Jürgen

    Ich grüße alle Angler die nach Fisch stinken und sich Schwimmhäute zwischen den Fingern wachsen lassen !

    • Offizieller Beitrag

    Off topic

    Zitat


    .. ist vielleicht mal ein Grund mehr den Angelchat wieder aufleben zu
    lassen,
    ein anständiges Männergespräch am Abend ist doch was
    Feines ..........

    .. ne ne nee, das geht gar nicht ;)

    Norbert weiss ganz genau, dass zu einem anständigen Männergespräch
    dazu gehört, dass ich ihn so ärgern kann, dass er mir an die Gurgel will ;)

    Da er aber durch seine Größe (Massenträgheit) langsam ist als der kleine flinke rüdl :D
    entfällt das *Spiel* beim chatten; ergo.. l a n g w e i l i g ;)

    .. da fällt mir ein, einst hatten wir stundenlange Telefongespräche .. .. hm .. ..

    .. okay, manN könnte jetzt ja einfach sagen,
    das war VOR der Hochzeit anderst :D

    .. und nach der Hochzeit wurde auch die Bemerkung
    unter Norberts Posting ab-ge-ändert;
    vorher war es "nicht mehr geraucht seit ..";
    jetzt isses " manche dinge kann man nicht ändern .. .. .. " :-))

    .. aber da Petra mitliest und auch viel größer ist,
    als ich kleiner Zwerg,
    lass ich das lieber,
    sonst muss ich doch noch leiden ;)


    gruß rüdl

  • Nun heul doch ;(:D:)

    Das mit dem Rauchen stimmt immer noch...ab und zu mal beim Fischen nen Zigarillo,
    aber das wars dann auch schon und das auch nur in Maßen 8-)
    Bin immer noch seit 16.12.2009 rauchfrei, was Zigaretten angeht!
    Hochzeit war übrigens 2005 ;)

    Wenn du es mal irgendwie hinkriegen würdest, dass du bei so nem Treffen auftauchen würdest,
    wäre das ne mehr als ne feine Sache...da könntest du sabbeln bis dir die Fransen von den Lippen hängen :-))

    Telefon...*hust*...dich gibt es nicht mehr bei uns in keinem Telefon ;(
    Mein altes Handy habe ich ertränkt und das hat es mir übel genommen und der Herr rüdl war natürlich
    nicht auf der SIM-Karte gespeichert...wie viele andere Nummern leider auch :(
    Der interne Speicher war nicht mehr abrufbar....
    Tja...und beim Festnetztelefon roch das Teil irgendwann nach Volt und war damit am Ende seines erstaunlich langen Lebens.
    Mal ehrlich....wer schreibt heute noch Telefonnummern auf? ?(:rolleyes:
    Also....schieb mal per Pn deine beiden Nummern (Mobil und Festnetz) rüber, dann wirst du erfahren, was es hier Neues gibt ;)

    Gruß
    Norbert

    Es gibt zwei Dinge, die man nicht ändern kann: Die Frauen und das Wetter.
    Also warum darüber aufregen?

    Fehmarn vom 11.12.2022 - 15.01.2023:thumbup:

  • .. aber da Petra mitliest und auch viel größer ist,
    als ich kleiner Zwerg,
    lass ich das lieber,
    sonst muss ich doch noch leiden


    Heeeeeeh Rüdl,

    Minderwertigkeitskomplexe, das ist aber nicht etwa der Grund an unseren Treffen nicht teilzunehmen, oder???? ^^


    Jetzt mal Butter bei die Fische, auch wenn du nicht gerne etwas Preis gibst von dir. :?:  Drück doch deine Körperkleine mal in mm aus, dann siehst du nicht ganz so klein aus. ;)

    Max, wenn diese Aussage zutrifft, von dem exportierten Schwaben, dann würden wir in Hitparade der Kleinen ja noch weiter abrutschen.  ?(


    GvH Rainer


    Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben wenigstens ein bisschen mehr Spiel


  • Jetzt mal Butter bei die Fische, auch wenn du nicht gerne etwas Preis gibst von dir.:?: Drück doch deine Körperkleine mal in mm aus, dann siehst du nicht ganz so klein aus.;)

    Max, wenn diese Aussage zutrifft, von dem exportierten Schwaben, dann würden wir in Hitparade der Kleinen ja noch weiter abrutschen. ?(

    Nein, Rainer, ein Abrutschen lassen wir uns nicht gefallen 8)
    Wir bleiben der Kleinste, und der Zweitkleinste.
    Sollte ein Allerkleinster dazu kommen, sind wir erst 3.
    Echte Zwerge sind meistens zu siebt. :D

    MAX