- Offizieller Beitrag
moin..
.. weiss jemand zufällig,
WO und mit welchem Suchbegriff im Askari-Shop
die Casting-Gewichte zu finden sind ?
.. ich such diese "Plastik-Birnen" nun schon 15 Minuten ->- nüscht -<- ?
gruß rüdl
moin..
.. weiss jemand zufällig,
WO und mit welchem Suchbegriff im Askari-Shop
die Casting-Gewichte zu finden sind ?
.. ich such diese "Plastik-Birnen" nun schon 15 Minuten ->- nüscht -<- ?
gruß rüdl
hallo,
suche jetzt auch schon 20 minuten, aber gefunden habe ich auch keine.
ist doch komisch, aber suche weiter, interessiert mich jetzt auch.
lg. fangnix1
Ich habe meine bekommen, als ich nach 30 Jahren Angelabstinenz meinen Schein noch mal machen durfte/mußte. Meiner von DAV der DDR wurde nicht mehr anerkannt, bzw. ich hatte die Frist der Umschreibung verpasst. War schon lustig als 60-jähriger neben Schülern zu sitzen, die ohne Probleme meine Enkel hätten sein können.
Von früher her liegen auch noch ein paar derartige Teile bei mir rum, bzw. hängen an verschiedenen Schlüsselbunden. Ich kann nichts mehr damit anfangen, denn eines werde ich ganz bestimmt nicht mehr machen, nämlich "Rasenangeln".
Wen will bitte eine PM an mich.
Gruß Martin
moin..
.. hihi.. "Rasen-angeln", ein netter Begriff
.. mein Jungs haben einst auf einem Acker angefangen und geübt
Ich brauch' solche Gewichte für eine Sportveranstaltung,
auf der viele Sportarten vorgestellt / ausgeübt werden können
und sich unser Verein quasi dabei vorstellt.
Mit diesen Plastik-gewichten (7,5g) kann
man die Gefahr für das bunte Publikum etwas rauß-nehmen.
Beim DAFV im Shop hab ich Casting-Gewichte gefunden;
aber ich würde sie gerne über den Shop hier bestellen..
..( sofern es die hier irgendwo gibt ..? ..)
Eine Arenbergscheibe lässt sich ja einfach nach-bauen;
ich denke da ist alles angesagt, was bei einem Treffer "Krach" macht
Oder, vielleicht ein paar Mini-Planschbecken,
wo es ordentlich spritzt bei einem Treffer;
irgend so etwas muss mir noch einfallen
gruß rüdl
Moin Rüdl,
ich habe diese kleine ovale Wasserkugel benutzt als meine Tochter auf der Wiese geübt hat.
Hat prima funktioniert.
Gruß
André
moin..
.. ja Bulldog, an so'n Kram hab ich auch schon gedacht und
ähnliches haben wir auch schon mal benutzt ..
.. die Dinger sind aber hohl und halten nicht viel "Land-gang" aus;
.. wir sind auf einem Terrain mit Sand / Steinen / Schwemmholz und dergleichen ..
.. jetzt rechne mal hoch, dass da so ca. 60-100 Gören damit werfen wollen und das a' 3x oder 5 Versuche ..
.. bis die alle durch sind, ist die erste Wasserkugel schon lange zu Staub zerfallen
.. außerdem schwebt mir noch vor,
dass bei einem Treffer da irgend etwas "pling, bong, bäng," oder ähnlich machen muss ..
.. Blech- / Holz- / Plastik- Klänge ..
ok, "Platsch" könnte es auch machen,
aber dafür müsste man ;
- viele Liter Luft pusten/pumpen
und dazu
- Wasser schleppen/pumpen ..
und dannach
.. wieder alles mühsam abbauen;
- Wasser "'rauß-eimern";
- Luft aus den Planschbecken quetschen;
und natürlich dabei die Hose einsauen
.. da gefällt mir immer mehr der Gedanke,
an etwas mit "pling, bong, bäng, tack, tock.."
.. und diese Casting-Kunststoffgewichte halten den harten Kontakt-Sport aus
schließlich packen sie, auf die Mitte der Arenbergscheibe (Ø 75cm), auch 'ne harte Holzscheibe,
damit man die Treffer auch akustisch wahrnehmen kann
Naja..
vom AOT-Team hat sich bisher keiner geäußert zu den
gesuchten Casting-Gewichten im Online-Shop ..
.. macht aber nichts,
.. hab' jetzt tatsächlich einen online-angelladen gefunden,
der die 7,5g Gewichte von Palladin im Programm hat und
sogar billiger (1,-€/Stck) als im DAFV-Shop ..
--------------------------------------------------------------------
.. wer hat denn noch 'ne gute Idee für die Geräusch-kulisse ??
Das akustische Ziel:
.. .. pling, bong, bäng, tack, tock, .. .. oder ähnlich
Das Material:
.. billig, .. einfach zu besorgen, .. einfaches herstellen einer Scheibe bis 2m Ø, .. 1Tag haltbar
.. los jetzt .. ein wenig mehr brain-storming bitte
gruß rüdl
Hallo Rüdl,
du kommst ja hier mit Anforderungen, tsssss.
guck mal hier vieleicht was für dich.
http://turnierwurfsport.over-blog.de/pages/Preiswer…be-1319786.html
Einfach eine Kunststoffplane aus dem Baumarkt und bei dem Schreiner deiner Wahl ein rundes Brett zuschneiden lassen
GvH Rainer
Hallo,
bei der Disziplin Gewicht Ziel (Skish) wird ein Treffer auf die Scheibe durch ein sehr konkretes Aufschlaggeräusch angezeigt. Es kann aber auch durch Überwerfen der Scheibe und anschlagen der Wurfgewichtes von unten an die Scheibe ein sehr ähnliches Treffergeräusch entstehen. Da die Scheiben beim Skish vom Boden (Meistens Grasnarbe)frei sind ist die Geräuschdämpfung geringer als bei der auf Tuch und Boden (Grasnarbe) aufliegenden Arenbergscheibe. Was spricht denn dagegen, bei einem nicht so hochrangigen Wettbewerb, diese Scheibe auch etwas von der geräuschdämpfenden Unterlage mit zwei untergelegten Leisten Stücken anzuheben? Dadurch sind dannTreffer auch besser durch Aufschlaggeräusch zu erkennen.
Gruß Haui006
Gibt es im Zeitalter der Microelektronik nicht die Möglichkeit einen Treffer mittels einer Signalhupe, Glocke, Autsch-Schrei oder änlichem anzuzeigen?
Muß denn immer alles bei Trainingseinheiten oder minderrangigen Turnieren so tierisch ernst genommen werden? Wo bleibt der Spaßfaktor?
Ihr seit genau so schlimm wie der Deutsche Schützenbund der der Meinung ist, das Sportschießen keinen Spaß machen darf!!!!
Gruß Martin
hm .. hm..
.. also ich dachte da jetzt eher an Ideen wie zBsp: ..
.. besorg' dir einfach ne alte Motorhaube, das macht "bäng" ..
oder
.. nimm Reste von Doppelstegplatten aus dem Gewächshaus / Vordach.. macht "patsch"..
oder
.. Nut- und Federbretter verschrauben; macht "tock"
oder .. ..
.. ihr versteht wie ich das mit den Ideen gemeint habe ?
Ich will keine orginalgetreue Wurfumgebung wie im Castingsport anbieten
und JA, das soll natürlich Spaß machen und
sich auch so anhören "ping, bäng, tock, tack,--"
.. wenn es sein muss, dann knote ich auch in Heimarbeit 100 Aalglöckchen oder dergleichen
an eine do-it-yourself-Scheibe 'ran, nur damit irgend etwas scheppert oder klingelt
.. dann bräuchte ich nur noch nen Spender für 100 Aalglöckchen
Okay, ich vormuliere es nochmal UM
WER hat noch ein paar "blödsinnige" Ideen dazu ?
.. bitte keine Kirchenglocken, die sind mir zu schwer
gruß rüdl
vielleicht kannst du ein paar wassergefüllte Luftballons ins "Zielgebiet" hängen, macht zwar keinen Krach, ist aber sehr effektiv, wenn man trifft.
Wie wäre es denn mit einer simplen Wellblechplatte vom Baumarkt?
Daraus kann man problemlos nen Kreis ausschneiden...macht ordentlich "Plonk" wenns getroffen wird and wenn der Spaß vorbei ist, rollt man das Dingen einfach zusammen und fertsch.
moin..
@ Ealcatcher,
.. der Vorschlag mit dem Wellblech gefällt mir ! .. Danke!
Wellblech "scheppert" immer gut hörbar, gute Idee!
@ Esox, das mit den Luftballons ist 'ne nette Idee,
aber damit die platzen müsste ich scharfkantige Wurfgeschosse nehmen ..
.. da sind Kinder von 6-18 dabei; ist mir zu gefährlich auf öffentlichen Terrain
und bei der Anzahl an Leuten ..
.. diese Casting-Kunststoff-Dinger sind ja extra rund und "geschmeidig",
damit sich keiner verletzen kann
gruß rüdl
Hi rüdl
Mal aufm Schrottplatz nach ner ollen LKW-Radkappe gucken?
Waschmaschinentrommel? Hat vorne (Frontlader) Loch. Kleinen Stoffbeutel an Gummis reinhängen, Aalglocken anclipsen-->klingelt bei Treffer.
Mehrere alte Fahrradklingeln auf Nägel ohne Köpfe stecken (die haben so ein Loch unten zum Anschrauben) und als rundes Ensemble arrangieren.
Klingt bestimmt super bei Treffer
Wasserschüssel ziemlich voll machen, PVA-Schnur in 1cm Abstand im hinteren Viertel stramm drüber spannen (mit Karabiner und Ösen Ersatzstücke vorbereiten?).
PVA dient als Sollbruchstelle bei Gewichteinschlag im Wasser-->spritzt-->PVA reisst.(etwas Glück gehört dazu )
Anzeige: Aufgehängter Luftballon mit etwas Wasser drin, wird von PVA-Schnur gehalten-->fällt runter.
Vielleicht ist ja was dabei....;-)
Gruß
Norbert
Auf was für Ideen doch so Schwatzwälder kommen.
Jetzt noch eine blödsinnige Idee von mir.
Grab doch ein paar von euren Vorstandsmitglieder bis zum Kopf auf dem Gelände ein, da macht es dann je nach Hirnmasse bling, bong, dong, oder so ähnlich. Wenn dann Hirn vorhanden hört ihr ein Au, Autsch, oder auch hört auf ihr Idoten.
Du wolltest doch blödsinnige Ideen. Musst nur noch deine Mitstreiter überzeugen, dass sie dem Verein was Gutes damit tun.
Kenn ich von DK wo sich die Vorstände der Vereine, aber auch leitende Personen aus Politik und der Verwaltung bis zum Bürgermeister dem Volk stellen und sich mit Sahnetorten, Wasserschwämmen, Farbschwämmen bewerfen lassen, oder über Wasserbehälter sitzen und warten bis einer der Bürger die Zielscheibe trifft und sie dann unter dem Jubel der Bürger ins Wasser stürzen in voller Amtstracht. Daher sind die Dänen ja auch das glücklichste Volk auf unserem Erdball. Also macht es nach.
GvH Rainer
hihi..
.. genial
- olle LKW-Radkappe- .. scheppert gut und ist auch groß genug *g
- Waschmaschinentrommel .. gibt bestimmt 'nen geilen Glockenton *fg
Hat vorne (Frontlader) Loch. Kleinen Stoffbeutel
an Gummis reinhängen, Aalglocken anclipsen-->klingelt bei Treffer.
Mehrere alte Fahrradklingeln auf Nägel ohne Köpfe stecken (die haben so
ein Loch unten zum Anschrauben) und als rundes Ensemble arrangieren.
.. zuviel Gedöhns wo sich die Schnur bei jedem Wurf vertüddeln kann
.. ui ui uih .. harte Sache
ZitatGrab doch ein paar von euren Vorstandsmitglieder bis zum Kopf auf dem
Gelände ein,
da macht es dann je nach Hirnmasse bling, bong, dong, oder
so ähnlich.
Wenn dann Hirn vorhanden hört ihr ein Au, Autsch, oder auch
hört auf ihr Idoten.
.. nachher vergessen wir, DEN da wieder aus zu buddeln und
wenn uns das erst nach der Flut auffällt .. .. ?
.. also ..
--------------------------------------------
Merkzettel:
- Wellblech
- LKW-Radkappe
- WAMA-Trommel
-
-
-
-
-
- altes Backblech
--------------------------------------------
gruß rüdl
Hallo,
eine Tüte Bonbons ist ja nichts Besonderes,
wenn man aber als Kind ein oder auch zwei, drei, vier Bonbons vom Trainer als Belohnung
System für gutes Werfen bekommt, fördert das schon den Wunsch besser zu werfen
und die Scheiben zu treffen.
Und am Ende zur Lockerung Mannschaftsspiele.
So etwa wurde das in der Kleinstadt
Bischofswerda von einem Laien Trainer gehandhabt.
Mit ziemlich gutem Erfolg. Aus unserer Ortsgruppe gingen damals mehre
Landesmeister im Fünfkampf hervor.
Gruß Haui006
Alles anzeigenAuf was für Ideen doch so Schwatzwälder kommen.
Jetzt noch eine blödsinnige Idee von mir.
Grab doch ein paar von euren Vorstandsmitglieder bis zum Kopf auf dem Gelände ein, da macht es dann je nach Hirnmasse bling, bong, dong, oder so ähnlich. Wenn dann Hirn vorhanden hört ihr ein Au, Autsch, oder auch hört auf ihr Idoten.
Du wolltest doch blödsinnige Ideen.
Musst nur noch deine Mitstreiter überzeugen, dass sie dem Verein was Gutes damit tun.
Kenn ich von DK wo sich die Vorstände der Vereine, aber auch leitende Personen aus Politik und der Verwaltung bis zum Bürgermeister dem Volk stellen und sich mit Sahnetorten, Wasserschwämmen, Farbschwämmen bewerfen lassen, oder über Wasserbehälter sitzen und warten bis einer der Bürger die Zielscheibe trifft und sie dann unter dem Jubel der Bürger ins Wasser stürzen in voller Amtstracht. Daher sind die Dänen ja auch das glücklichste Volk auf unserem Erdball. Also macht es nach.
GvH Rainer
Auf was für Ideen doch so Schwatzwälder kommen.
Jetzt noch eine blödsinnige Idee von mir.
Grab doch ein paar von euren Vorstandsmitglieder bis zum Kopf auf dem Gelände ein, da macht es dann je nach Hirnmasse bling, bong, dong, oder so ähnlich. Wenn dann Hirn vorhanden hört ihr ein Au, Autsch, oder auch hört auf ihr Idoten.
Du wolltest doch blödsinnige Ideen.
Musst nur noch deine Mitstreiter überzeugen......
GvH Rainer
....das es keine Casting Gewichte gab aber man auch "scharfe" Geschosse verwenden kann?
Schau mal auf einen Schrottplatz. da gibt es bestimmt einen schönen runden Deckel von einem 100 Literfass
Den kann man noch mit Farbe aufpeppen
Und macht Ping oder Pong
LG Sylvio
moin ..
thx @ Wellfisch,
.. an alte Blechfässer hab ich noch gar nicht gedacht,
bietet sich aber an.. schließlich machen manche Künstler
darauß ganze Klang-"Orgeln"
.. da die Deckel am Rand umgelegt (rund) sind,
könnte man darauß sogar Schalen hämmern und sie dann mit Wasser füllen..
.. gute Idee !..Danke!
-----------------------------
Merkzettel:
- Wellblech
- LKW-Radkappe
- WAMA-Trommel
- Deckel Öl-Fass
-
-
-
-
- altes Backblech
-----------------------------
gruß rüdl