Moin aus dem Hohen Norden
Suche Top Angelstellen an der Eider schwer Punkt Karpfen und Aal.
Ab Rendsburg runter bis zum seiten Arm Neue Sorge!!!
Würde mich freuen auf eure Antworten bzw. Tipps für Angelstellen.
Petri Heil Bodo
Moin aus dem Hohen Norden
Suche Top Angelstellen an der Eider schwer Punkt Karpfen und Aal.
Ab Rendsburg runter bis zum seiten Arm Neue Sorge!!!
Würde mich freuen auf eure Antworten bzw. Tipps für Angelstellen.
Petri Heil Bodo
Moin
Wenn wir schon mal dabei sind.
Ich suche noch Topstellen für Zander in der Treene.
Ab der Rheider Au bis zum Stein (Stichkanal Polder)
Bodo du glaubst doch nicht im Ernst das irgendeiner der mit Mühe und viel Aufwand und wochenlang angefüttert hat seine Topstelle der ganzen Welt verrät.
Gruß Zandy
Topstellen dauerhaft gibts nicht...schon gar nicht für Aale.
Aale, Zander und auch Karpfen ziehen umher nach Nahrung...es mag zwar in jedem Gewässer diverse markante Stellen geben, wo sich regelmäßig gewisse Fischarten einfinden, aber dies ist allein dem Fressverhalten geschuldet.
Für den Aal muß erstmal der Köder interessant sein, seine gute Nase tut den Rest. Hat auch nur ein Aal im Umfeld Kohldampf wird er deinen Köder auch finden...das kann auch mal ein paar Stunden dauern.
Ich krieg jedesmal nur das Kopfschütteln wenn ich diverse "Möchtegern"-Aalangler sehe, die jede Stunde ihre Köder aus dem Wasser leiern und durch "vermeindlich" frische ersetzen.
Das ist einfach totaler Blödsinn, sie entziehen damit nur das Ziel der Duftspur. Jeder Aal wird sich doch bei sowas irgendwann verarscht vorkommen, wenn man ihm permanent den Happen vor der Nase aus dem Wasser zieht.
Und genau das passiert dann jenen Anglern...sie fangen gar nichts!
Ich wechsele meine Köder grundsätzlich nie wenn ich auf Aal ansitze, ohne das ich irgendeinen Biss bemerken konnte. Das gilt für Tauwürmer und ebenso und noch viel mehr für Köderfisch/Fetzenköder.
Warum sollte ich auch, in der Natur ist auch nicht gleich nen Räuber vor Ort wenn ein Futterfisch verendet oder verletzt ist....der kann auch stocksteif sein bis er mal gefunden wird.
Karpfen ist sicherlich etwas differenziert zu betrachten, da man sie an Stellen durch Anfüttern gewöhnen kann.
Rein persönlich halte ich davon aber nichts, ich gehe sogar soweit das man dies konsequent verbieten sollte an stehenden Gewässern..oder zumindest sehr stark mengenmäßig begrenzt.
Was man da so mitunter sieht, was hiesige Angler so in die Gewässer kippen, kann dauerhaft für kein Gewässer gesund sein. Von achso "natürlichen" Aromaten bis hin zu banalem Hundefutter ist alles dabei...und kein Karpfenangler dieser Welt macht sich auch ansatzweise mal Gedanken darüber wie sein Zeuch eigentlich abgebaut werden kann.
Das vergammelt doch schlichtweg da unten und erzeugt prima Gifte für alle Unterwasserbewohner...egal ob Fauna oder Flora.
Und dann wird gejammert warum nen Teich mal wieder ne Algenseuche hat oder einfach umkippt.
Der Besatz an Karpfen ist überall in Deutschland überproportional zu anderen Satzfischen und das seit etlichen Jahren...kein Ding ohne Füttern nen Karpfen ans Band zu kriegen wenn man sich mal ein wenig am Gewässer umschaut.
Der gemeine Karpfenangler ist über die Jahre hinweg nur einfach faul geworden und mutiert immer mehr zum Technikfreak auf der Jagd nach ner Trophähe die er dann bildlich festhalten kann (klar gilt auch durchaus für andere Fischarten).
Und wenns nicht klappt ist sowieso alles scheiße außer dem Angler selber....er hat ja das beste Equip für den Traumfisch.
Beobachte das Gewässer einfach, gute Fangplätze lassen sich an jedem Gewässer finden, wenn man mal abseits bekannter Angelplätze schaut und nicht nur da, wo der Hocker prima steht und keine Hindernisse beim Werfen vorhanden sind.
Leider haben das anscheinend viele Angler mitlerweise vergessen...oder einfach nie gelernt von älteren.
Moin Zandy
Das ist mir Klar, dass die Angelkollegen ihre Top stellen nicht verraten wollen.
Nur das ich paar anhaltspunkte bekommen könnte wo gute Angelplätze sind
.
Und zu deine Frage,
dass Gewässer kenne ich so gut wie garnicht. Sorry
Vieleicht schreiben ja noch paar Forum Mitglieder.
Gruß Bodo
Moin Eelcatcher
Schönen Dank für die reichhaltige Info
Gruß Bodo
Fahr doch einfach mal zum Gewässer und schau es dir etwas an, falls du es bisher kaum kennst. Ich bin mir sicher dir werden ein paar markante Punkte ins Auge fallen.