Was haltet ihr von Gutwetteranglern also mich regt das immer auf wenn ich angler sehe die ihre Sachen einpacken nur weil es regnet und im Winter sieht man die überhaupt nicht am Gewässer. Ich frag mich wieso die überhaupt angeln wenn die nicht nass werden wollen. Ich geh angeln egal ob es regnet oder nicht. Dann setz ich mich halt unter den Angelschirm und im winter zieht ich mich dan halt immer warm an.
Gutwetterangler
-
-
Hallo,
sry das ich dich gleich so angreife...
Das musst du jeden selber Überlassen wann wer bei welchem Wetter angeln geht. Wenn es mir auch zudoll Regnet packe ich auch meine Sachen ein...Weil ich wüsste was besseres zutun als bei strömenden Regen mich ans Wasser zusetzten
Also finde den Thread blödsinn, weil du greifst damit Leute an die nur bei gutem Wetter angeln gehen, finde das dass ein Provokationsthema ist, was nicht sein muss... oder ???
Gruß
Esox -
Hallo zusammen,
also ich finde Gutwetterangler prima. Wenn's draussen mal ein bisschen ungemütlich wird, hat man mehr Platz am Wasser, der Angeldruck auf die Fische ist bei Schlechtwetter geringer und die Fische rechnen nicht damit, daß das Futter auch einen Haken haben könnte, weil sie wissen ja das die Angler bei schlechtem Wetter einpacken.
Wenn man ans Wasser kommt und der Lieblingsplatz ist schon belegt reicht meist ein kurzer Blick zum Himmel und die Bemerkung
"sieht nach Regen aus !"
und in den meisten Fällen kann man dann doch auf seinem Lieblingsplatz angeln.Was will man mehr ???
-
Schönwetterangler oder Hardcoreangler,
was macht das für einen Unterschied, als ich in Deinem Alter war, da lief mir das Wasser auch aus den Stiefeln, hat mich auch nicht gestört.
heute sehe ich das einwenig anders.
Ich habe auch einen Schirm, und wenn da mal ein Schauer rüber kommt, dann packe ich auch nicht gleich zusammen.Die dann aufbrechen haben garkeinen!!
Aber auch mir macht das Angeln bei schönem Wetter einfach viel mehr Spaß!Gruß Reinhold
-
Hallo,
muss halt jeder selbst wissen wann er wie angelt, wenn es schon schüttet bevor ich aufgebaut habe, lass ichs ehrlich gesagt auch bleiben, wenn der Schrim steht und ich mich auch ansonsten eingerichtet habe, ist mir das dann auch egal. Und im Winter ändere ich halt meinen Zielisch und gehe mal ne Vomittag auf Forelle statt übernacht mit dem Köfi auf die Räuber.
Mfg
Daniel
-
wenn schlechtes wetter ist gehe ich jedenfalls nicht angeln,da fehlt mir dann die motivation...meistens jedenfalls!aber wenn ich schon beim angeln bin und es dann anfängt zu sicken bleib ich meistens da,und verkrümle mich unter meinen schirm.das kann dann auch noch spaß machen.
-
Hi
Ja so nter dem Schirm sitzen mit Freunden kann schon sehr lustig sein.
Oder auch mal einfach abschalten dem Regen zuhören das hat doch auch was oder???
NAja ich geh eigentlich bei jedem Wetter aus bei Gewitter.
Da sitz ich gar nicht gern am Wasser.
Aber ansonsten SOnne,Regen,Schnee egal ich bin am Wasser.mfg carp killer
-
Also ich wollte jetzt keinen mit diesem Thread beleidigen wenn ic dies getan ha dann entschuldige ich mich hiermit.
-
Hi Pisten !!!
Ne weil es hätte sein können, das irgendjemand erlärgisch darauf reagiert deshalb habe ich das geschrieben
War ja nicht Böse gemeint
Gruß
Esox -
Hi
also ich geh auch bei Regen angeln...
Dann such ich mir halt auch einen dementsprechenden Platz aus
(unter der Kaimauer... bei nem Bushaus...)
Dann hab ich kein Problem damit...
aber ob jemand bei regen fischen geht oder nicht muss er selber wissen...und ist mir eigentlich auch egal... ich bin kein Angler der immer nur an einem Platz fischt und wieder weg geht wenn jemand anderes da sitzt.
Ich bin noch jung und kann ein paar meter laufen ):-Pmir machts auch nix aus im Winter längere Zeit ans Wasser zu gehen...
antown
-
Also ich geh vornehmlich bei Gewitter raus, da hole ich mir dann an den Gewitter-Wochenenden immer wieder neue Energie für die kommende Arbeitswoche!
Scherz beiseite... ich bin niemand, der wegen eines Regenschauers überstürzt sienen Platz verlässt, da halte ich schon aus, wozu gibts nen Schirm oder ein kleines Brolly. Wenns schon regnet wenn ich los will entscheidet sich das relativ kurzfristig, aber wenn ich angeln gehen will, dann gehe ich auch angeln
Gruß
Klaus -
Zitat
Original von Pisten
Also ich wollte jetzt keinen mit diesem Thread beleidigen wenn ic dies getan ha dann entschuldige ich mich hiermit.Du brauchst dich für nix entschuldigen und der Thread ist auch kein "Blödsinn" in meinen Augen.
Lass dich nicht verunsichern und an der Anzahl der Antworten siehst du ja auch,
daß das Thema durchaus interessant für einige ist.
Wem der Thread nicht gefällt, braucht ihn ja nicht lesen, geschweige denn was dazu schreiben.Zum Thema...
Ob ich ein Gutwetterangler bin, kann ich nicht genau sagen.
Manchmal bleib ich daheim, wenn schlechtes Wetter ist und manchmal treibts mich halt
so stark ans Wasser, daß er mir egal wäre, wenn es junge pissende Hunde regnen würde.
Wenn das Wtter nicht ganz hasenrein ist und ich mit Regnen rechnen muss,
habe ich Regenzeug und auch ne kleine Plane dabei.Schönwetterangler verurteile ich aber nicht, da das jeder für sich selbst entscheiden muss,
ob er nen nassen Frack in Kauf nimmt oder nicht, jeder wie er es mag!l -
hallo Pisten,
nimm blos nicht jede Meinung persönlich. Provokant finde ich das Thema auch nicht. Außerdem kann man eigentlich niemanden provozieren, man läßt sich provozieren oder nicht.Wenn Du unter Schönwetter nur Sonnenschein verstehst und unter Shlechtwetter nur Regen, dann bin ich ein Allwetterangler. Aber Wetter ist ja bekanntlich viel mehr.
Ich denke, da muß jeder seine "Schmerzgrenze" finden.
Für die Qualität eines Anglers ist das für mich jedoch nicht ausschlaggebend. Jeder hat subjektive und objektive Gründe, wann er losgeht und wann nicht.
Gruß
Osmar -
- Offizieller Beitrag
All,
wir waren gestern Brandungsangeln.
Siehe meinen Bericht in "Meeresangeln".
Das war schon ein extremes Wetter,aber
mit den entsprechenden Klamotten versehen,
kann man auch das durchstehen.Aber man
kämpft ja auch noch mit anderen Widrigkeiten--
Wind,Regen,Kraut etc.
Es muß jeder selbst entscheiden,ob er bei miesem
Wetter angeln geht.
Mit Petri Heil
Flunder -
Ich schau auf http://www. wetter.com.
Dann weiß ich wie das Wetter wird.......oder nicht!
Wetter.com ist meiner Meinung nach in der letzten ZEit so genau, wie der krähende Hahn auf dekm Mist!!!!
Leider kann ich nicht aus dem Fenster gucken und sagen: OK, geiles Wetter, ich geh dann mal angeln!
ICh muss 2 Monate vorher meinen DIenst planen. Also auch meine freien Tage. Meist nehme ich dne Montag frei, wel ich gern von So auf Mo Nachtangeln gehe. Da habe ich meine Ruhe!
Wenn ich dann so einen Tag eingetragen habe, dann freue ich mich auch drauf. Diesen fallen zu lassen, nur weil das Wetter nicht so ist, wie man es vielleicht gerne hätte, wäre nach so langer Planung dumm!
Sollte Regen angesagt sein, wird entprechend Kleidung angezogen und neben dem Zelt auch noch eine 4x5 m Plane eingepackt.
Deshalb hab ich ja auch immer den halben Hausstand mit!!!Sollte dei Vorhersage jedoch Starkregen mit schweren GEwittern und Sturmboen ansagen, so werde ich sicher Zuhause bleiben. Aber so ein kleiner Schauer....das meister geht doch daneben!!!
Ich hab auch schon mehrere Stunden mit meinem Bekanntn im kleinen Zelt gehockt, weil es permanent genieselt hat. Irgendwie hatte das auch was gemütliches! Muss ja mal aufhören. Einziger Nachteil: Man muss das nasse Gerödel einpacken!
ODer ich suche mir einen anderen Angelplatz. Im Hamburger HAfen gibt es soviele Ecken....
Am Wochenende fahren dei Fähren nicht man kann sich auf einen Ponton setzen. Hier ist in der Regel auch ein Unterstand und man sitzt schön trocken und auch windgeschützt.Nee, die Freude auf das Angeln ist zu groß, als dass ich sie mir durch Regenwetter nehmen lasse. Dafür habe ich zu sleten de Möglichkeit zum Angeln.
Wer fast täglich gehen kann, der darf gerne das schöne Wetter wählen und wenn er nicht so weit nach HAuse hat, darf er auch gerne bei Aufzug von dunklen Wolken seine Zelte abbrechen.ICh bin da hart im Nehmen.
Frei nach dem Motto:
Nur die HArten komm' in' Garten!!!Gruß
Addi -
Esox.... du scheinst so ein richtiges weichei zu sein das is mir ein paar einträgen von dir aufgefallen werd mal en mann!
-
Ich find es zwar auch schöner wenns trocken ist aber es ist nicht alzu wenns regent.
Letztens hats wie aus dem Eimergecshüttet und wir waren bis auf die Unterwäsche durchnässt, aber das stört mich nicht sehr, habe auch kein Schirm etc.Legt man das Angelzeug eben unter den nächstbesten Baum.
Was Schönwetterangler angeht das ist mirSchnuppe, kann ja jederangeln wannn, wo, und wie er will (außer es ist verboten ;-))...
Gruß Hechtfan
-
Hallo es gibt keine Schönwetter oder Schlechtwetterangler
es gibt nur welche mit falscher Kleidung.
-
Und da hat der seeteufel Recht!
Allwetter-, Schlechtwetter- und Winterangeln kosten natürlich auch extra, denn einen Schirm (wie bei vielen) und Thermo-Kleidung (wie bei manchen), zumindest wasserdichte Brocken, muss man schon haben, ansonsten ist der Spaß-Faktor schnell aufgebraucht. Und pitschnass kann man sich auch im Hochsommer einen abfrieren, wegen der Verdunstungskälte.
Im Grunde tendiere ich auch zu "gutem" Wetter - nebelige Herbstmorgende, die verdammt frisch sein können, faszinieren mich aber auch. Und wenn man, so wie ich morgen früh, fest mit einem lieben Menschen verabredet ist, der endlich mal wieder zum Angeln kommt: Dann muss das Wetter egal sein!!!
-
Im prinzip fahrn wir auch mal los wenns regnet. Klar wenns schuettet wie aus eimern dann nicht wirklich :-). Sofern ein Wetter / regenschutz oder Biwi dabei ist, ist der regen nicht wirklich ein problem.
Klar hoffe ich insgeheim dass es aufhoert und die sonne rauskommt, weils dann einfach ein geiler Anblick ist,und man mehr bewegungsfreiheit hat als im Biwi.
Ein bischen angepisst bin ich dann , wenns nicht so ist, denn dann kann ich zu hause das ganze geroedel wieder auspacken und erstmal alles trocknenArca
-