Moin alle zusammen,
was bitte ist eine = Stellfischrute= ?
Ich kenne ja auch viele, Kopfruten ...........usw, aber eine Stellfischrute..... ?
Gruß Reinhold
Moin alle zusammen,
was bitte ist eine = Stellfischrute= ?
Ich kenne ja auch viele, Kopfruten ...........usw, aber eine Stellfischrute..... ?
Gruß Reinhold
Ahhhhhhhhh, es gibt noch mehrere die das "Ding" nicht kennen !!
Aber einer muss doch wissen was das ist ?!
gruß Reinhold
moin Othila..
[Blockierte Grafik: https://www.angelsport.de/isroot/askari/…ducts/79253.jpg]
.. stell-fisch ---rute
=> man *stellt* den köfi(fisch) an einem bestimmte platz ab..
.. durch die rutenlänge (meist 6-8m) plaziert man den köderfisch direkt unter der rutenspitze..
.. eine technik aus Opa's-zeiten; nur opa nahm statt einer rute eine
lange fichten-stange...
.. mit der fichtenstange wurde der köfi direkt vor dem seerosenfeld
*runter* gelassen und der hecht wurde mit einer hebelwirkung aus
dem wasser katapultiert..
.. opas katapult-stange gibt es nicht mehr, aber die technik den köfi punktgenau zu präsentieren (meist ohne schwimmer) ist geblieben ..
http://shop.angelsport.de/79256.85.585
.. im Shop unter [Blockierte Grafik: https://www.angelsport.de/pics/kategorien_2.gif] -> Raubfischruten sind noch mehr dieser spez. Ruten zu finden..
.. ich benutz die dinger seit ca 2 jahren und bin sehr zu frieden
.. bei 150gr wurfgewicht und der rutenlänge kann man den köfi auch sehr weit fliegen lassen; ohne dass man enorm brutal die rute
beschleunigen muss, das geht alles über die "hebel-länge" der rute
.. hier oben wurden flußläufe, mit tief in den boden eingetriebenen pfosten am ufer versehen; mittlerweile sind zwischen betretbarem uferstreifen und diesen pfosten ausgespühlte kurven; d.h. man kann über die pfosten hinwegwerfen, hängt beim einholen der schnur dann aber IN den sch**** pfosten
.. gruß rüdl
@ Othila
Jau, das mit den Spezialbegriffen ist echt eine Sache. Ich habe das Angeln im zarten Alter von 5-11 kennengelernt, späte 60er und 70er, mit Vati noch...der hat viel geangelt.
So ca. 2001 habe ich dann ernsthaft wieder angefangen (mit 36...) und dann ging´s los: "Bolognese" "Match" "Feeder" usw. Nicht zu reden vom Karpfen-Denglisch-Kauderwelsch. Alles nur: Hääh?
Macht aber alles nix, solange der Köder dem Fisch vor die Nase kommt
Und: Mal wieder eine Super-Erklärung vom rüdl ... Stellfischruten gab es bei Vati übrigens auch schon. Die passenden Köderfische habe ich gestippt - mit ner Bambusrute, und ich war noch lange nicht einssiebzig
joa ich fische auch recht gerne mit ner stellfischrute, weil man
den Köderfisch klasse in jeder erdenklichen tiefe anbieten kann;
man bekommt weniger probleme mit treibgut das in die schnur
schwimmt; nachteil: man ist halt an die Rutenlänge gebunden.