1. Dashboard
  2. Forum
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Kalender
    1. Termine
  5. Angel-Shop
    1. Angel-Angebote
    2. Angelruten
    3. Angelrollen
    4. Angelschnüre
    5. Angelzubehör
    6. Zielfisch-Zubehör
    7. Angelbekleidung & Schuhe
    8. Angel-Marken
    9. Angel-Outlet
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Askari Angel-Forum
  2. Forum
  3. Unsere Anglerforen
  4. Angler-Stammtisch

F Ä N G E 2 0 1 7

  • Fangnix1
  • 24. Februar 2017 um 20:20
  • Flunder
    Moderator († 09/2021)
    Reaktionen
    381
    Beiträge
    5.897
    Bilder
    1.688
    • 22. Mai 2017 um 19:31
    • Offizieller Beitrag
    • #121

    Hallo Eelcatcher,

    danke für deine Tipps. Hier werden im NOK, ELK und auch
    in der Elbe Aale ausgesetzt.
    Letztens sind wieder Karpfen in die Gewässer gekommen.
    Bezahlt wird das aus Mitteln der Fischereiabgabe.

    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Eelcatcher
    Forenurgestein
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    532
    Bilder
    60
    • 23. Mai 2017 um 14:43
    • #122

    Ist bei uns eigentlich auch so festgelegt, das Besatzmaßnahmen aus der Fischereiabgabe bezahlt werden.

    Das Problem hier ist nur, das der uns zur Verfügung stehende Gewässerpool sehr groß ist, er beinhaltet sehr sehr viele Klein-und Kleinstgewässer deutlich unter 2ha (viele auch deutlich unter 1ha), die von den entsprechenden Ortsgruppen seit Jahren betreut werden.
    DIe bekommen halt nur alle Jubeljahre mal Gelder für Besatz, wenn überhaupt.
    Mir kommt das immer so vor wie ne Tombola mit Lose ziehen.

    Sehr sehr viele Gewässer hier sind natürlich entstanden und auch schon sehr alt, fürs Angeln aber mittlerweile kaum noch interessant, da eben seit 10-15 Jahren nichts mehr besetzt werden konnte.
    Dementsprechend sind Fischarten wie der Aal halt irgendwann da extrem rar oder sogar ganz raus...leider.
    Wenn, dann wird fast nur noch Karpfen vorrangig besetzt, obwohl für die meisten Angler hier sicherlich völlig uninteressant.

    Wenn ich mir so überlege, daß ich im Umkreis von sagen wir 40km gut und gerne 150-200 Gewässer habe, ich davon vielleicht nur 4-5 beangle um überhaupt ne Chance zu haben nen Aal zu fangen, dann spricht das wohl Bände.
    In der Regel sind von 20 Ansitzen 19 Schneidertage dabei, letztes Jahr wars noch übler.
    In den meisten Gewässern hier findet man nur noch massig Rotfedern, paar Karpfen, Schleien, verbuttete Barsche und mit Glück noch paar kleinere Hechte.
    Plötzen werden in den letzten Jahren auch immer rarer, das Verhältnis von Plötze zu Rotfeder war vor ca. 10 Jahren eher umgekehrt.

    Unser Gewässerpool sieht auf dem Papier nach Schlaraffenland von außen her aus, die Wahrheit ist aber deutlich düsterer. ;(

    Was ist der Unterschied zwischen Latein und Anglerlatein? Latein ist eine tote Sprache, im Anglerlatein wachsen die Fische aber noch.

    • Zitieren
  • Eelcatcher
    Forenurgestein
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    532
    Bilder
    60
    • 26. Mai 2017 um 14:21
    • #123

    Gestern gabs gegen 22Uhr nen schönen strammen 69er Spitzkopf zum Herrentag, wiedermal auf einzelnen Dendro und sehr kl. Haken.

    Bin sehr zufrieden momentan, Saison bis jetzt schonmal bessere Ausbeute wie die komplette letzte.

    Was ist der Unterschied zwischen Latein und Anglerlatein? Latein ist eine tote Sprache, im Anglerlatein wachsen die Fische aber noch.

    • Zitieren
  • Fischauge
    Meisterschreiber
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    173
    Bilder
    2
    • 26. Mai 2017 um 23:23
    • #124

    Moin Leute

    Heute war ich mal am MLK und hab ein paar KöFis gebadet. Um ca 21 Uhr ging es los.... Pose weg und Freilauf fing an zu singen. Der Anhieb ging ins Leere... 10 Minuten später das gleiche Spielchen aber diesmal mit Erfolg. 53er


    LG Olli

    Dateien

    20170526_214838-2304x1728.jpg 790,88 kB – 28 Downloads

    Hauptsache es riecht nach Fisch

    • Zitieren
  • rockon85
    Forenurgestein
    Reaktionen
    258
    Beiträge
    1.317
    Bilder
    31
    • 27. Mai 2017 um 18:29
    • #125

    Petri. Ja, um die Dämmerungsphase herum sind die Zander am MLK besonders aktiv. Muss auch mal wieder los.

    In letzter Zeit hatte ich 4 Hechte auf aktiv geführten Köfi am Haken, aber nicht raus bekommen. Immer irgendein Mist (Steine, Äste) im Wasser, wo sich die Schnur leicht verfing (Anhieb kam daher nicht durch)...musste den ja auch etwas ziehen lassen. Gestern ging einer auf Köfi an der Pose, zog paar Sekunden ab und hat los gelassen...unglaublich :D

    LG

    • Zitieren
  • Flunder
    Moderator († 09/2021)
    Reaktionen
    381
    Beiträge
    5.897
    Bilder
    1.688
    • 27. Mai 2017 um 18:36
    • Offizieller Beitrag
    • #126

    Hallo Fischauge,

    Petri Heil zum Zander, toll. :gut
    Hier haben sie noch Schonzeit.

    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Fischauge
    Meisterschreiber
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    173
    Bilder
    2
    • 28. Mai 2017 um 13:58
    • #127

    Danke euch

    Werde morgen früh noch mal zum MLK und es mit GuFi versuchen. Mal sehen... Ich halte euch auf dem Laufenden


    LG Olli

    Hauptsache es riecht nach Fisch

    • Zitieren
  • degl
    Forenurgestein
    Reaktionen
    449
    Beiträge
    1.740
    Bilder
    266
    • 29. Mai 2017 um 09:24
    • #128

    Petri zum Zander...........und bald ist hier die Schonzeit zuende.......... :angler:

    gruß degl

    möge der fisch mit euch sein

    • Zitieren
  • rockon85
    Forenurgestein
    Reaktionen
    258
    Beiträge
    1.317
    Bilder
    31
    • 29. Mai 2017 um 14:25
    • #129

    Moin,

    ich war gestern abends kurz am Teich und habe neue Köderfische gestippt. Insgesamt 15 Rotaugen und Rotfedern. Jetzt kanns wieder auf Raubfisch gehn.

    LG

    Dateien

    rotaugerotfeder3.jpg 436,99 kB – 30 Downloads
    • Zitieren
  • Fischauge
    Meisterschreiber
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    173
    Bilder
    2
    • 30. Mai 2017 um 16:35
    • #130

    Petri rockon

    War vorhin mal ne Stunde mit einem GuFi am Teich. Gab einen 68er.

    Dateien

    20170530_153143-3456x2592.jpg 2,64 MB – 27 Downloads

    Hauptsache es riecht nach Fisch

    • Zitieren
  • Flunder
    Moderator († 09/2021)
    Reaktionen
    381
    Beiträge
    5.897
    Bilder
    1.688
    • 30. Mai 2017 um 18:35
    • Offizieller Beitrag
    • #131

    Hallo rockon, hallo Fischauge,

    Petri Heil zu euren Fängen.

    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • rockon85
    Forenurgestein
    Reaktionen
    258
    Beiträge
    1.317
    Bilder
    31
    • 1. Juni 2017 um 21:55
    • #132

    Heute war ich am Teich und habe Köfis gefangen. Später gings dann auf Schleie. Konnte 8 Stück fangen, eine habe ich verloren. Leider aber alle etwas unter 30cm (Mindestmaß) Foto kommt vielleicht morgen, wobei ist nichts besonders.

    LG

    • Zitieren
  • Fischauge
    Meisterschreiber
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    173
    Bilder
    2
    • 1. Juni 2017 um 22:07
    • #133

    Petri rockon! Schleien sind tolle Fische. Habe bestimmt schon 10 Jahre keine mehr gefangen


    LG Olli

    Hauptsache es riecht nach Fisch

    • Zitieren
  • Fischauge
    Meisterschreiber
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    173
    Bilder
    2
    • 2. Juni 2017 um 11:24
    • #134

    Moin Leute

    Ich war gerade 2 Std am MLK und habe ein paar Würfe mit dem GuFi gemacht. 2 Bisse vergeigt und einen Zander von 48 konnte ich rausholen. Aufs Foto habe ich verzichtet damit der kleine Kerl schnell wieder ins Wasser kommt.


    LG Olli

    Hauptsache es riecht nach Fisch

    • Zitieren
  • rockon85
    Forenurgestein
    Reaktionen
    258
    Beiträge
    1.317
    Bilder
    31
    • 2. Juni 2017 um 12:56
    • #135

    Petri. Für mich gehts heut Abend los. Werde aber ganz faul mit Köderfisch angeln und im Auto sitzen. Hoffentlich bekomm ich keinen unerwünschten Besuch, sonst bin ich etwas Geld los, da man da eigentlich nicht parken darf ;)

    LG

    • Zitieren
  • Fischauge
    Meisterschreiber
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    173
    Bilder
    2
    • 2. Juni 2017 um 13:14
    • #136

    Ich gehe heute Abend auch mit einem Kumpel noch mal los. Köderfische habe ich schon besorgt. Mal sehen ob's klappt...


    LG Olli

    Hauptsache es riecht nach Fisch

    • Zitieren
  • Eelcatcher
    Forenurgestein
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    532
    Bilder
    60
    • 2. Juni 2017 um 17:00
    • #137

    Werd morgen mal am MLK ausprobieren.
    Köfis sind kein Ding, gibt ja reichlich Grundeln hier...10min Stippen = 2 Dutzend :piep:

    Was ist der Unterschied zwischen Latein und Anglerlatein? Latein ist eine tote Sprache, im Anglerlatein wachsen die Fische aber noch.

    • Zitieren
  • degl
    Forenurgestein
    Reaktionen
    449
    Beiträge
    1.740
    Bilder
    266
    • 2. Juni 2017 um 17:24
    • #138

    Ihr macht mich ferdich.................. :angler:

    Petri.............

    Bald gehts wieder los :thumbup:

    gruß degl

    möge der fisch mit euch sein

    • Zitieren
  • Flunder
    Moderator († 09/2021)
    Reaktionen
    381
    Beiträge
    5.897
    Bilder
    1.688
    • 2. Juni 2017 um 17:28
    • Offizieller Beitrag
    • #139

    Hallo Angelfreunde,

    der Zander ist ab dem 01. 06. wieder frei. Hurra.
    Den Kanal will ich auch noch mal machen, bevor es
    nach DK geht.
    Mal sehen, ob ich das schaffe.

    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • rockon85
    Forenurgestein
    Reaktionen
    258
    Beiträge
    1.317
    Bilder
    31
    • 2. Juni 2017 um 22:39
    • #140

    Ich ziehe das Kleinzeug dieses Jahr irgendwie an. Vorhin einen Zander um die 40...

    • Zitieren
  1. Unsere Anglerforen
    1. Angler-Stammtisch
    2. Karpfenforum
    3. Forellenforum
    4. Raubfischforum
    5. Friedfischforum
    6. Meeresangelforum
    7. Rund um Angelausrüstung
    8. Angeln im In- und Ausland
    9. Jungangler-Forum
    10. Fischzubereitung
    11. Rund ums Angelgewässer
    12. Entdecker- und Innovatorenforum
    13. Angeltreffen
    14. Arbeitsstübchen
  2. Wissenswertes rund ums Angeln
    1. Angel Know How
    2. Angel Fachbegriffe
    3. Fischlexikon
    4. Angler-Bastelecke
    5. Kaufberatung Angelausrüstung
    6. Fangberichte & Usertreffen
    7. Boot, Kutter- und Brandungsangeln
    8. Forellenangeln
    9. Raubfischangeln
    10. Friedfischangeln
    11. Fischrezepte
    12. Kurioses
  3. Sonstige Foren
    1. Off Topic - Plauderecke
    2. Forenusertreffen Fehmarn
    3. Infos aus der Moderatorenecke
    4. Neuigkeiten rund um Askari
    5. Anlaufstelle für Bestellprobleme
    6. Umfragen
  4. Rechtliches
    1. Forenregeln/Disclaimer
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum