Hallo an alle!!!
Ich hab noch mal eine freage zum angeln mit dem Spirolino
Wie lang soll das Vorfach sein??????
Überall steht etwas anderes
danke
Hallo an alle!!!
Ich hab noch mal eine freage zum angeln mit dem Spirolino
Wie lang soll das Vorfach sein??????
Überall steht etwas anderes
danke
Hi und Hallo,
meins wähle ich immer zwischen 150cm und 200cm länge.
Gruß
Andreas
Bevorzuge zwischen 1,50 und 3,00 metern !
Hallo Kücken,
das Vorfach sollte schon eine Länge von 1,50 - 2,00 m haben.
Ganz wichtig ist auch der Dreierwirbel und den Knotenschoner nicht vergessen!!!!
Da die Vorfachlänge auch die 2,00 m überschreiten kann, wirst Du mit einer kurzen Rute nur Ärger haben, das wirft nicht!
Ich habe eine 3,90 und das passt gut zusammen. Vielleicht hast Du ja eine Wiese hinterm Haus, ruhig mal ausprobieren.
Gruß Reinhold
@alle
Vielen dank für euere tipps
Aber ans Vorfach kommt kein blei (bei Trout Bait) oda?????
Du kannst natürlich auch mit Powerbait schleppen! Dazu forme es ambesten dreieckähnlich, es sollte über die komplette Mitte einen Knick haben, dann dreht es sich verführerisch.(einzelne Spitze zeigt zum Spiro)
Mindestens 2-3m!
Also wenn man auf die nicht so schlauen Zuchtforellen angelt,reichen auch 1,20m.
norweger
also ich wähle mein zwischen 80cm - 120cm wenn sie vorsichtig beissen nehm ich ein 2m langes vorfach
Hallo zusammen.
Also am Forellenwasser nehme ich 80 bis 120
An die Tallspere nehme ich 150bis 200cm
120-150, im sommer 2m
Mfg Marcel.
ZitatOriginal von KüKen
Aber ans Vorfach kommt kein blei (bei Trout Bait) oda?????
Wenn ich keinen sinkenden Teig zur Hand habe form ich am ende das Hakens noch ein kleines Schrotblei in den Teig, damit es nicht komplett oben schwimmt, ansonsten angelt man mit dem Sbirolino ohne blei am Vorfach, soweit ich weiß.
hi ich persönlich fische mit einer länge von 1,20m-1,40m. und rute ist 3,00meter hab biesher mit der länge noch nie probleme gehabt. (auf jeden fall nicht am forellensee)
Also ich hab jetzt auch schon alles von 0,40 m bis über 3,50 gehört,
muss wohl jeder selber wissen und ausprobieren.
Am meisten wird aber zwischen 1,50 m und 2,00 m geraten, in diesem Bereich halte ich mich persönlich auch auf.
Ganz wichtig: Dreierwirbel
gegen Schnurdrall gibts bei Balzer
Die länge der Rute sollte von 3.00m - 4.00m sein, umsonst haben Sbirolino Ruten nicht die entsprechende länge.
Mfg Marcel.
Das ist mir schon bewust
Hallo,
ein mal wollte ich auf Forellen mit Spiro angeln, hatte aber nur geflochtene Schnur dabei. So, dass ich an diesem Tag nur ein Schleienvorfach von 0,75 cm verwendet habe. Darauf hatte ich auch Bisse, aber nicht so viele wie mit einem 2m langen Fluor Carbon vorfach (gleicher Lichtbrechungsfaktor wie Wasser) Persönlich gesehen ist es mein Favorit, mit dem 2m langen fluor carbon Vorfach zu angeln, aber es gibt dazu unterschiedliche Meinungen. Ein Mono tut es auch.
Mein Tipp, (selbst habe ich leider einige Würfe gebraucht, um es herauszufinden) wie bei den anderen Vorfächern auch, beim Auswerfen kurz vor dem Auftreffen auf das Wasser, den Finger an die Schnur, dass sich das Vorfach streckt und so nicht um den Spiro oder die Hauptschnur wickelt. Beim einholen dann nur mit dem Zeigefinger kurbeln, so habe ich definitiv mehr Bisse bekommen.
(für die erfahrenen Angler ist das sicher verständlich, ich musste es erst lernen und wäre um den Tipp froh gewesen)
Grüße
Eine Alternative zu dem Sbirolino, ist die "Penne".
Seit dem habe ich den Sbirolino an den Nagel gehangen, seitdem ist die Ausbeute auch bei mir Höher.
Mfg Marcel.