• Was ist los???Man findet die neuen Beiträge immer nur noch in den Foren Off-topic und beim ANgler-Stammtisch....

    Im Raubfisch und Friedfischforum ist nix mehr los!!!

    Ich selber schreib den Thread am Angler-Stammtisch, aber dafür ist ja sonst nirgends ein Forum...

    Gruß Hechtfan

    Wer einen Spritzer nicht ehrt, ist des Kapitalen nicht wert!
    P.S.: für rechtschriebfehler hafte ich nicht!!!
    Der Barsch furzt einen halben Ton tiefer- er hat ein b vor dem Arsch :-))

  • Hi Hechtfan,
    da muss ich dir schon recht geben,
    der angler stammtisch und die odd topic,
    das sind ja hier die gesprächsthemen NR.1
    warum weiß ich auch nich.
    Aber irgendwie schreibt auch keiner mehr was in die anderen foren kategorien.

    MFG

    carp17 :cheers:

  • Zitat

    Original von Hechtfan1992
    Was ist los???Man findet die neuen Beiträge immer nur noch in den Foren Off-topic und beim ANgler-Stammtisch....

    Im Raubfisch und Friedfischforum ist nix mehr los!!!

    Ich selber schreib den Thread am Angler-Stammtisch, aber dafür ist ja sonst nirgends ein Forum...

    Gruß Hechtfan

    Seit Beginn des *NEUEN FORUMS* (vor sechs (6) Monaten, sind im "Jungangler-Forum" gerade mal 41 neue Themen erstellt worden.

    Im alten Forum war dort auch mehr los,als hier im "Neuen"!

    Einmal editiert, zuletzt von Flyfisher (22. Oktober 2007 um 20:34)

  • Es wird ja viel geschrieben (und gelesen), immer und überall. Von daher kann man sicherlich nicht jeden Tag ein neues, heißes Thema zu "seinem" Zielfisch, Köder, oder interessanten Equipment etc. erwarten, es sei denn, man hat selbst eine zündende Idee.

    Eine kollektive "Ladehemmung" wäre übrigens auch nichts Neues - und von daher auch kein Grund zur Besorgnis.

    Schaut mal beim "Köderlexikon"...

    • Offizieller Beitrag

    All,

    Zitat

    Es wird ja viel geschrieben (und gelesen), immer und überall...

    Ja,das stimmt.Aber,wenn man was veröffentlicht,muß es auch
    so geschrieben sein,daß es jedermann auch lesen kann und
    versteht.
    Farblicher Text (außer Hervorhebungen) sollte tabu sein.Auch
    sollte man deutsch schreiben,das meint Groß-u.Kleinschreibung.
    So wenig Anglizismen wie möglich.Wenn man sich dann noch
    um eine einigermaßen Zeichensetzung bemüht,wird es schon
    klappen mit dem Text und dem Verständnis der Leser.
    Weist man auf Mängel zu den o.g. Selbstverständlichkeiten hin,
    ziehen sich die angesprochenen User "beleidigt" zurück.
    Bei Leuten,die aus dem Ausland kommen und erst deutsch
    lernen,kann man mal ein Auge zudrücken.
    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!


  • Zitat

    Ja,das stimmt.Aber,wenn man was veröffentlicht,muß es auch

    Ja da hast du Recht! Oft versteht man Sachen nicht, da siedumm formuliert sind etc.


    Zitat

    Bei Leuten,die aus dem Ausland kommen und erst deutsch

    Das haste wieder Recht, die muss man ja auch ins deutsche Anglerleben integrieren ;-)!

    Was ich aber meinte: Im Sommer/Früherbst war in allen Foren was los (auch überhaupt von den Beiträgen her)....
    Jetzt wird fas nur noch in den Foren "Angler-Stammtisch" und "Off-Topic" geschreiben, anders als im Sommer.... :rolleyes:

    Gruß Hechtfan

    Wer einen Spritzer nicht ehrt, ist des Kapitalen nicht wert!
    P.S.: für rechtschriebfehler hafte ich nicht!!!
    Der Barsch furzt einen halben Ton tiefer- er hat ein b vor dem Arsch :-))

    • Offizieller Beitrag

    Moin Hechtfan 1992,all,

    Zitat

    Was ich aber meinte: Im Sommer/Früherbst war in allen Foren was los (auch überhaupt von den Beiträgen her)....

    Das kann verschiedene Gründe haben.Sie erleben einfach im
    Moment nichts mehr,z.B.Vereinsseen--abgeangelt,nichts mehr
    los.Flußstrecken z.T. gesperrt.FoPu--zu weit weg usw.
    Während bei uns an der Küste die Saison läuft.Aber jeden Tag
    geht man auch nicht angeln und fangen tut man auch nicht
    immer was.
    Mit Petri Heil
    Flunder

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Leute,

    zu Euren Beobachtungen: In erster Linie seid IHR das Forum - es liegt doch an Euch, Euch nicht nur auf 2-3 Rubriken zu konzentrieren, sondern auch den Rest zu nutzen. Also haut rein! Jammern, ohne selbst aktiv zu werden, bringt keinem etwas.

    Und was den Jungangleraustausch angeht: Dort gab es damals viele Basic-Fragen. Wenn ich jetzt durch die Fachrubriken surfe, fällt auf, daß sie zum Großteil direkt dort sind, also quasi nur anders untergeordnet. Insofern hinkt der Vergleich etwas, zu sagen, die Junganglerteilnahme war damals reger - sie ist heute einfach anders verteilt.

    Viele Grüße,

    Stefan

  • Hi @ all!
    Ich muß Stefan recht geben -es liegt an uns - wir sind das Forum!
    Es liegt an uns ob das Forum lebt. Nicht nur von Fragen - es gibt so viele
    Erlebnisse beim Angeln ( ist keiner von Euch schon einmal ins Wasser gefallen o.mußte ins kalte Wasser um den Fisch zu landen oder aus der Hose und keine Deckung in der Nähe und und und)
    Schreibt doch einfach wie Euch der Schnabel gewachsen ist, aber bitte mit Punkt und Komma --Rechtschreibprogramm - also lesbar. (keiner ist perfekt :-D) Ich habe oft den Eindruck wenn ich im Forum bin -12 Besucher - keiner ist in irgend einer Rubrik- das man nur darauf wartet, das ein Anderer etwas von sich gibt.
    Ich habe im Alten und auch schon im neuen Forum öfters bemängelt
    das zu wenig Aktivtät ist und zu solcher aufgerufen. Seht nur- Köderlexikon -
    die Gliederungen sind vorgegeben und was passiert mit -Ausnahmen(Flunder)
    -- nichts. Da bedarf es noch nicht einmal wie 170,5 schreibt einer zündeten
    Idee. Einfach nur einen Köder aussuchen ein wenig recherchiern in die vorgegebene Gliederung einfügen -ein paar gute Bilder dazu fertig.

    Nicht passendes /falsches oder überflüssige Zoten werden die Mod`s schon rauswerfen b.z.w.verbessern :D

    Gruß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Oldman (23. Oktober 2007 um 13:06)

  • Als selbst "wenigschreiber" gebe Stefan auch Recht.

    Anregung zu einem "Neuen" Thema.

    Es ist Herbst, die Nächte werden länger und die Temperatur sinkt derart, dass man sich fragen muss, was für Kleider soll ich anziehen , dass man sich am Wasser noch wohl fühlt. Welche Jacke und welche Stiefel oder welche Unterwäsche.
    Was für Erfahrungen habt ihr mit welcher Bekleidung gemacht. Immer wieder interessant in dieser Jahreszeit. Oder nicht? Wer friert schon gerne?

    Also als Unterwäsche habe ich Astro Thermo (Schweizer Produkt) und neu habe ich Stiefel von Sorel.
    Absolut Winter tauglich.

    Welche Unterwäsche bevorzugt ihr? Welcher Stiefel ist euer Favorit? Wer hat eine speziell gute Jacke?
    Mich würde wirklich interessieren welche Stiefel und Jacken ihr bevorzugt.

    Es gibt zu jeder Jahres Zeit genügend Themen........Wenn man will... ;)

    Petri Heil
    Zürifisch

  • Hi Zürifisch!

    Danke für die Unterstützung - aber schau einmal in die Rubrik - es wird Kalt
    Tipps und Trickss

    Irrtum Rubrik Ausrüstung - Kälteschutz

    gruß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Oldman (23. Oktober 2007 um 14:11)