Beitragskassierung

  • Moin,

    es trifft sicherlich auf Alle zu, aber wie wird bei Euch die Kassierung durchgeführt?

    Gibt es einen oder mehrere Termine, schicken die eine Überweisung,wie wird darüber informiert?( Presse, Aushang,.....)


    Gruß Reinhold


    PS. Wir schicken jeden Mitglied eine Info mit Terminen (2), Höhe des Beitrags, Ort.
    Da wird kassiert, es gibt auch gleich die Marken , das zum 1. Januar jeder seine Papiere
    wieder in Ordnung hat.

    Krempel nicht die Hose hoch bevor Du den Bach gesehen hast!

    • Offizieller Beitrag

    Moin Othila,

    ich habe meinem Verein eine Einzugsermächtigung
    gegeben.
    Der Beitrag für den Verein und die Kanalkarte
    werden so Mitte Dezember abgerufen.
    Darüber bekommt man eine Rechnung und die
    neue Kanalkarte für den NOK.
    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!


  • Also ich habe meinen Verein eine Einzugsermächtigung erteilt.
    Es gibt aber auch die Möglichkeit seine Beiträge bei der Hauptversammlung, die immer im Februar ist, direkt beim Kassenwart zu bezahlen.

    :cheers: ::angler: :gutDie Natur ist des Anglers Himmelreich :D

  • Hi @ all!

    Ich glaube es gibt nur noch wenige Vereine bei denen der Beitrag
    cash - bezahlt werden muß. Die Arbeit hinter dem Geld herzulaufen macht sich kaum einer. Überweisung und Einzugsermächtigung sind
    meistens üblich. Erst nach der Überweisung b.z. w. nach dem Einzug
    wird die Fischereiberechtigung erteilt. So ist es jedenfalls bei uns.

    Was Einzugsermächtigung -Onlinebanking betrifft - außer es läßt sich nicht verhindern -wie z.B. bei der Kfz.-Steuer- bin ich etwas "altmodisch".
    Über mein Konto bestimme ich und öffne den Mißbrauch nicht Tür und Tor. Wer schon einmal das Problem einer "Falschbuchung" hatte -
    ich Gott sei dank noch nicht - aber Kollegen -weiß wie schwer es ist- sein Geld wieder zu bekommen.

    Gruß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

    • Offizieller Beitrag

    Oldman,

    ja,da hast du recht.Eine Einzugsermächtigung
    stelle ich auch nicht jedem aus.
    Mein Konto ist schließlich kein Selbstbedienungsladen!!!!
    Mit Petri Heil
    Flunder

  • Mein Verein hat auch eine Einzugsermäßigung, Jahreskarte /Fangbuch, Jahresmarke für den Verband usw. kommt meistens sogar an bevor das Geld abgebucht wird. (Dürfte daran liegen das die alles zusammen verschicken es aber zwei Termine zum Zahlen gibt.)

    Mfg

    Daniel

  • Hi Flunder!

    Da liegen wir auf Oldies auf einer Wellenlänge.
    Im Outlook gibt es einen guten Terminkalender. Wir sind doch
    fast jeden Tag einmal im Forum - da kann man so nebenbei einmal reinschauen und dann pünktlich seine Überweisungen tätigen.
    Eine Unsitte ist es - insbesondere von Versicherungen - bis zu einem
    1/4 Jahr vorher, die Zahlungsaufforderungen zu schicken. Das Geld,
    sprich Zinsen kann ich mir selbst verdienen. Ich möchte nicht wissen wieviele sofort -also früher- überweisen und diesen Instituten/Behörden einen immensen Zinsgewinn ermöglichen.

    Gruß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Oldman (27. Oktober 2007 um 15:49)

  • Moin Moin,

    nicht das Ihr glaubt in "Osten" zahlen die noch in Bar, wie umständlich. Nein so ist es nicht, Aber wir können doch nicht schon die Marken nach hause schicken, er klebt sie ein und bezahlt dann seinen Beitrag nicht, was ist dann ?

    Wir haben da auch schon drüber nachgedacht, aber unser Schatzmeister ist der Meinung das es so für Ihn besser ist, er mehr Kontrolle über die ganze Kassierung hat, muss ich ihm Recht geben.

    Sicherlich ist es einfacher , eine Abbuchung tätigen zu lassen, aber es hat alles seine Vor- und Nachteile!


    Gruß Reinhold

    Krempel nicht die Hose hoch bevor Du den Bach gesehen hast!

  • Moin
    Bei uns im Verein wird der Beitrag überwiesen und ab der ersten Versammlung im neuen Jahr gibt es die Marken. Unser Schatzmeister hat eine Liste auf der alle die stehen,die schon überwiesenhaben,die müssen dort auch für den Erhalt der Marken unterschreiben. Ist ne klasse Sache. Überweisen kann man schon ab September die Marken gibt es aber erst ab Januar.

  • Ich nochmal,

    hallo Micha, alles vollkommen richtig. Aber wir und ich ja auch waren zum Neujahrsangeln an der Ostsee, da kamm immer Die Aufsicht oder Polizei und hat die Marken für das Jahr überprüft, und immer hatten wir Ärger, ... ja die haben wir noch nicht.....!

    Um dieses alles auszuschließen hat bei Uns jedes Mitglied seine Marken zum 01. Januar!!!


    Jahreshauptversammlung ist immer Ende Januar, das ist zu spät!!!


    Gruß Reinhold

    Krempel nicht die Hose hoch bevor Du den Bach gesehen hast!

  • Moin
    Hab mich da etwas undeutlich ausgequetscht. Am 1.1. hat derjenige seine Marken der den Beitrag bezahlt hat da der Schatzmeister zu Hause zu erreichen ist. Wer seine Marken nicht unbedingt am 1.1. benötigt holt sie zur ertsen Versammlung. Versammlungen sind immer am ersten Donnerstag im Monat.