Ist das richtig -in Ordnung?

  • Hi @ all!

    Beim Stöbern im Forums fiel mir auf, wenn Beiträge
    wie zum Beispiel - Im Angel Know How - Fluorcarbonschnur,
    die unsichtbare Schnur geschrieben von Käpt`Blaubär, verschoben werden, dann aber in der Auflistung/Übersicht AOT - Stefan als Autor und unter letzter Beitrag - von AOT-Stefan - oder wie jetzt im Fischlexikon Salzwasserfische (Makrele/Steinbeisser) obwohl von Flyfisher verfasst - der Name"rüdl" erscheint.
    Zwar wird dann im eigentlichen Beitrag unter Copyright auf den eigentlichen Verfasser hingewiesen -aber ist das so richtig?
    Wird nicht zuerst erst einmal ein falsches Bild vermittelt.
    Ich jedenfalls bin der Meinung, da könnten ruhig auch die Namen der
    eigentlichen Urheber stehen.
    Was meint ihr dazu?


    Gruß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Oldman,

    vielfach läßt es sich technisch gar nicht anders lösen. Der Blaubär-Artikel z.B. stammt aus dem alten Forum, da kann ich nur Copy & Paste machen unter meinem Namen und dann den Copyright-Hinweis einstellen.

    Wenn ein Thema nicht komplett eigenständig als eigener Thread steht, kann man es nur auf diese Weise verschieben. Man verschiebt Threads, nicht Beiträge, die irgendwo als Antwort in einem Thread stehen.

    Und Schreib- und Editierbefugnisse möchten wir nicht aus der Hand geben für den Wissenswertes-Bereich.

    Auf der Forenübersichtseite steht zudem auch nochmal fett der Hinweis: "Bitte auf die Copyright-Hinweise am Anfang der Texte achten, die Texte sind i.d.R. nicht vom AOT" (grauer Balken)

    Viele Grüße,

    Stefan

  • Hallo Stefan!

    Bei der Übernahme vom alten Forum ins Neue, kann ich es verstehen,
    dass das aus technischen Gründen evtl .nicht anders möglich ist.
    Doch hier im Neuen sollte es zu realisieren sein, solange es nicht ins
    Angel Know How Eingang findet.

    Gruß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Oldman,

    eine Möglichkeit wäre es, daß jeder Autor, der über einen Fisch schreiben möchte, dafür einen eigenen Thread aufmacht und den Mustertext nicht in einen ellenlangen Bastelthread packt. Wenn von Grund auf ein eigener Thread gegeben ist unter dem Namen des Ursprungsautors, können wir diesen auch 1:1 verschieben.

    Genau genommen ist dies die einzige Möglichkeit, das Problem von Grund auf zu umgehen.

    Viele Grüße,

    Stefan

  • Stefan!
    Noch einmal - ich z. B. schreibe einen fertigen Köderbeitrag ins Köder- lexi. ohne Kommentare und Antworten -nach Gliederung - Diesen könntest du dann - in Know How mit meinem ´ Namen verschieben

    Ist das so richtig?

    Gruß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Oldman (28. Oktober 2007 um 14:19)

  • Hallo,

    ich bin zwar nicht Stefan, aber ich kann deine Frage ebenso beantworten.
    Ja, man kann deinen Beitrag unter deinem Namen, in den Know How Bereich übertragen.
    Siehe einmal in der Bastelecke, dort hat Stefan zwei meiner Beiträge ebenfalls unter meinem Namen "übertragen".

    Petri Heil

    • Offizieller Beitrag

    Nein, das ist so nicht ganz korrekt:

    Du schreibst Deinen Beitrag als eigenständigen (!) Thread in die Köderlexi-Bastelstube, dieser wird dann von rüdl, Flunder, Addi Hit und/oder The_Duke geprüft und falls er für OK befunden wurde, 1:1 ins Köderlexikon verschoben.

    Dadurch bist Du dann offiziell weiterhin als Autor in der linken Spalte erwähnt, das Posting als solches ist nur ins Lexikon verschoben worden. Im Endergebnis ists dann also so, als hättest Du es selbst ins Köderlexikon gestellt.

    Aus Gründen der Qualitätskontrolle von Beiträgen hat nur das AOT sowie die WiWe-Redakteure die Möglichkeit, direkt (!) am Köderlexikon zu arbeiten, daher dieser Zwischenschritt über die Bastelstube.

    Viele Grüße,

    Stefan

    • Offizieller Beitrag

    Hallo rüdl,

    einfach darin, daß in der linken Spalte unser Name steht und nicht der des Autors. Wer nicht richtig liest und den Copyright-Kasten übersieht, denkt, der Beitrag wäre von uns.

    Das Gleiche hatten wir doch am Foren-Start auch schonmal diskutiert, weil bei den meisten WiWe-Artikeln mein Name in der linken Spalte steht und nicht z.B. Eurer als Autoren, das ist doch damals bei Euch auch angeeckt (Stichwort Umkopieraktion). Obwohl Ihr in der Copyright-Box als eigentliche Autoren ausgewiesen seid.

    Viele Grüße,

    Stefan

    • Offizieller Beitrag

    hm..

    .. verstehe..


    .. da sollte gar keine linke spalte auftauchen, denn was da alles steht und als Avatar eingebaut wurde,
    das lenkt nur ab vom eigentlichen thema ...

    .. außerdem wird ein plötzlicher austausch von Avatar oder text darin
    mit übernommen (rückwirkend durch alle Foren)..

    .. auch diese dauernden "blöden sprüche" und "bemerkungen" unter den
    Text-beiträgen haben im Lexi eigentlich NICHTS zu suchen..


    .. und was da auf beiden seiten alles für blödsinn mit gemacht werden kann, das will ich hier gar nicht weiter diskutieren :(

    grußrüdl

  • Hi Stefan!

    Ok - verstanden.
    Nicht als "Antwort" anfügen, sondern als neues eigenständiges Thema
    reinstellen.

    Das nicht jeder - etwas hin -und herschieben kann /darf ist nicht nur vollkommen i.o. sondern sogar zwingend notwendig.

    @ Der Angler!
    Es fiel mir nur auf, dass es bei vielen Beiträgen so ist - Siehe meine Frage.
    Diese ist ja jetzt und ich denke nicht nur in meinem Sinne geklärt.

    Ich habe mir nur vorgestellt, ich kaufe ein Buch - Autor Der Angler
    nach dem Aufschlagen steht drin -geschrieben von Oldman.

    Gruß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo rüdl,

    die Grundform läßt sich aber nicht umgehen - der Kern, mit dem wir hier arbeiten, ist nunmal eine Forensoftware und so flexibel unsere jetzige auch ist, so kann sie nicht für jede Rubrik komplett eigenständige Templates haben. Die linke Spalte kriegen wir definitiv nicht raus.

    Was man aber machen kann, ist beim Texteingabefeld unten links auf Optionen klicken und dort die Signatur für den Beitrag rausnehmen. Um zu zeigen, wie dies funktioniert, war ich mal so frei, die Signatur von Oldmans Posting direkt über meinem rauszunehmen als Demo (vgl. mit den Vorpostings) ;) (ich selbst hab ja keine Signatur)

    Viele Grüße,

    Stefan

    • Offizieller Beitrag

    hm,

    .. also ECHT BEITRÄGE sehen ohne diese temp. Meinungs-Anhängsel
    unten d'ran, einfach besser aus. :gut

    .. das mit der linken spalte.. hm.. geht wohl nicht anderst :rolleyes:


    .. außer wir erschaffen eine NEUE Forums-person ?oder ein Askari-Foren-Wappen?... ( als neutrale ersatz-"person")

    "Lexi-Hexi"; oder so nur nicht so albern; ..ohne BILD.. ohne Text
    nur ein LOGO als Erkennungszeichen für Unser Forum hier..

    .. das wäre dann NEUTRAL ..


    .. ich hab kein Interesse daran,
    mich mit fremden federn zu schmücken..

    .. das vielleicht je nach USER plötzlich merkwürdige Avatare im Lexi auftauchen könnten muß man wohl hinnehmen..

    gruß rüdl

    • Offizieller Beitrag

    Hallo rüdl,

    den Kopp brauchen wir uns doch gar nicht machen -> weiter oben im Thread hab ich ja schon beschrieben, wie wir es hinbekommen, daß man unsere Eingriffe gar nicht sieht und es so ausschaut, als habe der Autor den Beitrag selbst ins Lexikon gestellt.

    Derjenige muß halt nur für seinen Beitrag einen neuen Thread aufmachen und alle Probleme in der Hinsicht sind gelöst. Signaturen nachträglich ausblenden können wir dann immer noch und ein Häkchen zu entfernen geht ja auch sehr schnell.

    Und da Avatare auch konform mit den Forenregeln gehen müssen, ist da auch nix wirklich Bedenkliches zu erwarten.

    Gegen richtige Neutralität via neutraler "Foren-Figur" spricht die Anerkennung für die Leistung an den Autor. Man soll doch eindeutig sehen, von wem es stammt.

    Viele Grüße,

    Stefan

    • Offizieller Beitrag

    hm

    .. dann werf bloß den beitrag aus dem salzwasser rauß
    ( hab ihn nicht da eingestellt)

    .. da steht wie ich gerade sehe jetzt MEIN name als autor drin!

    .. um himmels willen; schnell rauß damit !!!


    .. es könnte jemand DENKEN, der Beitrag wäre von mir
    und ich hätte es nötig mich mit dieser art fremden Federn zu schmücken :(

    ( nun hab' ich auch verstanden, worum es eigentlich & wieder mal geht :rolleyes: )

    .. bitte radier den Beitrag rauß !

    .. vielleicht schafft es der Autor ja den beitrag auf Basis des Musters
    umzustellen; dann kann man den Beitrag wie von Stefan beschrieben
    VER-schieben..

    gruß rüdl

    • Offizieller Beitrag

    Ok ok...

    jetzt sollte ALLES passen:

    - hab Flys Originalbeitrag aus dem langen Erstellungsthread rausgelöst und ein separates Posting daraus erstellt
    - den Inhalt dieses Postings hab ich ausgetauscht mit der überarbeiteten Form
    - das 4. Steinbeisser-Bild ist hochgeladen auf unseren Space und entsprechend im Beitrag verlinkt
    - die rüdl-Kopie sowie die Flunder-Kopie aus der Bastelstube habe ich im Anschluß gelöscht, da die x Kopien nur verwirren und die Endfassung ja die ausschlaggebende ist. Es gibt jetzt nur noch diese.

    Das Rauslösen von Beiträgen, usw. ist recht knifflig, daher bitte künftig wie besprochen pro Fisch ein Thread und alle sind zufrieden ;)

    Viele Grüße,

    Stefan

  • @ Stefan!

    Wie geht das mit dem Köderlexi - wird da z.B. tierische Köder -
    das Ganze komplett verschoben - da ja hier auch keine "einzelnen"
    Themen vorhanden sind sondern die Beiträge untereinander
    addiert sind.

    @ "rüdl"

    Zitat

    ( nun hab' ich auch verstanden, worum es eigentlich & wieder mal geht )


    Wenn ich vermute, was du denkst -da kann ich nur sagen, dass dieser
    Thread nur auf meinem Mist gewachsen ist.


    Herrje was ist daraus geworden - für mich war das Ding mit der Erklärung
    von Stefan abgeschlossen.

    Gruß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.