Wer geht Abgeln ?

  • Guten Morgen

    Da hier anscheinend der Winterschlaf eingezogen ist, möchte ich doch mal nachfragen wer zur Zeit und wo angeln geht.

    Ich bin immer noch in Andalusien und habe dieses Jahr noch keinen Fang gehabt. Ob Brandungsangrln, Spinnen oder andere Art. Leider kein Erfolg. Auch andere Angler bis auf zwei hatten einen Barsch gefangen und das um die Mittagszeit am Atlantik.

    Wie ist es bei euch, wo angelt ihr und wie sehen die Erfolge aus.

    Hier in Spanien kommt man sich manchmal mit dem gesamten Takel etwas fehl am Platz vor. Die Einheimischen fischen mit ganz normalen Ruten und legen keinen Wert auf Ausrüstung.

    Kennt ihr das auch?

    Ich freue mich über einige Berichte.

    Gruß Stefan :thumbup:

  • Hallo Ruli

    Über Silvester hab ich 3x meine Köder in der Ostsee versenkt.
    Einmal auf Mefo bei glasklarem Wasser.
    Das nächste Mal DAnn auf Grund, allerdings hatte ich keine Wattwürmer. Hab's mit Tauwurm versucht (jemand meinte, damit hätte ein andere gefangen) und auch mit Calamari. Dachte, dass da vllt auch ein Fisch beigehen könnte. Aber was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht!
    Dann war ich wieder mit Blinker los. Aber da war das Wasser dermaßen trübe, dass die Sicht auf 20cm begrenzt war.

    Das einzige, was ich geschnappt hat, war frische Luft!


    Auf La Palma waren zwei Spanier, deren Ausrüstung bestand aus etwas Wäscheleine mit etwas Monofiler und nem Haken.
    Sie kamen mit einer Plastiktüte voller altem Brot, dass sie nass machten und am Lavafelsen ins Wasser gleiten ließen. Anschließend den Haken mit Brot hinterher und so füllte sich die Tüte mit Meerbrassen/Goldstriemen.

    In Griechenland nehme ich auch Calamaristückchen. Hab da mal einen schönen Wolfsbarsch gefangen. Ansonsten gehen auch Doraden dran.
    Aber die nehme ich nur mit, wenn die Portionsgröße meinen Anforderungen entspricht. Somit gibts dann doch meist Fisch im Restaurant.

    Hier in HH gehe ich so gut wie nicht mehr angeln. Da jetzt Schonzeit ist, kann man höchsten mit Wurm versuchen Barsche zu bekommen.
    Ich hatte immer das Pech, die Kinder zu erwischen, was keinen Spaß macht. Zudem muss man hier so viel Zeug mit haben... das macht keinen Spaß mehr.

    Zurzeit mache ich mir noch keine Gedanken, dass ich mal wieder los gehen würde. Im Mai gehts wieder für 'ne Woche nach Fehmarn. Unser 'Treffen', dass aber auch nur noch aus wenigen Leuten besteht. Bis dahin will ich noch ein paar 'Sandaale' gießen...

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

  • Hallo Addi,

    toller Bericht, ja die Spanier sind teilweise absolut Minimalistisch unterwegs mit guten Erfolgen. Da kann man nur staunen.

    Ich denke, dass die Ostsee momentan schon etwas schwieriger ist um gute Fänge vom Land aus zu bekommen.

    Warten wir das Frühjahr mal ab.

    Heute geht's noch mal zum Brandungsangel am Mittelneer. Die Spanier schwören auf Vollmond. Also werde ich es mit Sardinien und Garnelen versuchen. Habe noch in Salz eingelegte Rotaugen, die kommen auch dran

    Mal sehen was kommt.

    Also weiterhin Petri und ich dreu mich, daß ich nicht der einzige bin, der gerade Angel. 😀

  • Heute am Mittelmeer, kaum Bewegeung in der Rute.

    Wir haben 16 °C es ist bedeckt und etwas stärkeren Wind aus SW. Als Köder, Garnelen, Sardinen, Schnecken, Muscheln und bis jetzt außer ein Ausreißer kein Fang.

    Aber die Hoffnung stirbt zuletzt ~:-(


    Nun ist es 19: 30 Uhr und es wird dunkel. Kein Fang und auch keine Lust mehr.

  • Das Wetter spielt bei uns Anglern keine Rolle mehr. Hauptsache Spaß und ein Pezrie wenn es geht. Toller Beitrag und schöne Bilder.

    Da freut sich unser Anglerherz. Bei diesen Temperaturen ist es halt mancher Tage etwas Mühsam.

    Aber der Spaß bleibt.

    Gruß Stefan .🐬:laola:

  • Code
    Sieht irgendwie kalt und windig aus...

    Es war auch sehr frisch. Nach 4std. war die Frau durchgefroren und wir sind nach Hause gefahren.

    Mein kleines Feuer 🔥 konnte sie leider nicht erwärmen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Pfälzer ist das Höchste was ein Mensch werden kann!

  • Seit zwei Tagen, kocht das Wasser hier am Mittelmeer. Makrelenschwärme in ungeahnten Größe. Ich durfte eine entnehmen, leider sind sie nicht in Fresslaune. Hier stehen viele Einheimischen Angler und versuchen ihr Glück. Bis jetzt war ich der einzige, der diesen Zufalls Biss bekommen hat. Hier mal eine Aufnahme.

    Ich hoffe man kann den kleinen Schwarm erkennen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

  • Da sind die natürlich auf die kleinen Sardinen o.a. Schwärme los... Mit nem Einzelköder wird man da wohl nicht viel ausrichten können.
    Vllt mit einem Heringspaternoster versuchen.
    Wenn es die dort nicht gibt (oft haben diese Asialäden da etwas), dann muss man eben welche selbst klöppeln.
    Schauen, oba man irgendwo Wolle vllt mit GLitzerfaden bekommt (auch oft in Chinashops) und ein dünnes Garn, vllt sogar in NEonfarben, wenn nicht dann ein Neonmarker besorgen und Sekundenkleber.
    Einen oder zwei Wollfäden, 2cm lang mit dem Garn an den Haken binden. Das garn dann ggf einfärben und mit Sek.Kleber fixieren.
    3 oder 4 davon mit 10cm Mundschnur hintereinander ans Vorfach und einen einfachen Metallblinker.
    Der Neid auf den Blinker, der hinter 4 Fische her ist, kann durchaus zum Erfolg führen.

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948