Wer nutzt ein digitales Fangbuch-App ?

  • Moin an alle,

    mich würde es mal interessieren, wer oder wie viele Angler ein digitales Fangbuch (App) nutzen.

    Wie oft nutzt ihr die App?

    Wie muss eine App aussehen um interessant zu sein?

    Braucht man überhaupt eine App als Fangbuch?

    Geht das mit diesen Apps und KI zu weit für unser Hobby?

    Alles Fragen, die mich und sicherlich auch viele andere Angler interessieren.

    Ich nutze seit einigen Tagen eine App, sehr simple gehalten aber gut und brauchbar. Was mich abertarsächlich daran stört, ist dasganze dokumentieren, einfügen undso weiter.

    Was meint ihr, ist das sinnvoll?

    Schreibt mal. Petri Stefan

    PS.: Das ist kein Anlass nun Werbung für eine App zu machen. Bitte neutral bleiben.

  • degl ,

    ich sehe es genau so, habe aber mal eine App versucht. Ich denke, es kommt auch auf das Alter des Nutzers an. Wir sind es gewohnt unsere Daten auch ohne digitalen Schnickschnack zu archivieren. Zudem, denke ich, es hat auch etwas mit Misstrauen zu tun. Keiner gibt gerne persönliche Daten in irgend eine künstlich gemachte Software ein. Ein Zettel, Buch habe ich in der Hand und nur ich kann darin etwas schreiben.

    Liegt das wohl an unserem Alter ( Bj. 66 ) ?

    Ist aber auch mal interessant, welche Zielgruppe ( Altersgruppe) dieses nutzt.

    Gruß Stefan

  • Ich muss auch Listen an den verschiedenen Vereinsgewässern für her. Die muss ich zum Jahresende abgeben, sonst gibt es für das folgende Jahr keine Marke.

    Ob das auch digital ginge, vermutlich ja, aber wer soll das alles zusammentüddeln?

  • "Leute, ich muss eure Einladung zu meinem Geburtstag leider 'känzeln'... Meine Fangapp sagt mir, dass ausgerechnet an diesem Tag die gleichen Verhältnisse herrschen, wie damals, als ich diesen kapitalen Dingens fing. Das kann ich mir nicht entgehen lassen..."

    Letztendlich muss jeder für sich entscheiden, ob er seine Zeit damit verbringen will oder nicht.
    Ich hab nie ein Fangbuch geführt, dafür war meine Angelei auch mehr Spaß, als intensive Wissenschaft.
    Es gibt Leute, die malen Bilder. Einige einfach so, andere notieren sich genau, welche Farben sie wie miteinander gemischt haben.
    Früher zogen wir einen Handwagen, heute haben wir einen Hänger am Wagen.

    Manchmal frage ich mich, wie wir früher überlebt haben? :piep:
    Man geht halt mit der Zeit... nutzt den technischen Fortschritt.
    Einiges ist sicher sehr praktisch, anderes überflüssig und viel komplizierter.

    Hab keine Zeit für sowas...

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

  • Addi, ja so geht es mir ja auch. Ich Versuche gerade die App, habe aber tatsächlich bisher nur drei Einträge ( Rückwirkend) gemacht und habe schon genug davon. Ist einfach nicht mein Ding. Wie du schon geschrieben hast "Einiges ist sicher sehr praktisch, anderes überflüssig und viel komplizierter."

    Und ja, damals hatten wir nicht mal ein Handy und hatten viel mehr Spaß beim Angeln, da wir uns auf das Wesentliche konzentriert hatten.

    Ich sehe, dass die Meinungen bis jetzt in eine Richtung (Kontra) gehen. Erstaunlich, wo doch so viel angeboten wird. Ist das Überforderung oder back to the roots?

    Gruß Stefan