1. Dashboard
  2. Forum
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Kalender
    1. Termine
  5. Angel-Shop
    1. Angel-Angebote
    2. Angelruten
    3. Angelrollen
    4. Angelschnüre
    5. Angelzubehör
    6. Zielfisch-Zubehör
    7. Angelbekleidung & Schuhe
    8. Angel-Marken
    9. Angel-Outlet
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Askari Angel-Forum
  2. Forum
  3. Unsere Anglerforen
  4. Rund um die Angel-Ausrüstung
  5. Testanfragen

Feederrute?

  • Hobbyangler
  • 30. Oktober 2007 um 19:15
1. offizieller Beitrag
  • Hobbyangler
    Meisterschreiber
    Beiträge
    95
    • 30. Oktober 2007 um 19:15
    • #1

    Hallo alle zusammen. :D
    Ich habe die Tage eine Feederrute geschenkt bekommen.
    Sie ist 3.60cm lang und hat ein Wurfgewicht von 120-180g.
    Ich habe vorher noch nie mit so einer Rute geangelt und wollte dann von euch wissen wofür man sie einsetzt. ;)
    Mfg Timo :P

    Petri Heil :angler:
    Einmal draufklicken damit meine Stadt größer wird!!Danke! :gut
    http://oythe.myminicity.com/
    http://oythe.myminicity.com/ind
    http://oythe.myminicity.com/tra

    Einmal editiert, zuletzt von Hobbyangler (30. Oktober 2007 um 19:17)

    • Zitieren
  • Othila
    Forenurgestein
    Beiträge
    984
    • 30. Oktober 2007 um 19:22
    • #2

    Hallo,

    das sagt eigentlich schon der Name, Feeder steht für Futter!!

    Also für das Angeln mit bis zu schweren Fütterkörben, deshalb auch das hohe WG.

    Geht natürlich auch für schweres Grundangeln, also mit "richtigen" Gewichten !


    Gruß Reinhold

    Krempel nicht die Hose hoch bevor Du den Bach gesehen hast!

    • Zitieren
  • Hobbyangler
    Meisterschreiber
    Beiträge
    95
    • 30. Oktober 2007 um 19:41
    • #3

    Hallo Reinhold,
    Auf was für Fische kann man den darauf gehen??
    Also eher auf Friedfisch oder auch auf Raubfisch?
    Mfg Timo ;)

    Petri Heil :angler:
    Einmal draufklicken damit meine Stadt größer wird!!Danke! :gut
    http://oythe.myminicity.com/
    http://oythe.myminicity.com/ind
    http://oythe.myminicity.com/tra

    • Zitieren
  • Schweriner
    Forenurgestein
    Beiträge
    250
    • 30. Oktober 2007 um 20:34
    • #4

    Beim Feedern eigentlich nur auf Friedfische.
    Ich habe auch ein paar Feederruten, aber da ich auf Fischbouletten keinen Bock habe, benutze ich die Dinger eigentlich nur mit Grundmontage auf Aal, Barsch und so weiter. Aber dafür sind die Dinger wie geschaffen.
    Was auch spass macht, ist ein Brandungsblei ans Ende, Auswerfen und mit Doppelkarabiner eine Wasserkugel mit Haken ran. Heringsfetzen als Koder und an der Schnur runterlaufen lassen.
    Beste Methode für Hornhecht.
    So hat eben jeder seine Methode seine Ruten zweckzuentfremden.....

    Gruss Jan

    • Zitieren
  • antown
    auf eigenen Wunsch gesperrt
    Beiträge
    279
    • 30. Oktober 2007 um 20:46
    • #5

    ...es gibt auch freaks (*hüst*) die mit Feederruten gezielt auf Waller gehen oO dazu sollte man dann aber schon einigermaßen mit seinem Gerät umgehen können :angler:

    Ansonsten ist sie dazu konzepiert, mit Futterkörben gezielt auf Weißfische zu fischen.

    antown

    Einmal editiert, zuletzt von antown (3. November 2007 um 12:58)

    • Zitieren
  • Flunder
    Moderator († 09/2021)
    Reaktionen
    379
    Beiträge
    5.897
    Bilder
    1.688
    • 30. Oktober 2007 um 23:06
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    @Timo,

    bei dem Wurfgewicht wäre sie auch schon
    beim Brandungsangeln zu gebrauchen.
    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!


    • Zitieren
  • Pantro
    Meisterschreiber
    Beiträge
    152
    • 31. Oktober 2007 um 14:38
    • #7

    ja aber angelt man eben mit feederruten auf Friedfisch Rotauge,Rotfeder etc.

    vG Pantro :angler:

    • Zitieren
  • Arca
    Forenurgestein
    Beiträge
    358
    • 31. Oktober 2007 um 14:42
    • #8

    Mit dem WG wuerde ich sie zum RheinFeedern nutzen :)

    Am see mit 150G feederkorb --hmmmm-- waer mir zu heftig.

    Arca

    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/trueshiva/krempel/noimage.gif]

    Als Gott sah, dass Angeln nur fuer die Besten ist, erfand er noch Fussball !

    • Zitieren
  • Hobbyangler
    Meisterschreiber
    Beiträge
    95
    • 31. Oktober 2007 um 16:54
    • #9

    Moin Moin,
    Ok da habe ich ja ganz klare Antworten bekommen.
    MfG Timo ;)

    Petri Heil :angler:
    Einmal draufklicken damit meine Stadt größer wird!!Danke! :gut
    http://oythe.myminicity.com/
    http://oythe.myminicity.com/ind
    http://oythe.myminicity.com/tra

    Einmal editiert, zuletzt von Hobbyangler (31. Oktober 2007 um 16:58)

    • Zitieren
  • degl
    Forenurgestein
    Reaktionen
    429
    Beiträge
    1.724
    Bilder
    248
    • 31. Oktober 2007 um 17:19
    • #10

    Aalangeln im Fluss(Elbe)
    Hafenangeln(Kiel)
    leichtes Brandungsangeln(Ostsee)
    Karpfenangeln

    dafür hab ich meine Haevy-Feederrute genommen............super Bissanzeige mit dem Teil ;)

    gruß degl

    möge der fisch mit euch sein

    • Zitieren
  • antown
    auf eigenen Wunsch gesperrt
    Beiträge
    279
    • 31. Oktober 2007 um 18:25
    • #11
    Zitat

    Original von degl
    Aalangeln im Fluss(Elbe)
    Hafenangeln(Kiel)
    leichtes Brandungsangeln(Ostsee)
    Karpfenangeln

    dafür hab ich meine Haevy-Feederrute genommen............super Bissanzeige mit dem Teil ;)

    gruß degl

    ..und Barbenangeln in der Donau :angler:

    antown

    • Zitieren
  • Matchman
    Meisterschreiber
    Beiträge
    138
    • 31. Oktober 2007 um 18:28
    • #12

    Hi, mit deiner Feederrute angelst du am besten mit Futterkorb, die Feine Spitze dient dir als Bissanzeige! Im Fluss Stellst du die Feederrute am Besten hoch auf, während du im Stillgewässer die Feederute fast quer zum Wasser stellst (allerdings wär es ein wenig heftig mit so harten Feederspitzen im Stillgewässer zu angeln)! Es sei denn es gibt für die Rute noch feinere Spitzen zu kaufen. Dein Futter mixt du folgendermaßen an! Du gibts ein wenig Wasser drauf (nicht zu viel immer in kleinen Schritten ansonsten hat es die falsche Konzentration. Anschließend rührst du es mit der Hand durch. Da dann immer noch viele Klümpchen im Futter sind musst du es sieben damit es für die Fische nicht zu sättigend ist. :angler: Hau am besten noch ein paar Köder ins Futter mit denen du auch angelst, dann wissen die Fische gleich wo nach sie zu suchen haben.
    Dein Futter muss gut absinken und sich gut auflösen, gibts du zuviel Wasser dazu löst es sich ganz schlecht auf und bei zu wenig Wasser löst es sich meist schon an der Oberfläche oder im Mittelwasser und bringt garnischt! Wenn du im Fluss angelst dann darfst du dein Futter aber nicht zu trocken fischen, in extremer Strömung gibts du am besten noch Angellehm oder spezielle Kieselerde oder so was dazu. Ob du ne Laufmontage oder ne spezielle Feedermontage verwendest must du wissen! ;)

    Petri Heil Matchman

    • Zitieren
  • Hobbyangler
    Meisterschreiber
    Beiträge
    95
    • 1. November 2007 um 22:22
    • #13

    Hallo Matchman,
    Also meine Feederrute hat nur eine Spitze ich weiß aber net ob sie jetzt Hart oder Weich ist!?
    Zitat zum Flußangeln: Erlichgesagt habe ich noch nie in einem Fluß geangelt, ich bin mehr so mit Freunden an Privatteichen am Angeln.
    Aber vielen Dank für die Erklärung für die Futterzubereitung.
    Ehm da ich noch nie mit Futterkorb geangelt habe könntset du mir da eine Montage vorschlagen??Am besten wens geht mit einem Bild! :D
    Mfg Timo :cheers:

    Petri Heil :angler:
    Einmal draufklicken damit meine Stadt größer wird!!Danke! :gut
    http://oythe.myminicity.com/
    http://oythe.myminicity.com/ind
    http://oythe.myminicity.com/tra

    • Zitieren
  • Matchman
    Meisterschreiber
    Beiträge
    138
    • 1. November 2007 um 22:49
    • #14

    Wenn du noch nie mit Futterkorb geangelt hast, dann will ich dir garnich mit meinen komplizierten Wettkampfmontagen kommen, mach einfach ne Laufmontage; Futterkorb, Gummiperle, Wirbel und Vorfach. Das is wohl fürn anfang das einfachste. Denk ich mal

    • Zitieren
  • Hobbyangler
    Meisterschreiber
    Beiträge
    95
    • 2. November 2007 um 23:54
    • #15

    Moinsen,
    :D :D :-Dkomplziert!!
    O.K dann werde ich das mal ausprobieren.xD
    Trotzdem vielen Dank!
    Mfg Timo

    Petri Heil :angler:
    Einmal draufklicken damit meine Stadt größer wird!!Danke! :gut
    http://oythe.myminicity.com/
    http://oythe.myminicity.com/ind
    http://oythe.myminicity.com/tra

    • Zitieren
  • Matchman
    Meisterschreiber
    Beiträge
    138
    • 3. November 2007 um 11:01
    • #16

    Komliziert? Das sind noch die einfachen Grundlagen ;)

    • Zitieren
  1. Unsere Anglerforen
    1. Angler-Stammtisch
    2. Karpfenforum
    3. Forellenforum
    4. Raubfischforum
    5. Friedfischforum
    6. Meeresangelforum
    7. Rund um Angelausrüstung
    8. Angeln im In- und Ausland
    9. Jungangler-Forum
    10. Fischzubereitung
    11. Rund ums Angelgewässer
    12. Entdecker- und Innovatorenforum
    13. Angeltreffen
    14. Arbeitsstübchen
  2. Wissenswertes rund ums Angeln
    1. Angel Know How
    2. Angel Fachbegriffe
    3. Fischlexikon
    4. Angler-Bastelecke
    5. Kaufberatung Angelausrüstung
    6. Fangberichte & Usertreffen
    7. Boot, Kutter- und Brandungsangeln
    8. Forellenangeln
    9. Raubfischangeln
    10. Friedfischangeln
    11. Fischrezepte
    12. Kurioses
  3. Sonstige Foren
    1. Off Topic - Plauderecke
    2. Forenusertreffen Fehmarn
    3. Infos aus der Moderatorenecke
    4. Neuigkeiten rund um Askari
    5. Anlaufstelle für Bestellprobleme
    6. Umfragen
  4. Rechtliches
    1. Forenregeln/Disclaimer
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum