• Hi @ all!
    Beim Schnüffeln in der Mitgliederliste fiel mir auf, dass viele wirklich nur
    das Nötigste ,was zur Anmeldung erforderlich ist angegeben haben.
    Es ist doch manchmal von Vorteil zu wissen ob man es mit einer männlichen oder weiblichen Person zu tun hat. Ebenso ist es interressant das Alter zu kennen.
    Kann man doch dann Beiträge besser einschätzen b.z.w. evtl. anders
    Antworten.
    wenn schon eine Angabe unter Herkunft eingetragen wird, sollte doch der der Wohnort und nicht das Bundesland angegeben werden -ist einfach zu weitläufig.
    Um diese Einträge zu erreichen schlage ich vor diese Angaben als Pflichtfelder bei der Anmeldung7Registrierung einzurichten.


    Nun ist eure Meinung dazu gefragt

    Gruß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Oldman (31. Oktober 2007 um 16:34)

  • Hi!
    Sicher persönliches sollte persönlich bleiben.
    Ich bin der Meinung diese Daten hat doch schon jeder Adressenverlag
    ;) sind doch somit garnicht mehr so "persönlich".

    Ich kann mich erinnern das hier im Forum Fragen gestellt wurden,
    wie - welche Hobbys habt ihr noch oder was seit ihr von Beruf und und.
    - sind diese Fragen nicht persönlicher als die Angabe von Alter, Wohnort
    und Geschlecht?

    Die Angaben sind in folgender Hinsicht sinnvoll.
    Ich erinnere mich auch noch, da haben wir die Rechtschreibung kritisiert und dann stellte sich heraus der User war erst 9 Jahre alt.
    An einem älteren User stelle ich hinsichtlich Beitrag /Antwort/ Erfahrung
    einfach höhere Anforderungen.

    Männlich oder weiblich - ist es doch schön zu Wissen - das wir nicht
    nur ein Herrenclub sind und im welchen Umfang die holde Weiblichkeit
    hier mit mischt.

    Die Angaben des Wohnortes ist für mich deshalb interessant -
    sieht man doch aus welchen Ecken der Republik User sich hier im
    Forum eingefunden haben.

    Gruß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

    • Offizieller Beitrag

    hm,..

    .. ich versteh die gedanken und den NUTZEN für uns als Gruppe
    schon @ Oldman...

    .. da aber jeder angemeldetet "freak" hier rein kann und
    die absichten unbekannter personen, nie absehbar oder im vorfeld
    zu erahnen sind..

    .. aus diesen gründen müssen solche privaten dinge
    auf freiwilliger basis geschehen / bleiben ..


    .. das ist wie "e.V." und "Club"..

    .. der eingetragene Verein muß alle interessierten aufnehmen
    .. der Club kann sich sperren und aufnahmen nur nach recherche (privater offenbarung) machen..


    .. schau dir mal gewinnspiele genauer an; egal ob über eine zeitschrift oder übers Internet..
    .. sobald dort die TEL.-Nummer Pflichtfeld wird kanns du davon
    ausgehen, daß du irgendwann wieder einen anruf von einem
    call-center oder dergl. bekommst ..

    .. genauso ist das mit Forums-daten..

    .. einer meldet sich an.. *klaut* die daten..
    und verkauft diese dann weiter..

    .. je mehr daten
    ( Name / Vorname / email / Tel. /Straße / Wohnort / Hobbys / Familienstand / Alter/ etc etc..)
    .. er findet und anbieten kann, desto höher der verkaufspreis

    .. um diese Call-center-Nervsocken gar nicht erst auf den Plan zu rufen
    belassen wir die freiwilligen Angaben besser so wie sie sind ;)


    gruß rüdl

  • Pflichtdaten sind nur sinnvoll, wenn man sie auf ihren Wahrheitsgehalt überprüfen kann.
    Wie sollte das geschehen?
    Ich könnte mich doch hier als Mädel anmelden und keiner würds merken!
    Ich kann mit dem Alter schummeln und keiner würds merken!
    Herkunftsnachweis? Wie denn? Also ebenfalls der Unwahrheit Tür und Tor geöffnet.

    Im Gegenzug kann ich aber zum Großteil davon ausgehen, daß die freiwillig gemachten Angaben stimmen!

    Das Einzige wo man nicht schummeln kann ist die email-Adresse, da man sonst keine Freischaltung erhält.

    Es gibt zwei Dinge, die man nicht ändern kann: Die Frauen und das Wetter.
    Also warum darüber aufregen?

    Fehmarn vom 11.12.2022 - 15.01.2023:thumbup:

  • nabend zusammen,

    eigentlich kann mann bei den email adressen auch faken, email adressen gibt es kostenlos und mann kann so viele haben wie mann will^^

    Mann muss eine Diskussion nicht führen,
    mann muss zuhören können

    • Offizieller Beitrag

    hm,..


    .. du bist aber mind. bei einer email-adresse mit Namen / Vornamen /Adresse gemeldet..

    .. d.h. selbst wenn du 100 email-adressen hast; und lässt dir für jede neue adresse die zugangsadaten auf eine bestehende email-adresse schicken..
    .. so bleibt am ende EINE email-adresse übrig; incl. deiner IP_adresse
    bist du und der PC immer auffindbar.. ;)

    .. die ersten Zugangsdaten haste per Post bekommen :D


    .. also "fake" mal weiter und wiege dich in ?"anonymer"? Sicherheit :rolleyes:


    gruß rüdl

  • Hi,

    @Duke

    Zitat

    Das Einzige wo man nicht schummeln kann ist die email-Adresse, da man sonst keine Freischaltung erhält.

    Kann man umgehen ;)

  • rüdl

    Also ich will deine Äußerung ja nicht kritisieren aber es gibt immernoch reichlich Anbieter bei denen man sich anmelden kann ohne irgendeinen Nachweis der eigenen Identität zuerbringen, außerdem kann man ja auch noch fremde Accounts kapern.

    Und was ist schon eine IP-Adresse ??? Pro Neuanwahl erhälst du eine andere, durch dienste wie TOR usw. kannst du diese gratis und recht einfach verbergen oder hängst dich einfach ins unverschlüsselte WLAN beim Anwalt um die Ecke, in einen offenen Hotspot, oder wenn du die nötige Kriminelle Energie, das Wissen und ein bissel Zeitmitbringst, ist so eine verschlüsselung auch recht einfach zuknacken. Mal ganz abgesehen davon das kein Gericht der Welt eine IP-Adresse als Beweis wertet, im bestenfall als Indiez.

    Mfg

    Daniel

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Leute,

    mal eine kleine Anmerkung unsererseits, weil hier ja von Adresssammlern, etc. gesprochen wird: In den Profileinstellungen könnt Ihr angeben, ob die Emailadresse öffentlich gezeigt werden soll oder nicht. Klickt Ihr da auf "nein", bekommt Ihr stattdessen einen Button "Email", der zu einem anonym gehaltenen Mailformular führt. Auch so kann per Email Kontakt aufgenommen werden, unabhängig vom PN-System. Für den Kontaktierer ist dann allerdings selbst im Quellcode die Mailadresse nicht ersichtlich.

    Habt Ihr dies aktiviert, dürfte Euer Profil auch halbwegs "wasserdicht" gegen Datenmissbrauch sein. Dies nur mal als Hinweis, ehe hier generell der (unberechtigte) Tenor durchkommt "wer im Profil was preis gibt, wird schnell zum Opfer von Adresssammlern": Es ist halt nur entscheidend, WAS man öffentlich zeigt...

    Ist die Mailadresse nicht ersichtlich, sehe ich keinen Grund, warum man Angst haben sollte, Alter, Geschlecht, Wohnort und Angelstil anzugeben - für ein taugliches Profil würde ja Adresssammlern die Basis fehlen: Die Kontaktmöglichkeit.

    Viele Grüße,

    Stefan

    • Offizieller Beitrag

    moin moin

    daniel..
    .. man KANN sicherlich eine menge versuchen um anonym zu
    bleiben; doch wirklich anonym ist im internet noch nie etwas gewesen :rolleyes:

    .. von Dir braucht man nur wenige angaben..

    Hallo rüdl,

    hier hab ich mal selbst "zensiert". Auch wenn man über Daniel viel rauskriegen kann anhand des in der Emailadresse befindlichen vollen Namens -> so sehr auf dem Silbertablett braucht man diese Daten dann doch nicht im Forum präsentieren ;)

    Und wie gesagt: Ohne vollen Namen erfährt man nicht viel. Man muss sich halt nur bewußt machen, was man angeben darf und was nicht... halt möglichst keinen vollen Namen und keine öffentliche Emailadresse.

    Viele Grüße,

    Stefan

    .. etc etc..

    ... ohne nachnamen ; weil sehr selten, hätte ich auf die schnelle
    so gut wie nichts an Infos aus dem netz gezogen ;)

    ... anhand der angabe deines Geburtsdatums,
    wäre sogar die schulische- / berufliche laufbahn
    kein großes problem ;)

    .. und da liegt der *Hase im Pfeffer*; die veröffentlichungen
    von Schulen / Behörden etc. kann man wenig beeinflussen;
    d.h. bewegt man sich im Internet auch nur einmal unter/ mit
    "echten Daten", dann hat jeder die möglichkeit diese
    mit denen von behörden / schulen dergl. zu vergleichen..

    *zack* .. und aus die maus ;)

    .. warum müssen die email-anbieter mittlerweile jeden *sch**ss* speichern ?.. damit eine mögliche verfolgung /überprüfung gegeben ist :rolleyes:

    .. der begriff *anonym* ist also sehr relativ; man müsste dazu
    den zu erst angewählten server quasi jedesmal zerstören :D

    Soll ich die gesammelten Daten über dich hier raußlöschen?; so reicht eine PN an mich oder Stefan !

    gruß rüdl

  • Moin Moin,

    so wie "rüdl" und Stefan geschrieben haben, annonüm ist nix!!

    Aber ich finde auch das ein Foto die Sache ein bischen netter werden läßt.

    Ja............., ich weiss ,wer will sagen das dieses Foto das vom User ist!!

    Aber wir sehen ja wer es möchte, und wer nicht.

    Aber "Fly", das mit Deiner Flagge war zu spät!


    Jeder wie er/sie es mag !!


    Gruß Reinhold

    Krempel nicht die Hose hoch bevor Du den Bach gesehen hast!

  • Hi rüdl,

    das ich meine Daten höchst suboptimal schütze ist mir bekannt. Ist mir auch bei den recht leicht zugänglichen Datensätzen nicht so wichtig, allein schon deswegen weil es wie du bereits selbst erwähnt hast leicht ist eine Menge über jemanden herauszufinden wenn diese Person datenüber sich Preisgegeben hat. In dem Augenblick wo ich mit einem kompletten Phantasieaccount auflaufe an dem nichts echt ist, weder Name, noch Adresse, noch das bild von mir selbst stammt, ich mich wirklich bemühe Anonym zubleiben, am besten diese seite nur aus einer VM heraus aufrufe, mit der ich nur diese Seite ansurfe dürfte es recht schwer werden was herauszufinden, aber wozu der Aufwand, ich stehe dazu was ich publiziere, öffentlich angezeigt werden von mir nur meine Adressen die den Spam aufsammeln da kommt es auf 10 Email pro Tag mehr oder weniger wirklich nicht mehr an.

    Hmmm, es ist immer wieder schön was Google so alles ausspuckt. Ich an deiner Stelle hätte aber http://www.yasni.de genommen ist eine Suchmaschine die auf solche Anfragen Spezialsiert ist.
    Aber nun zu deinen Treffern, die Adresse ist seit fast 2 Jahren nicht mehr Aktuell, Kandidat für den JSR war ich wirklich, wurde sogar gewählt^^, einen Brudder habe ich, heißt allerdings Markus, mit Christian bin ich nur über einige Ecken verwandt, meine Page stimmt, meine ehemalige schule freut sich immer noch über die erfindung des Taschenrechners, so schnell tauchen da keine Daten auf, Abschlusszeugniss von meinem jetztigen Arbeitgeber, würde mich nicht stören bin da ausgesprochen stolz drauf, und da ich auf meiner eigenen HP mehr Daten über mich angegeben habe als du hier, mußt du dir die mühe nicht machen.

    Und wie bereits erwähnt es gibt weltweit genügend anbieter die Speicher zwar was, intressieren sich aber nicht für die echtheit der Daten.

    Mfg

    Daniel

    • Offizieller Beitrag

    hm..


    Stefan..
    .. mal abgesehen davon, daß daten-jounglieren eh unfein ist.. -sorry-!

    .. ich beuge mich der obersten instanz.. hier ! (noch) :D


    .. die DATEN hatte ich nur aus der email-adresse von Daniel;
    ergo ist das für jeden leicht nach-zu-vollziehen;
    OHNE *hacker-anbitionen* die ich deffinitiv nicht habe oder jemals hatte :rolleyes:

    ( dafür reicht mein wissen über PC's nicht )


    Daniel hat schon recht, man KANN es den "verfolgern" so schwer wie möglich machen; eine sicherheit wird es jedoch nie geben,
    egal ob verschlüsselung oder neue perso-ausweiße
    mit biometrischen daten..

    Allein die dazu zum Kauf angebotenen Aluminium-hüllen sind doch schon
    der Horror :rolleyes: ..
    ..man bekommt einen fälschungs-sicheren Perso *hust*
    und muß diesen dann vor *scan-zugriffen* (im vorbei gehen)
    in einer metallhülle aufbewahren ???

    .. lächerlicher geht es doch nimmer :D

    .. biometrisch lässt sich genauso fälschen wie alles andere und
    gegen gauner-profis war noch nie ein kraut gewachsen und
    schon gar keine getarnte *abhör-möglichkeit* aller :(

    .. naja.. dann eben OHNE Personalausweis durch *D*,
    dann verlernen sie es nicht, die menschen normal zu kontrollieren ;)


    gruß rüdl

  • Hallo,
    schreibe heute zum ersten mal, dass nur vorweg. Habe die Diskusion aufmerksam gelesen. Ich finde irgendwie haben alle irgendwie Recht, bzw. stimmt was geschrieben worden ist. Anfangs wurde darauf hingewiesen, dass sich einige nur mit ein paar wenigen Daten anmelden, dazu finde ich dass man schon wissen sollte wo der eine oder andere herkommt. Ich bin erst vor kurzen umgezogen und kenne die Umgebung,... kaum. Somit habe ich die Möglichkeit jemanden aus meiner Stadt zum Angeln kennen zu lehrnen. Heute war ich z.B. von 03.30 bis 8.00 Uhr angeln, habe nichts gefangen. Kennt jemand aus der Stadt dieses Gebiet, kann er mir aber was über die Gewohnheiten der Fische sagen, womit die Ausbeute vielleicht beser gewesen wäre.

    Zum Schluß ging es um Datenschutz im Allgemeinen. Hier finde ich ebenfalls, dass man sich nicht ganz schützen kann und das ist Gut so! Wie könnte dann das BKA einen Kinderschänder in Asien Festnehmen, der auf der ganzen Welt sein Netz aufgebaut hat? Das ausspionieren von Daten ist mit Sicherheit eine Diskussion wert. Mich nerft ebenfalls dass Anrufen von Call-Centern, ... mitlerweile frage ich aber vorweg, wo die diese Daten/tel. Nummern her haben und falls es ein Verkaufsgepräch ist drohe ich mit der einreichung einer Klage. Meistens wird, wenn man nach dem Inhaber oder den Namen der Person fragt eh schnell aufgelegt. Telefonverkauf ist mittlerweile untersagt. In meinem Laden habe ich seit dem oft Ruhe. Und wenn doch,...

    Glücklich leben und naturgemäß leben ist eins

    (Seneca)

    • Offizieller Beitrag

    Hallo rüdl,

    Zitat

    .. die DATEN hatte ich nur aus der email-adresse von Daniel;
    ergo ist das für jeden leicht nach-zu-vollziehen;

    Das weiß ich ja ;)

    Nur wird sich jetzt halt nicht jeder die Mühe machen und das anhand von Daniels Daten ausprobieren. Und dem hoffentlich größeren dabei passiven Useranteil braucht man m.M. nach nicht so persönliche Daten wie auf dem Silbertablett im Forum zu präsentieren, auch wenn es hier ja eher um Beispielcharakter ging.

    Finden KANN die Daten jeder, das ist klar ;)

    Viele Grüße,

    Stefan

  • Grüß´Dich, Pannenbäcker!

    Ist richtig, "öffentlich" sind wir mittlerweile alle! Die Entwicklung, dass man für Callcenter, Umfragen-Fuzzis und kiloweise Werbeprospekte erreichbar ist, gibt es aber schon länger, das Internet mit seinen Verfolgungs- und Versteckmöglichkeiten setzt da allerdings noch einen drauf. Ich habe mich z. B. vor 5 Monaten umgemeldet und bin auf dass krasseste erstaunt, wer so alles meine neue Anschrift, und teilw. auch die Telefonnummer, mitbekommen hat.

    P.S. : Angler aus Deiner Umgebung warten auf Deine PN... Guck´mal, wo ich herkomme...

  • Hallo,

    mal ein kleiner Tipp für die gezielte und effektive Personen Suche ww.yasni.de, ist zwar noch im Aufbau wird aber bald besser Ergebnisse liefern als den meisten von uns Recht sein dürfte.
    Auf dem WDR und in einigen PC Zeitschriften werden da auch regelmäßig Beiträge zugeliefert wie man innerhalb kurzer Zeit mit Google Earth, Google und Co eine Menge herausfinden kann. Dank Payback und Kreditkarte und co wissen " die" deutlich mehr über uns als den meisten Recht sein dürfte, anonym bleiben ist im Gewissen Umfang möglich wie ich oben beschrieben habe, aber mal unter uns wer macht sich die Mühe ? Ich nicht, und ihr ?

    Mfg

    Daniel

  • @ Othila

    Zitat

    Aber "Fly", das mit Deiner Flagge war zu spät!

    warum???

    Öfter mal was Neues, so wie auch die Flunder was Neues geschaffen hatte ;)