Hallo liebe Angelgemeinde,
ich habe da mal eine Frage zum auftauen von gefrorenem Fisch.
Läßt man ihn langsam im Kühlschrank auftauen oder im fließenden Wasser, zB. in einer Wanne. Ich habe sehr viele unterschiedliche Meinungen gehört und glaube bald nicht mehr zu wissen wie man es richtig macht. Mit welcher Methode macht ihr das, und was für Vor- und Nachteile hat die Methode.
Ich würde mich über eure Erfahrungen mit dem auftauen von Fisch freuen.
Hätte ich bald vergessen,die Forellen sollen geräuchert werden!
Gruß
olli
Forellen richtig auftauen
-
-
Zitat
Original von olli4380
Hätte ich bald vergessen,die Forellen sollen geräuchert werden!
Gruß
olliMoin olli .-)
Tau sie einfach in der Räucherlake auf....so mache ich es jedenfalls!
Ich nehme die Forellen aus dem Tiefkühler und packe sie so bretthart in die
vorher vorbereitete Gewürzlake.
Vorteil dabei ist, daß die Lake so besser in den Fisch einzieht, wenn er darin auftaut.
Darauf achten, daß die Fische ganz bedeckt sind.Willst du aber Fisch zum Braten auftauen, dann ist es wichtig, daß das Schmelzwasser
ablaufen kann und der Fisch nicht darin liegen bleibt.
Dazu lege ich den Fisch in ein Nudelsieb, Teller drunter...den Rest macht die Physik
Für größere Mengen gefrorener Fisch verwende ich den Grillrost aus
dem Backofen und das Backblech fürs Schmelzwasser drunter.
Bleibt der Fisch im Auftau-Wasser liegen, verwässert das Fleisch und das Bratergebnis ist dann nicht so toll.... -
Hallo, ich tau die Fische Komplett auf ,bevor sie in die Lake
kommen.So wie Flunder schreibt ,auf ein Rost legen
damit das Schmelzwasser ablaufen kann.
gruss Mefo -
- Offizieller Beitrag
Mefo,
ZitatSo wie Flunder schreibt ,auf ein Rost legen...
Du meinst sicher The_Duke.
Mit Petri Heil
Flunder