Ökoalarm und Klimawandel

  • Hallo Zusammen !

    Wer in letzter Zeit die Nachrichten verfolgt hat , wird bestimmt den neuesten Trick zur "Steuerabzocke" nicht verpasst haben .

    Jeder weiß das Kühe bei der Verdauung einen enorm hohen >Methangasausstoß< erzeugen . (woher weiß ich das >Medien<)

    Die Gülle und der Mist des "Vieh`s" erzeugt noch einen viel höheren Wert an Kohlendioxyd , wenn es auf die Felder gesprüht wird .

    Eine Vergleichstabelle zeigte , daß wir Autofahrer richtige Waisenknaben sind , gegen den "Viehbauern" !

    Weil man dieses "jetzt erst" nachweisen konnte , wird nicht der Autofahrer entlastet , sondern ab nächstes Jahr der Bauer zusätzlich belastet !

    Mit einer "Steuer" auf diese "Abgase" pro Vieh !

    (letzt hat AddiHit noch über >Furzsteuer< gelacht , aber sie kommt schneller als wir denken ! :piep: )

    Ich habe keine Ahnung was man mit dieser Politik erreichen will !
    Schweinegülle ist viel schlimmer und überdüngt die Äcker und macht sie für viele Jahre unbrauchbar !
    (Der Acker ist mit Stickstoff überdüngt und bildet Moos)

    Das Ganze soll dann heißen , daß wir Verbraucher für Rindfleisch enorm mehr bezahlen müssen !

    Das Schweinefleisch wird dann nachziehen , weil es ja mehr verlangt wird !

    Die Härte war aber der Vergleich das ein "Autofahrer" im Vergleich zur Herstellung eines Kilo Käse 70 Km fahren kann und genauso viel "Abgas" produziert . (Abgase während der Reife des Käses)

    Langsam frage ich mich wirklich : was soll , kann ich noch kaufen ?

    Hühner nein ! (Käfighaltung und Eiweissüberproduktion mit Stickstoffverbindungen im Kot >Entsorgung< )

    Jetzt fällt mir der Fisch ein aber ????? kann ich den dann auch mit gesundem Gewissen kaufen ?
    Auch ein Fisch , egal ob gekauft oder gefangen , gibt für die Umwelt "schädliche" Exkremente ab .

    Ein Fisch verschmutzt ja auch unsere Gewässer !
    (Es ist nachgewiesen , daß nach Entfernen der Karpfen , die Wasserqualität deutlich zugenommen hat !)


    Ps.: Manchmal , oder leider öfter frage ich mich warum wir soviel "Zeug" importieren , wenn wir selber genug davon haben und nicht wissen wohin mit dem "Kram" ! ?

  • ich hatte vergessen hinzuzufügen :

    (Tut mir leid aber ich wußte nicht wo ich das noch einfügen sollte .)

    Der Klimawandel in Nord-und Ostsee hat sich ja längst bemerkbar gemacht .

    Es werden vermehrt Wolfsbarsche und Meerbarben gefangen .
    Auch Tintenfische "tropischer Art" gingen Fischern in der Ostsee in die Netze .


    Ps.: Beiträge darüber wurden gesendet über "Kabel Digital" in den Sendern "History Channel" , "Planet" und "ZDF Doku" .

    Wer es empfangen kann , dem empfehle ich öfter mal in die Vorschau zu sehen . Es ist echt interessant .

  • Hallo Bodenseefischer,

    ich sehe das mit dem Klimawandel nicht ganz so kritsich. Es ist nunmal Fakt das es auf diesem Planeten schon immer einen Klimawandel gab und vermutlich auch immer geben wird, der Mensch mag diesen Prozess beschleunigen, mehr aber auch nicht. Ich habe ja noch die Hoffung das das mediale Klimapanikorchester nächstes oder übernächstes Jahr verstummt und sich die Meute auf ein anderes Thema stürzt.

    Mfg

    Daniel

  • Moin,

    Umweltschutz sollte uns Allen etwas angehn, und fängt nicht erst auf der Straße oder im Kuhstall an, sondern schon im eigenen Haushalt.
    Trinkwasser ist das höchst geschützte Lebensmittel, und wir spühlen unsere Fäkalien damit aus dem Haus,........noch!
    Die Aufbereitung zu wieder verwendbaren Flüssigkeiten, Wiedereinleitungen in die Flüsse, dieses verschlingt Millionen von €.
    ich bin auch kein "Superöko", aber alleine der steigenden Kosten wegen achtet man intensiver darauf, Stromverbrauch, Wasser, Heizung. Wer seine Zimmertemperatur um nur 1 Grad senkt, spart 6 % Heizkosten, das ist schon ne Menge.

    Zur Gülle: Liegt nur daran das die Landwirte zur falschen Zeit dieses ausbringen. Nicht im Winter, sondern in der Zeit (Vegetativ) wäre richtig, das die Pflanzen auch den Stickstoff aufnehmen können. Gülle ist noch am gleichen Tag der Ausbringung in den Boden einzuarbeiten, machen viele auch nicht. Monokulturen wie z.Bsp. Mais laucht auch den Boden aus.
    Sicherlich gib es ein Gülleproblem, aber nicht erst seit heute.

    Zum Karpfen: Logisch das sich die Wasserqualität verbessert wenn die Karpfen nicht da sind. Sie sind nun mal bei der Nahrungsaufnahme auch im Schlamm unterwegs und setzen im Sediment abgelagerte Stoffe frei!

    Es gibt da schon seit Jahren einen schönen Spruch:

    Die Natur braucht Uns nicht, aber wir die Natur!!


    Sorry wegen der Länge,

    Gruß Reinhold

    Krempel nicht die Hose hoch bevor Du den Bach gesehen hast!

  • Hi!

    Das Thema haben wir im alten Forum schon lang und breit platt getreten.

    Klimawandel gibt es hier in Sarstedt nicht - das Wetter ist sehr beständig . . ..
    ........... dauerhaft schlecht. :D :D :D :D


    Gruß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

  • Hallo Leute,
    diese ganze Klimawandel-CO2-Erderwärmungshysterie geht mir sowas von auf den Sa..!!!!
    Als wenn es nichts wichtigeres in unserem und vorallem in den Ländern der dritten Welt gibt! Wir schmeißen Millarden für UNBEWIESENE Klimaforschung raus und in Afrika sterben die Kinder an Unterernährung!!!

    Es steckt da einfach eine riesen Umweltlobby hinter, mit der es sich kein Politiker verderben möchte, da stecken Millardensummen hinter!!!

    Ich kann allen nur den Doku-Film von Discovery (Channel-4 aus England) ans Herz legen, ich glaub der heißt sogar "Der Klima-Schwindel" und lief u.a. auf RTL (etas abgeänderte Version in Frageform) und diversen Nachrichten- und Dokusendern.

    Wenn man den gesehen hat, wird auch jeder, der jetzt noch die grüne Fahne hochhält, ganz anders darüber denken!!!

    Kommentar eines Gründungsmitglieds von Greenpeace im Film (mittlerweile einer ihrer schärfsten Kritiker): “Die Klimaveränderung anzuzweifeln ist plötzlich genauso wie das Leugnen des Holocaust.”
    ---> Das bringt den Wahnsinn auf den Punkt!!!

    Ich will jetzt nicht zur Rücksichtslosigkeit aufrufen, denn was WIR mit der Umwelt machen ist ja nun wirklich nicht das gelbe vom Ei. Ich bin ja auch ein Naturfreund und schütze diese so gut ich kann. Aber das was uns manche Politiker und AKtivisten weißmachen wollen, an was WIR alles schuld sind, das ist nunmal masslos übertrieben!
    Gruß
    luecke3.0

    Ich hab die RTL-Version bei Youtube gefunden!!!!
    Der Film ist in 7 Teile gestückelt worden, die es alle bei youtube zu sehen gibt, hier der Erste:
    http://de.youtube.com/watch?v=8JME6BmRq74
    Nehmt euch mal ne Stund Zeit und guckt euch den an!!!

  • Hi,
    ich finde jeder won uns sollte sich schon gedanken drum machen wie wir mit der Natur umgehen. Es geht hier nicht nur um uns sondern auch um die Zukunft unsrer Nachkommen.
    Deshalb find ich es ganz gut das das Öl bald ausgehen wird dann erledigt sich das mit der CO2 Emision unsrer Autos z.B. von selbst.
    Das Problem ist nur das inzwischen so viel in den Medien darüber diskutiert wird das der Klimawandel jedem schon total auf die Nerven geht.
    Anstatt immer nur drüber zu reden sollte man endlich was tun.
    Warscheinlich ist es jedoch sowieso schon zu Spät und man kann den Klimawandel nur noch verzögern.

    @luecke: Da es keinen mehr interressiert muss man übertreiben um Menschen wachzurütteln das prinzip kennt jeder aus der Werbung ohne Übertreibung funktioniert da nix.

    Mfg

    Ein Buch ist ein Spiegel, wenn ein Affe hineinschaut kann kein Apostel hinausschauen.

    Einmal editiert, zuletzt von Bojan (15. November 2007 um 17:43)

    • Offizieller Beitrag

    hm...


    klima-schwindel betreff kathastrophe-- JA.. stimmt !

    klima-wandel, (weil sich die erde schon immer) nach den regeln der sonne aufgewärmt und abgekühlt hat-- Ja..
    .. ist aber nicht schlimmer wie in der steinzeit oder im mittelalter
    und das sich drehende magnetfeld ist auch ne *laune* der erde ;)


    .. abzocke und viel blabla wegen CO², welches noch NIE für erderwärmung zuständig war bwz. sein kann... -- JA.. Abzocke von höchster ebene :(

    .. methan als schuldigen erklären?.. lachwech :D ... in den schlammschichten der meere wäre genug "nachwachsendes" methangas
    um die ganze menschheit mit energie zu versorgen..


    .. politik lügt ?.. Ja klar.. alle lügen, wenn es ums "geld MACHEN" geht..


    .. wehrt sich jemand gegen den wissenschaftlich widerlegten blödsinn ?.. NEIN.. warum?.. GELD / Fördermittel.. ?

    .. .. .. .. .. .. ..


    gruß rüdl

  • Zitat

    Original von Bojan

    Deshalb find ich es ganz gut das das Öl bald ausgehen wird.....
    Mfg

    Falsch gedacht..... Schon mal den aktuellen Brennstoffspiegel gelesen??
    Es werden seit Jahren mehr Ölquellen erschlossenn als Öl im Vergleichszeitraum verbraucht wird..
    Vorsichtige Schätzungen besagen, dass die aktuellen Reserven, bei der weiteren Entwicklung noch ca. 250 Jahre reichen werden.
    Die Berechnung auf die sich die aktuellen 40 Jahre beziehen ist uralt und geht von den Vorkommen eines Stichtages im Bezug auf die geschätzte Entwicklung des Ölverbrauches aus.
    Unter anderem wird in dieser Schätzung davon ausgegangen, dass das Pro Kopf- Einkommen und somit auch der Brennstoffverbrauch in z.B. in China in den nächsten zehn Jahren auf das 150-fache des pro Kopf- Einkommens in den USA steigt. In Indien um das 60-fache...
    Ziemlich unwarscheinlich würde ich sagen...

    Hier werden wir von der Öl und von der Öko- Lobbi ziemlich verarscht.

    Das Ende des Ölzeitalters werden wir, unsere Kinder und Enkel wohl kaum erleben. Und wenn das Ölzeitalter zuende geht, dann sicher nicht, weil das Öl alle ist. Die Steinzeit war ja auch nicht zuende weil die Steine ausgegangen sind.

    Zitat

    Original von Bojan
    Hi,
    CO2 Emision unsrer Autos ........
    Mfg

    Ja das liebe Co2....
    Gerne wird verschwiegen, dass Co2 ein Spurengas ist..
    Die aktuelle Co2- Konzentration liegt derzei bei round about 360 ppm (Parts per Million) und nimmt ab je höher man kommt.
    Warum? Co2 hat eine höhere Dichte als das Gasgemisch Luft und sinkt daher nach unten.
    Also nix mit Treibhausgas welches in 6km Höhe in die Atmosphäre steigt und dort massenhaft Infrarotes Licht absorbiert und in Wärme umwandelt.
    Was die Absorptionslinien des CO2 betrifft, so benannte Arrhenius drei und zwar bei 2,8 Mikrometer, bei 4,5 Mikrometer und bei 14,5 Mikrometer. Also weit ab vom Infraroten Bereich.

    Dazu kommt noch ein wenig Thermodynamik, ein wenig Meteorologie u.s.w. Aber das führt jetzt zu weit.
    Wer sich also mal ein wenig wissenschaftlich mit dem Thema auseinandersetzt und sich selbst ein Bild macht ohne den Mist zu glaben den uns die Grün-Braunen Lobbyisten ständig gebetsmühlenartig vorkauen, der wird schnell zu dem Schluss kommen, dass die Mär von dem durch Menschen verursachten Klimawandel nur eine riesige Gelddruckmaschine ist.
    Meine Meinung zum Thema.

    Gruss

    Jan

  • Zitat

    Original von Bodenseefischer
    Das Ganze soll dann heißen , daß wir Verbraucher für Rindfleisch enorm mehr bezahlen müssen !

    Das Schweinefleisch wird dann nachziehen , weil es ja mehr verlangt wird !

    [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/507/498.png] ...und ich hab grade noch son gutes Steak gegessen :gut

    meiner Meinung nach zu 98% alles Quatsch was die da oben sagen :rolleyes:

    Klimawandel wird kommen...
    allerdings auf keinen Fall so schnell wie es "prophezeit" wird...
    nur weil der letzte Winter ne totale flaute war heißts gleich "ooh der Klimawandel is an allem Schuld - schnell mach das Licht aus"
    Und wie siehts mit dem Winter jetz aus? Mein Thermometer zeigt gerade -3° Außentemperatur und am Wochenende gehts auch schon wieder Skifahren...
    also, Klimawandel wo bleibst du??? Ich warte :rolleyes:

    Was kommt als nächstes? Am besten alle zuhause sitzen und nicht bewegen... denn wer sich begwegt muss unnötig atmen und das setzt CO2 frei!

    Aber was ich ja am schlimmsten finde, ist dieses CO2ntra bei Galolöwe

    von der Idee her eigentlich gaaaar nicht mal so schlecht (wenn denn die Klimaerwärmung wirklich kommen sollte) weil die Sendung eine sehr hohe Einschaltquote hat!
    Aber da wird ein kleeeein wenig übertrieben...
    angefangen bei "Kaufen sie für 30€ einen Baum von *****, pflanzen sie ihn ein und schützten das Klima" hin bis zu irgendwelchen Freaks die im Winter (!) täglich 6km hin und zurück mit dem Rad zur Arbeit fahren nur um das Klima zu schützen :rolleyes:
    ...man kanns auch übertreiben


    Klimaerwärmung ja... aber da is es noch laaange hin ;)
    Jedes Jahr was neues;)

    Und nächstes mal sehen sie: "Killerkometen - wie wir unseren Planeten sinnvoll davor schützen"

    wayne?

    antown.

    Einmal editiert, zuletzt von antown (15. November 2007 um 19:34)

  • Aha!!! Ein richtiges Hallo-Wach-Thema ;)

    Ich würde die menschengemachte CO2-Geschichte lieber nicht herunter spielen wollen, denn dass in den letzten 100 Jahren Dinge passiert sind (auf künstlichem Wege....), die es 1000 Jahre nicht gegeben hat, dürfte doch wohl klar sein: Autos, Flugzeuge, Kraftwerke und Fabriken gibt es erst seit Erd-Millisekunden.

    Und die Furzkühe? Wer züchtet die denn? Wir. Und was fressen die Furzkühe? Gras. Gras, das vorher auch noch nicht da war, denn da stand früher mal Regenwald. Und dieser wiederum hat bis vor kurzem global (!!!) für einen Sauerstoff- und Wasseraustausch gesorgt, der die ganze Chose am Laufen hält. Fallen diese Austauschprozesse einmal weg - dann haben wir die Sahara im Schwarzwald.

    Im übrigen fressen, atmen, und furzen 6 Milliarden Menschen auch geringfügig mehr, als z. B. eine knappe Mrd. im Mittelalter. Vom Ressourcenverbrauch, natürlich oder künstlich, ganz zu schweigen.

    Man kann es sich also nicht ganz so einfach machen - nur das Beste hoffen, reicht auf keinen Fall.

    Mit Sicherheit gibt es Geldschneider, die auch noch an einem "Klimaschwindel" Geld verdienen - aber genau so gibt es einen "Ölschwindel", einen "Freiheitsschwindel" und einen "Globalisierungsschwindel" - zu dieser Begrifflichkeit vielleicht später mal.

    Ihr mögt jetzt denken "Der Öko-Maxe ist wieder da" - Nee. Ich fahre Auto, esse Steak und Gulasch und in meiner Bude habe ich jede Menge Steckdosen. Aber ich springe nicht auf Züge, nur um mein Gewissen zu beruhigen. Seit Mai steht mein Auto an 5-6 Tagen pro Woche herum, Glück gehabt, Geld gespart und Umwelt geschont.

    Im übrigen dürfte dieses Posting genügend Zeichen enthalten.

  • Hallo

    @ all

    Erstmal ist es doch irgendwie erfreulich das hier einige herum "laufen " die auf den Panikzug noch nicht aufgesprungen sind, das lässt mich doch noch hoffen.

    antown

    Ich denke das wir uns nbächstes Jahr mit den Giften der Kartoffel(schale) beschäftigen dürfen, habe da zumindestens gestern Abend bei Jauch während des Zappens was mitbekommen.

    @ 1,69

    Mal abgesehen das sich der Witz über die Beitragslänge mittlerweile, wie soll ichs sagen, ähm tot gelaufen hat, kann ich dir was den Menschen gemachten Klimawandel nicht zustimmen. Den gabs, sofern mich meine Lehrer damals nicht fürchterlich belogen haben, schon immer.

    nochmal @ all

    Ich denke das Thema wird einfach nur viel zu schwarz gesehen, schaut euch doch mal die positiven Aspekte des Klimawandels an, nie wieder verstopfen Holländische Wohnwagen die Autobahn, zum Big-Game Angeln müßt ihr nicht mehr um die halbe Welt reisen, es reicht völlig wenn ihr richtung Hamburg fahrt und auch der Strand vor der Haustür wird für viele aus NRW endlich realität. Ich freue mich schon auf Weihnachten 2040 wenn wir alle um die Palme im Garten stehen und zu karibischer Musik, bei 30C im Schatten, die Geschenke auspacken, und die ganze Verwandschaft dabei ist, sind ja auch zuhause geblieben. Mal ganz abgesehen von den anderen Vorteilen, Freibäder sind das ganze Jahr geöffnet, schöne Frauen tragen das ganze Jahr Kurze Röcke, udn auch Nachtangeln ist immer Möglich man braucht nichtmals warme Klamotten zum Pennen. Also furz auch du mit, für besseres Wetter.
    :-))
    Mfg

    Daniel

  • Daniel, zunächst einmal muss ich den fehlenden 1 cm einfordern, Kürzungen sind nicht zugelassen ;)

    Witz und Humor bei der Sache ist auch keinesfalls falsch - aber viele Leute (Du auch?) wiegen sich in Sicherheit.

    Holländische Wohnwagen werden wir eh´nicht mehr befürchten müssen - mangels Holland... ;(

    2040...sollte ich wohl längst auf "Torfatmung" umgestellt haben, und Du wirst hoffentlich ohne Hautkrebs davonkommen. Damit Du Fragen beantworten kannst. Zum Beispiel: "Opa, was ist ein Regenwald?"

  • Zitat

    Original von einssiebzig
    Daniel, zunächst einmal muss ich den fehlenden 1 cm einfordern, Kürzungen sind nicht zugelassen ;)

    Witz und Humor bei der Sache ist auch keinesfalls falsch - aber viele Leute (Du auch?) wiegen sich in Sicherheit.

    Holländische Wohnwagen werden wir eh´nicht mehr befürchten müssen - mangels Holland... ;(

    2040...sollte ich wohl längst auf "Torfatmung" umgestellt haben, und Du wirst hoffentlich ohne Hautkrebs davonkommen. Damit Du Fragen beantworten kannst. Zum Beispiel: "Opa, was ist ein Regenwald?"

    @ 1,69 m + 1 cm Ok, da wollen wir mal nicht so sein .....

    In Sicherheit wiegen tue ich mich nicht, ich sehe das ganze nur realistisch den Klimawandel gabs immer und wirds wahrscheinlich(die vernichtungs Unsers Planeten ist durchaus möglich ) auch noch geben wenn es uns Menschen nicht mehr gibt. Das wir Menschen diesen Prozess einwenig beschleunigen mag sein.

    Hmmm, in 33 Jahren schon Opa sein ... na ich weiß nicht dann bin ich doch erst 57 Jahre^^ Mal ganz abgesehen davon, werde ich mit so einer Frage wohl nie konfrontiert werden, dank unsers nicht mehr wirklich funktionierenden Schulsystems , und Lehreren den ich fast unterstellen möchte das sie sich der Vermitllung von Allgemeinbilldung verweigern, bin ich froh wenn meine Enkel beim Abitur bis 10 Zählen können, dazu in der Lage sind ihren Namen zuschreiben und mir auf der Landkarte zeigen können, wo überall , auf unserem dann sehr blauen Planeten, Ozeane sind. ^^

    Achja, hast du den Film Waterworld von K. Costner gesehen, da wird gezeigt das es dann Essig mit der Torfatmung ist ):-P

    Mfg

    Daniel

  • Hi !
    Was die Allgemeinbildung angeht, da gebt nicht immer den Lehrern
    die Schuld. Das fängt doch schon im Elternhaus an. Da werden die
    Kinder vor die Glotze, PC-gesetzt oder ein Nintendo in die Hand gedrückt nur damit die Alten ihre Ruhe haben. dabei haben die
    Kinder heute doch alle "Möglichkeiten" sich Allgemeinbildung anzueigenen -man muß sie nur richtig Anleiten und für gewisse Sachen/Themen das Interesse wecken. Wie gesagt der Grundstock für eine gute Allgemeinbildung wird im Elternhaus gelegt.

    Gruß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Oldman (15. November 2007 um 23:06)

  • Hallo

    @ 1,7

    So ist das im Leben, sind hier zum Glück alle nicht nachtragend.

    @ Oldmann

    Das die Eltern natürlich mit im Boot sein sollten ist klar, aber nicht alle Eltern haben da die selben möglichkeiten den Kindern wissen zuvermitteln. Und ich denke schon das man den Lehreren durchaus einen großen Teil der Schuld zuschieben kann, habe während meiner Schul und Ausbildungszeit 3 Schulen besucht und in der Zeit ca. 47 Lehrer/innen gehabt (ohne Grundschulzeit). Und von diesen 47 Lehreren waren 17 Lehrer echt gut, davon haben 6 Reli oder Sport unterrichtet, und 16 Lehrer schlicht undergreifend für den Beruf ungeignet. und das "letzte Drittel" war solider Durchschnitt.

    Nur mal ein paar kleine Beispiele dafür was Lehrer in meiner Schulzeit alles fertiggebracht haben....

    gezielt Schüler an der Tafel so fertig zu machen das sie Heulend die Klasse verlassen haben (Gym)
    die halbe Klasse aus dem Untericht entfernt und das jeden Tag (Gym)
    schon seit der Zeit unser Eltern die selben Klassenarbeiten ausgegeben (Gym)
    jegliches Fehlen von Allgemeinbildung (Gym)
    sich von ner Mutter so verbal einschüchtern lassen das Sohnemann nie wieder Leistung bringen mußte (Gym)
    Psychisch so Labil sein das man entweder Krank ist oder die Klasse ohne Anlass nach 5-10 min weinend verlässt (Gym)
    Konsequentes wegschauen wenn Schüler sich geprügelt haben (Gym)
    Untericht ging Konsequent am Thema vorbei (Gym)

    Schüler nicht mögen weil der große Bruder im Kunst ne Niete ist (kein Scherz, Mein Bruder wurde so von der Lehrerin begrüßt ! ) (RL)
    Statt des Unterrichts eine Firma leiten (RL)
    Versucht nem Schüler ne 5 auf dem Abschlusszeugnis reinzudrücken weil Schüler den Unterricht kritisiert hat und Heft schlecht geführt wurde (RL)
    Unterricht bestand nur aus Abschreibaufgaben (2XRL)
    Völliges Fehlen von einem Konzept im Unterricht (Eigentlich auf jeder Schulform)

    Eine ganze Berufsgruppe als Minderwertiges Idiotenpack(So ganz unrecht hatte er Zwar nicht aber trotzdem ) während des Unterichts mit dieser Berufsgruppe( Berufskolleg)
    Eigene Meinung von Schülern nicht akzeptieren können (BK)
    Thema nicht halten können (BK)
    Unterricht halten dem zufolgen nicht möglich war (BK)

    Und noch vieles mehr, obwohl alle Schule einen herrvoragenden Ruf haben, und auf dem BK überwiegend Anspruchsvolle Berufe vermittelt werden. Ich persönlcih denke das dies eine Bilanz ist die nicht für die Lehrer spricht und weiß aus meinem Freundeskreis das es auf anderen Schulen nicht besser aussieht bzw. ausgesehen hat.

    Mfg

    Daniel