Geflochtene besser als Monofile?

  • Moin "Gemeinde",

    ich lese immer wieder Empfehlungen von geflochtener Schnur, aber ist sie wirklich so gut oder gar besser als Monofile?

    Wie bereits mal geschrieben benutze ich nur monofile Schnur, mich hat immer der Preis so einwenig abgeschreckt. Vom Kumpel.............schneidet im ersten Rutenring ein, geht bei Frost garnicht, keine oder nur geringe Dehnung...........!
    Ich denke jedes Material hat seine Vor.-und Nachteile, aber was ist nun an geflochtener Schnur so toll?

    Wenn Ihr mich überzeugen könnt kauf ich auch geflochtene Schnur!!


    Gruß Reinhold

    Guten Rutsch und macht nicht so doll!!

    Krempel nicht die Hose hoch bevor Du den Bach gesehen hast!

  • Hi,

    das eine Geflochtene besser ist wie eine Monofile oder andersrum kann ich nicht bestätigen.
    Ich nehme eine Geflochtene ausschließlich zum Raubfischangeln mit Gummifisch / Blinker und Co. Ich finde das ich da mehr Gefühl zum Köder und dadurch eine bessere Führung habe. Zudem ist die Geflochtene dünner und ich werfe weiter mit ihr.

    Gruß
    Attac :P

    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. Albert Einstein

  • Hi,

    wie du bereits selbst gesagt hast, jedes Material hat seine Vor und Nachteile, ich angel eigentlich lieber mit Monofiler Schnur. Habe derzeit auch nur auf meiner einen Welsrute Geflochtene Schnur drauf da mir halt an einem der letzten Angeltage des Jahres nen Wels wegen der zu schwachen schnur abgedampft ist.

    Vorteile der Geflochtenen

    Geringe Dehnung
    Hohe Tragkraft bei geringeren Durchmessern

    Nachteile

    Geringe Dehnung
    Empfindlicher als Mono

  • Hallo Othila

    Die Vor- und Nachteile sind auch eine 'persönliche' Geschmackssache!
    Der Eine liebt den direkten Kontakt zum Fisch, der Andere braucht die Dehnung!

    Mir gefällt, dass ich eine sehr reißfeste Schnur habe, die dennoch recht dünn ist. Beim Brandungsfischen erziele ich dadurch größere Weiten.
    Bei einem Hänger ist die Chance, einen Teil oder das gesamte Vorfach zu retten! Deshalb habe ich auch keine sich verjüngende Schnur, da ich befürchte, dass die Schnur an der dünnen Stelle reißt, wenn ich versuche, einen Hänger zu lösen. Dann müsste ich neue Schnur aufspulen!

    Ferner ist die Schnur schön weich. Selbst nach lösen einer Perücke hast du keine Knicks in der Schnur, die bei einer Monofilen eine Schwachpunkt bilden.

    Was den Preis angeht.
    Klick doch mal auf's Foto [Blockierte Grafik: https://www.angelsport.de/isroot/askari/_pics/_pixs_products/110370-gr.jpg]

    Der Preis ist unschlagbar. Ich habe mir diese Schnur gekauft und bin super zufrieden.
    Für meine Angelart (Brandung, Aal, Zander) ideal. Ich werde nicht mehr auf sie verzichten!

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

    Einmal editiert, zuletzt von Addi (31. Dezember 2007 um 16:34)

  • Hallo Gemeinde,


    Addi Hit

    Ja die Beastmaster verfolgt und schon öfter wenn es um Geflochtene geht. ;)

    Ich kauf mir auch keine andere mehr solange die Beastmaster am Markt ist. :angler:

    GUTEN RUTSCH

    Attac :P

    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. Albert Einstein

  • Meiner Meinung nach ist Monofile, bis auf die beiden "Vorteile" die Daniel zur Geflochtener genannt hat, immernoch erste Wahl für jeden "Normalangler"!

    Es gibt mittlerweile auch Monofile, die an die Eigenschaften von Geflochtener, was Tragkraft und Dehnung betrifft, fast heranreichen!!! Und das zu einem vertretbarem Preis!!!

    Ich habe nur auf zwei Welsruten 80Pfund-Geflochtene drauf (0,40mm) und das nur wegen der Tragkraft, obwohl es 70er Mono auch tun würde!

    Selbst zum Spinnfischen nutze ich noch Mono und das vorallem wegen der besseren Tarnung, denn ich fische klare Schnur, die unter Wasser unsichtbar ist!

    Hier ein Schnurtip für alle die eine gute Alternative zur Geflochtenen suchen:
    [Blockierte Grafik: http://www.angel-ussat.de/shop/images/big/trilene-ultra.jpg]

    Die wurde jetzt neu aufgelegt, denn es gab wohl zu viele Neider, die meinten, die Tragkraftangaben wären "erfunden"! Ich kann nur bestätigen, das das was Tragkraft, Tarnung, Einsatzbereich und Preis:Leistung angeht die beste Schnur ist die ich je hatte!!!
    0,30mm Schnur hat z.B. eine Tragkraft von 14,1kg!!!!

    Gruß
    Lücke

  • Hi @ all!

    Wie hier richtig gesagt wurde - Mono oder Geflochtene ist bis jetzt noch eine Glauben-/Preisfrage.!
    Wenn der Preis weiter fällt wird die Hauptschnur in naher Zukunft die
    Geflochtene sein ,während das Vorfach aufgrund der Tarnung weiterhin
    aus Mono bestehen wird. Ein weiterer Grund Monoschnur als Vorfach
    zu verwenden ist die geringere Tragkraft -Sollbruchstelle - bei einem
    Hänger.

    Gruß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

  • tach

    Ich kenne es nur so das geflochtene Schnur schwimmt
    und daher nicht so geeigent ist in großen Seen wo Boote fahren!

    Ich habe ein Monofiele auch meinen Karpfenruten
    diese bleibt am boden wenn ich sie mit meinem schnurabsenker beschwere!
    So kann sich kein Boot drin verfangen und es gibt auch keine Schnurschwimmer mehr!

    Mfg Maik

    Wenn Karpfenangeln eine Religion wäre,

    dann wäre Frankreich das Heilige Land!

  • Halllo,
    habe mir vor kurzem, nach langer Überlegung eine geflochtene Schnur gekauft und ausprobiert. Ich fand die erziehlte Weite zum Vorteil, war aber ganz anders zu werfen wie eine Mono. Da ich sie dort ausprobiert habe wo ich keine Hänger bis heute hatte, war ich zufrieden. Wichtig ist es in meinen Augen, dass du sie nur dort einsetzt, wo die Hängergefahr sehr gering ist, also in Gewässern die Du kennst!.

    Im Rückblick finde ich die Mono Schnur aber fast besser, leider kann ich vom Drill mit der gefl- Schnur nicht berichten, kann Dir aber gerne ne MAil schicken wie es war, da es noch dauern kann, bis ich wieder angeln gehe!
    mfg,

    Glücklich leben und naturgemäß leben ist eins

    (Seneca)