Wie seid Ihr zum Angeln gekommen ?

  • Angefangen hat es wohl bei mir als meinem Vater beim angeln mit ner
    bambussteckrute seine Fische fing.Ab und zu durfte ich auch mal ran.

    Dann Scheidung .Essig!!

    2.Anlauf-Ein paar Jahre später ging ich mit ein paar Kumpels in nen Angelverein, tolle Zeit,endlos viel Spass :cheers: :-))

    Dann kamen die Mädels-Wahnsinn ;) ;)

    3.Anlauf-Noch viel mehr Jahre später-mein Sohn fragt mich ob er in den Angelverein gehen darf,klare Sache,ich gehe ein paar mal mit und hab
    Blut geleckt,bei nächster Gelegenheit haben wir beide die Angelprüfung
    gemacht und hängen jetzt selbst am Haken. :angler:

  • Als ca. 8 jähriger Junge (1964) schaute ich immer den Profis beim angeln zu.
    Ich glaube, es war an der Kinzig ( Schwarzwald, da bin ich aufgewachsen)

    Nachdem die sich an mich gewöhnt hatten, durfte ich ihnen beim tragen der Angelsachen helfen. (War damals wirklich so)
    Als "Belohnung" für die Hilfe zeigten sie mir, wie man Forellen mit der Hand fängt.

    Danach zur Praxis.

    Ich "fingerte" tatsächlich eine Bachforelle von ca.30 cm.

    Im Alter von ca. 12 Jahren "fingerte" ich eine Wasserratte, danach hatte ich keine Lust mehr auf "angeln".

    Bedingt durch meinen Beruf (Stress) habe ich den Angelschein zum Stressabbau gemacht.

    MfG kurier

    Ein Freund ist ein Mensch, bei dem man auch laut denken darf.

  • Also dort wo wir (fast) jedes Jahr Urlaub machen gibt's einen Hafen. doert haben wir n' Segelschiff. Dort gibt's auch noch andere Jugendliche und Kinder. Al es mal an nem Abend ne Fete gab (unten im Hafen) sah ich dann meinen Bruder bei nem jungen stehen der ne Angel in der Hand hatte. Wir Freundeten uns an und im nächsen Sommer brachte ich meine Angel mit und angelte mit seinem Vater zusammen (und natürlch mit ihm). Als ich nen kleines Rotauge gefangen hatte wars um mich geschehen. Dann konnts mir nich schnell genug gehen. Angelschein gemacht, Achngelzeug gekauft und ab ans Gewässer!! ;)

  • Durch meinen Vater der hat mich so ca mit 5-6 jahren zum Angeln mitgenommen seit dem wollte ich immer mit und als ich dann etwas älter war habe ich natürlich selber angefangen so mit 10 jahren seit dem bin ich dabei !!! Is halt das beste hobby der welt !!!!! LG Sascha :angler:

  • wann hab ich angefangen??

    ...ahja,genau also das war so mein stiefvater meine mutter und ich wir waren ma in meckpom und haben da urlaub gemacht und ich hatte zufällig zum geburtstag eine kleine billig rute mit rolle in sonem "anfängerset" geschenkt bekommen und die hat ich mit genommen und dann hat mich mein stiefvater ma gefragt ob ich ma angeln wollte und ich sagte natürlich sofort ja also gingen wir in einen kleinen fischladen der auch angelsachen führte und kauften uns ein kleines päckchen wirbel ,haken und eine 3g tragende kleine pose die angelerlaubnis verkauften sie dort eben so und dann gingen wir an einen einen kleinen steg der vielleicht 50m entfernt war wir haten auch noch eien packung würmer gekauft mein stiefvater montierte schnell und ich warf nach kurzer einweisung zum ersten mal aus und keine 5min und die pose war weg, ich fing sofort an zu kurbeln der fisch zog wie beklopt unter den steg doch dann konnte ich ihn rausheben es war ein kleiner barsch und von da an war ich infiziert,verseucht wie man es auch nennen mag auf jeden fall saß ich noch mehrere stunden da und hoffte noch einen fisch zufangen aber mehr als einen biss den ich nicht "verwerten" konnte ging nichts mehr.

    so das war mein erster fisch! ;)

  • hi

    ich bin durch einen freund zum angeln bekommen,
    da er wie ich das erste mal dabei war einen
    10 pfund karpfen erwischt hatte,
    seitdem hat mich auch das angelfieber gepackt,
    das war ca. vor 1jahr


    MfG carp_hunter93

    ANGELN ist mein Leben ^^

    (Rechtschreibfehler dienen nur zur allgemeinen belustigung) :D ):-P

  • hallo ihr,


    ich hab mit 7 angefangen zu angeln, meine eltern hatten damals nen schrebergarten an den ricklinger kiesteichen (für diejenigen die diese kennen), naja ich bin als steppke dort halt immer rumgelaufen und hab flusskrebse gesucht.
    bis mir eines tages ein auf dem boden liegendes vorfach mit haken in die finger kam :D habe mir die schlaufe des vorfaches um meinen finger gelegt, nen klumpen brotteig dran, den kopf ins wasser (um die fische die eventuell anbeissen, auch sehen zu können) und geangelt...eine rotfeder nach der anderen rausgezogen :D habe dann nach einigen versuchen des rutenselbstbaus (aus bambus, weidenzweig etc.) zum geburtstag von meinen grosseltern ein kinder-anfangsset geschenkt bekommen.
    mit diesem hab ich dann meinen ersten riesengrossen hecht gefangen (naja für nen siebenjährigen halt ;-)) von daan hatte mich das fieber gepackt und nichtmehr losgelassen...


    gruss christian

  • hi leutz,

    also ich bin fast durch meine komplette family zum angeln gekommen.
    Da ich schon früher als Kleines Kind von Opa, onkel und Vater mit zum fischen genommen wurde.
    Und heute kann ich garnicht mehr genug davon Bekommen :D

    LG ralf :angler:

  • Ich bin mit paar Freunden als Lausebengel mit einem Stock, Stück Angelschnur, einer selbstgebastelten Weinkorkenpose und einem Haken - verbotenerweise natürlich :mahn: - an einem Karpfenzuchtteich erfolgreich zum Angler geworden. :angler:

    Dieser "Sport" hat gleichzeitig die Augen geschärft, das Gehör geschult und die Beine schnell gemacht. Wir konnten ausgezeichnet über Zäune klettern, rennen und mit dem Fahrrad flüchten. :gut ):-P

    Mutter war dann unheimlich begeistert, Minikärpfchen zum Abendbrot braten zu dürfen. :(

    Aber geschmeckt haben sie! :gut:cheers: (Limo!)