Teig aus Kuhmist,Katzenfleisch und Nikotin

  • Hallo Gemeinde,

    ich bin heute in der Nachtschicht auf einige Artikel gestoßen,die ich euch gerne weitergebe. Nachzulesen in der Ausgabe der Zeitschrift
    Fisch und Fang vom Sept. 07

    1653 Izaak Waltons,Karpfenteig

    Nehme das kleingeschnittene Fleisch einer Katze und Bohnenmehl.
    Mische es und füge Honig oder Zucker hinzu,zerreibe alles in einem Mörser und knete es mit den Händen(nur wenn diese sehr sauber sind),dann forme eine Kugel.


    1872 Angelteige nach Baron von Ehrenkreutz

    1.Nimm ungesalzenen Käse und Regenwürmer oder kl. Wasserschnecken,das gelbe von drei Eiern dazu noch etwas Safran.Das Ganze stößt man und knetet es zu einem Teig.

    2.Eine Mischung aus Gerstenmehl,Rindsblut,Kuhscheiße, Rosmarin und Honig wird zubereitet, daraus Kugeln geformt und dann geangelt.


    1977, der Nikotinteig von Rudolf Sack

    Eine halbe Zigarette zerpflücken, alles in einen Behälter mit Wasser geben.Nachdem sich das Wasser braun färbte ,nahm ich eine Scheibe Weißbrot und ließ sie mit der Brühe sich vollsaugen.

    Daraus knetete ich einenTeig und angelte damit.Ich fing 22Rotaugen und 4 kl.Karpfen und wiederlegte damit das Märchen von den Raucherfingern.

    (Das war nicht nett! :mahn: :mahn: Hab das mal rausgenommen.
    Gruß The_Duke)

    Übrigens,direkt vor meinem Haus ist ein Hunde-WC Platz, vielleicht sollte ich in Zukunft zum Karpfenangeln mal Frolic in verdauter Form auf den Haken hängen.

    Ich gehe jetzt schlafen und hoffe ,das Stefan frei hat und mir den Beitrag nicht löscht.

    Gruß Ibne

    .

  • Das "Rezept" von Rudolf Sack diente dazu, die weit verbreitete Meinung zu wiederlegen, dass Fische durch Nikotingeruch verschreckt werden. Diese alte Mär entstand offensichtlich, weil rauchende Angler, und damals rauchten fast alle noch, eine Rechtfertigung für "Schneider- Sitzungen" gesucht haben.
    Das hat sich ja heute bald erledigt, bei den Zigarettenpreisen und den Nichtraucher- Initiativen der heutigen Zeit. ;)

    Den genialen Rudolf Sack empfehle ich allen Anglern zur Lektüre, die ihn noch nicht kennen. Er relativiert vieles, dass heute so in Anglerkreisen kursiert und teilweise zum Voodo gezählt werden muss. Allerdings muss man sehen, wann der Glückliche geangelt hat, damals waren unsere Gewässer noch nicht so überfischt wie heute. Leider gibt es seine sehr unterhaltsamen Bücher nur noch antiquarisch.

  • @ ibne

    Weißt du warum eine Blondine einen blauen Fleck um den Bauchnabel hat?

    Na, weil es auch blonde Männer gibt! :rolleyes:


    Die Mädels hier ins Spiel zu bringen find ich ihnen ggü recht dumm. Denn wenn eine Frau angeln geht, kann sienicht dumm sein.
    Im Gegensatz zu dem Mann, der das Rezept geschrieben hat. War er doch der erste, der in die Scheiße griff!

    Das mit dem Nikotin......nun gut, an den Fingern klebt aber das verbrannte Nikotin. Und dies riecht erheblich anders, als von der Pflanze.

    Kuhdung enthält nur verdautes Grünzeug und ist nahezu geruchlos. DIe Verdauung bei Wiederkäuern ist halt anders. Von 'Scheiße' zu sprechen wäre sicher falsch.
    Es käme auf einen Versuch an.
    Wenn du zum Bauern gehst, wird er dich sicher dumm angucken. Böse wird er erst, wenn du auch noch nach nem Stück Katzenfleisch fragst! :D

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

  • @ addi


    Früher nahm man Kuhdunk auch zum Heizen, gerade bei euch da oben
    an der Küste und auf den Halligen.

    Apropo addi, ich bin nicht blond,und das der Spruch gelöscht wird,
    habe ich schon im Vorfeld vermutet, Deutschland ist halt oft ein humorloses Fleckchen Erde.

    Viele Späßchen werden halt auf Kosten von anderen gemacht,wichtig ist , das man dabei auch über sich sowie über andere lachen kann.

    Ich habe mich auf jedenfall bei der Vorstellung köstlich amüsiert

    so ist halt Pfälzer Humor, wir tragen unser Herz hier oft auf der Zunge,und so ein Spruch würde dir hier niemand übel nehmen,selbst die Mädels nicht, es käme höchstens eine Retourkutsche.


    Gruß Ibne

    • Offizieller Beitrag

    All,

    Zitat

    Früher nahm man Kuhdunk auch zum Heizen, gerade bei euch da oben

    die Leute hatten ja auch nichts anderes.Stehen ja kaum Bäume
    an der Küste (Nordsee).
    Wird heute ja schon wieder verwendet.Man erzeugt daraus
    Methangas und heizt damit.
    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!


  • Moin..........,

    ich schaue ja nun auch viel TV, da gab es eine Sendung mit dem Engländer Mat Heyes, der bereist die ganze Welt und Angelt in allen Ländern.
    Da gab es ein Land, da wurden , ich glaube es war so eine Art Barbe,die wurden mit Kuhdung angefüttert.........ohne Quatsch.
    Da waren 3-4 Leute (schwarz) aus dem Dorf und warfen den Kuhdung vom Felsen ins Wasser.

    Also das ist keine "Ente", das gibt es heute noch!!


    Gruß Reinhold

    Krempel nicht die Hose hoch bevor Du den Bach gesehen hast!

  • Hallo Max,

    du weißt doch früher war alles besser auch die Angelköder!

    Naja, ich bleibe dann doch vorerst lieber bei Bollies und den diversen Produkten der Firma Berkley und den Standartköder aus dem laden, nicht das ich damit besser Fangen, sie sind nur praktischer in der Handhabung.

    Mfg

    Daniel

  • @ max

    mein liwwer, dann paß mal gut auf sie auf, bei uns hier werden
    freilaufende katzen und Hunde eingefangen und an diverse labors verkauft.

    nach diesem beitrag komt vielleicht ein futterhersteller auch auf diverse ideen.

    leider haben sie mir ja das beste von meinem artikel geklaut, es gibt
    halt doch noch ritter und kavaliere in unserer heutigen zeit.

    Gruß ibne