Seid gegrüßt
Der "Kleine" provoziert heute mal wieder:
Wie haltet Ihr es mit derTechnik, insbesondere mit elektronischen Hilfsmitteln, Bissanzeiger, Echolote u. ä. zuallererst genannt?
Neuerdings scheint ja sogar ein "Ableuchten" bestimmter Gewässer via GPS angesagt zu sein, und darüber hinaus gibt es für sehr kleines Geld sogenannte "Fischfinder", die zumindest in einer kleinen Umgebung den Aufenthalt der ersehnten Beute verraten...
"Krönung" für mich persönlich ist die hier geführte Diskussion, wie man denn ganz persönlich mit seinem "Echolot + LapTop-Equip" ein Gewässerprofil - unter Beteiligung von "Google-Earth" erstellen kann und dann evtl. zu der Überzeugung gelangt, mehr Fische zu fangen, als sonst jemand. Fragwürdiger Ansatz...
Wie geht Ihr mit dieser Frage um?
Ich selbst werde bis zu meinem Dahinscheiden ohne jedwede Elektrik dahinangeln. Bissanzeiger sind bei mir: Pose, Rutenspitze, Schnurbewegung und die Fingerspitzen.
Soll alles keine Kritik gegen die, die Hilfsmittel einsetzen, sein, allein die Erinnerung an eine gewisse "Fairness" sollte mir gestattet werden...