Hallo Zusammen !
Ich möchte hier nicht von Oldman die Idee klauen !
Nur etwas vereinfachen und bebildern . (Ich hoffe er verzeiht mir !)
Jeder von uns hat bestimmt ein paar defekte oder ausgesonderte Angeln , die er zur Not auch zersägen kann .
Dann brauchen wir noch ein stärkeres Brett , ein paar Bohrer , Abfälle von Heizungsrohren (Kupfer) und Klebstoff .
Das Brett (mind. 3cm dick) kann ruhig 1,20 m - 1,40 m lang sein .
Dadurch läßt sich die Schnur besser auf - und umspulen .
Die Bohrungen gerade so groß machen , das der abgesägte Rutengriff und der Rohrwinkel auf Passung sitzen .
Mit etwas Sekundenkleber erhält man zusätzlich einen festen Sitz der Teile .
Die vollen Schnurspulen passen gerade so auf das eingesteckte (festsitzende) Kupferrohr .
Um eine nötige Spannung auf die Schnur zu bekommen habe ich Schlauchstücke auf das Kupferrohr geschoben und damit die Spule etwas angedrückt .
Beim Umspulen von Rolle zu Rolle arbeitet man mit der Bremse .
Aus diesen Teilen läßt sich mit etwas Geschick ganz schnell ein Auf - und Umspulgerät bauen !
Man kann damit seine Rollen neu bespulen oder die Schnur von einer Rolle auf die Andere spulen um den ungenutzten Teil nach oben zu bringen .
Leerspulen für die passenden Rollen sind Vorraussetzung !
Heute hatte ich eine Freischicht und die Zeit dafür genutzt mir ein Solches zu bauen .
Seht Euch die Bilder an und urteilt nicht zu hart !