Hallo Anglergemeinde,
ich bin im Net auf einen Bericht gestoßen bezüglich des Fischereischeines auf Lebenszeit, und muß sagen, von dieser Seite aus habe ich die Sache noch nicht betrachtet.
Wen´s jemandem danach gelüstet kann er´s ja mal nachrechnen. Ich für meinen Teil war zu faul dazu.
Viel Stoff aber ganz interessant - aber wahrscheinlich wissen das schon Alle ausser mir.
---------------------------------------------------------------------------------
Bei der letzten Verlängerung meines Fischereischeins (Gültigkeit, nicht Format ) habe ich hocherfreut festgestellt, dass hier bei uns nun auch der Fischereischein auf Lebenszeit erteilt werden kann.
Bisher ging dies nur jährlich oder jeweils für 5 Jahre.
Ich habe immer für 5 Jahre 55 Euro beim Ordnungsamt des Landkreises bezahlt. Das ist gerade noch OK, angesichts der "Gegenleistung"?
Als ich nun den Preis für den Schein auf Lebenszeit erfragte, war ich doch etwas überrascht?! Für 25 Jahre + XY sollte ich 275 Euro bezahlen. Also quasi 5 mal 55 Euro. Kein Rabatt für diesen Kredit an den Landkreis...? Nix??? Die volle Summe, als wenn man weiterhin nur alle 5 Jahre abdrückt. Der Witz, dass bei solchen Vorauszahlungen im Normalfall die Zinsen, die für langfristige Staatsanleihen gegengerechnet werden, auch mit beachtet werden müßten... vergessen, keine Ahnung oder Masche?
D.h. Lege ich die 275 Euro für die besagten 25 Jahre + XY an, und dies zu einem eher geringen Zinssatz von 4% für o.g. langfristige Anleihen, ergibt sich eine Summe von 733,11 Euro + xy die man quasi heute für den Fischereischein auf Lebenszeit "theoretisch" hinblättert.
Anders gerechnet: Legt man die besagten 275 Euro für o.g. Konditionen an, angelt man für den Rest seines Lebens umsonst (von den Zinsen bezahlbar) und hat seine 275 Euro am Ende immer noch! Abgesehen von den Vereinsbeiträgen, versteht sich.
Wer also heute diese Summe dem Landkreis hinblättert überlässt diesem auch den Zinsgewinn aus den Folgejahren.
In Jahren ausgedrückt bedeutet dies, man muss mindestens 66 Jahre Angeln damit das Angebot "Fischereischein auf Lebenszeit" auch tatsächlich günstiger ist als die bisherige 5 Jahrespauschale. Und wer, außer vielleicht Angel-Walter, kann dies schon von sich behaupten?
Ich weiß natürlich, dass
die wenigsten das Geld anlegen und so vorgehen würden, dennoch zeigt es doch mal wieder, wie hierzulande versucht wird dem Angler unauffällig ohne Gegenleistung ein Loch in die Tasche zu brennen.
Als Letztes gibt es noch 2 weitere Punkte zu beachten.
1. Lebenserwartung - Für wenn lohnt sich dieses Angebot überhaupt?
Demgegenüber steht:
2. Wie hoch ist das Risiko von Gebührenerhöhungen?
Diese Fragen kann leider oder zum Glück niemand beantworten. Ich für meinen Teil habe, mit vollem Verständnis der Sachbearbeiterin (selbst Anglerin),
den 5 Jahresrhythmus beibehalten und Dankend auf das vermeidlich tolle Angebot verzichtet.
(Eine Stellungnahme von Conger)
Gruß Huatsepp