Fischereischein auf Lebenszeit

  • jetzt versteh ich warum in bayern der führerschein so teuer und die tageskarten ebenfalls teurer sind..... bei uns entfä....llt die jahresfischereiabgabe... iss also bei uns auf deutsch weniger bürokratisch....lach..... einmal den fischereischein auf lebenszeit..... darin iss dis fischereiabgabegebühr die zum nutzen der fische verwendet wird mit enthalten.... und die kommen bei euch in regelmässigen abständen hinzu....
    was das fische vergoldet betrifft.... aus den grund weigere ich mich einen verein beizutreten.... schon allein aus den grund... bin arbeitsscheu.... lach.... ne spass beiseite.... der verein maht nebenbei zuviel...was veranstaltungen betrifft... und hab durch meine ehrenamtliche tätigkeit bei der wasserwacht eh schon genügend am hut.... und so eh nicht recht viel "freizeit" die ich mit meinen hobby angeln am wasser verbringen kann.... da muss ich mir es nicht auch noch antun nächte lang an irgendwelchen fischbrätereien abzuhängen..... da lieber in ruhe und stressfrei am fluss oder am see sitzen..... frau/kind/freunde dabei... nen paar bierchen zischen... und den einen oder anderen fisch an land ziehen......

    Nicht jeder Tag iss fangtag, aber es gibt auch tage da fängt man garnichts....aber auch solche tage machen einen angler an erfahrung reicher....... fg

  • Hi papajoerg!
    Kein Verein ?-( ohne Verein wären bald keine Fische mehr im Wasser,
    welche du noch fangen kannst - Stichwort -Besatz- das Ordnungsamt setzt bestimmt keine ein ,oder?

    Gruß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Oldman (17. Februar 2008 um 21:13)

  • man kann aber doch auch ohne vereinsmitglied zu sein angeln gehen..... war kein angriff auf die vereine.... ich bin selbst in einen.... weiss auch was es bedeutet... nur wenn man sich in 3-4 vereinen angachiert...dann kommt die eigene freizeit und die familie irgendwann zu kurz..... und die wasserwacht beinhaltet im sommer bei mir eh schon 90% meiner freizeit.... wenn ich dann noch beim fischereiverein wäre...... dann würd mich meine regierung und mein sohn garnimmer sehen.... und darauf verzicht ich gern... lieber 80 stunden die woche rackern.... 20 stunden wasserwacht... und den rest dafür mit regierung und sohn beim angeln......

    Nicht jeder Tag iss fangtag, aber es gibt auch tage da fängt man garnichts....aber auch solche tage machen einen angler an erfahrung reicher....... fg

  • Hi papajoerg !

    War ja kein Angriff gegen dich pers.
    Viele wollen nur angeln - fragen aber nicht wo die Fische herkommen-
    denken nicht darüber nach, daß ohne Vereine nichts mehr da wäre
    auf was man angeln kann.
    Die Behörden verkaufen gern eine Fischereierlaubnis auch wenn
    es keine Fische mehr gibt und lassen dich den Wurm baden.

    Gruß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

  • hab das auch nicht als angriff verstanden.... kann dich auch gut verstehen....was die vereinsmeierei betrifft..... nur wenn man auf ner warteliste stehen muss um irgendwann in 10 jahren wenn herr dr.dr. angelfuzie stirbt die chance zu bekommen ne dauerkarte zu bekommen....dann kann ich gut und gern drauf verzichten..... denn wenns ums arbeiten geht...iss bestimmt herr drdr angelfuzie net derjenige der sich die finger dreckig macht..... lach..iss meine sicht... und so wird es in manchen vereinen gehandhabt..... ich geh zum angeln weils spass macht.... und soweit ich weiss... ein teil der kosten die die tageskarten kosten wird den besatzmaßnahmen der vereine zugesteuert...... iss zumindest so bei uns in bayern. ich hab keinerlei probleme das ich mir die finger schmutzig mach.... hab von nen bekannten am see ne jahreskarte..... kostenlos.... dafür muss ich 1-2 mal im jahr eben mit hinlangen wenns drum geht ufer zu säubern oder mal dioe bäume rundrum zuzuschneiden..... iss auch ok.... aber im verein iss das anders..... da dürfen die grossen zum angeln gehen ...und die kleinen müssen arbeiten...... und daher iss mein unmut gegenüber den angelverein....... iss nicht jeder angelverein gleich... kommen bei mir nicht alle in einen topf... keine sorge.... aber wenn man nen verein betreten will...dann hat man auch keinerlei lust 50 km zu fahren... sondern bevorzugt den heimatlichen verein...oder den in der nachbarschaft...... ich wohn leider mitten am lande..... und da sind die vereine weniger dick gesät......unser verein im dorf.... iss zu teuer, wenn man die preisleistung sieht..... 2 gewässer.... zu viel verbote ..... und jährlich 250€..... neeeeeee... und der andere verein in der ecke von uns..iss der mit der geschichte von dr dr angelfuzie
    von der seite iss mein denken wohl auch zu verstehen
    osder????
    gruss joerg

    Nicht jeder Tag iss fangtag, aber es gibt auch tage da fängt man garnichts....aber auch solche tage machen einen angler an erfahrung reicher....... fg

    • Offizieller Beitrag

    @papajörg,

    Zitat

    ...und der andere verein in der ecke von uns..iss der mit der geschichte von dr dr angelfuzie

    Ist wahrscheinlich ein guter Sponsor des Vereins.
    Solche Leute brauchen nicht arbeiten.Oder er
    kauft sich davon frei.
    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!


  • HI papajoerg!

    Da bin ich aber froh im Norden zu wohnen.
    1x Aufnahmegebühr (keine Wartezeiten)- dann jährlich 70.-Euro Beitrag, 1 x im Jahr Gewässerpflege 8 Std. (-oder freikaufen-) dabei macht die Gewässerpflege soviel Spass - sieht man doch viele Bekannte wieder, welche man das ganze Jahr über kaum trifft.

    Dafür habe ichdas ganze Jahr über an 15 Gewässern freies angeln rund um
    die Uhr :gut :gut :gut


    Gruß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

  • ihr seit manchmal echt zu beneiden..... aber ich ärger mich da nicht rum..... ich verzichte auf die vereine... und bleib mit kleinen schlechten gewissen freischaffender hobbyangler... gruss joerg

    Nicht jeder Tag iss fangtag, aber es gibt auch tage da fängt man garnichts....aber auch solche tage machen einen angler an erfahrung reicher....... fg