• hallo,

    da m-v eines unserer ärmsten bundesländer ist, haben sich die die herren wohl gedacht, das sie mit der abschaffung des fischereischeines mehr touristen anlocken (deswegen ja auch schon der touristenschein)
    meines erachtens wird damit eine welle losgetreten die wir angler über kurz oder lang nicht aufhalten können! da kommen dann bestimmte leute zm fischen, denen ich nichtmal meine rute zum kurzen halten in die hand drücken würde! und dann heissts wieder "die angler" sind schuld! :evil: ich sage nur pfui!!! da sollte die anglerlobby mitbestimmen dürfen und müssen!


    gruss christian

  • moin Lobstermann,

    wie Flunder es schon sagte, warten wir mal ab, was passiert. Ich denke nicht, dass LAV und DAV da einfach zu schweigen werden.

    Othila ist zwar hier nicht mehr Mitglied. Ich weiß jedoch, dass er aktiver Vereinsvorsitzender ist und er ist kein mensch, der eine solche Meldung weitergibt und diese auf sich beruhen läßt. Ich denke, dass es hinter den Türen ganz schön brodelt.


    Gruß
    Osmar

  • Hallo Lobsterman !

    Zitat

    da m-v eines unserer ärmsten bundesländer ist, haben sich die die herren wohl gedacht, das sie mit der abschaffung des fischereischeines mehr touristen anlocken (deswegen ja auch schon der touristenschein)
    meines erachtens wird damit eine welle losgetreten die wir angler über kurz oder lang nicht aufhalten können! da kommen dann bestimmte leute zm fischen, denen ich nichtmal meine rute zum kurzen halten in die hand drücken würde!

    Na , na so krass würde ich die Sache nicht ausdrücken !
    Da habe ich schon "Angelscheinbesitzer" am Wasser gesehen die eher zu manchem negativen Bericht über Angler am Wasser das beste Beispiel abgaben !

    Übrigens gab es den "Touristenangelschein" in den östlichen Bundesländern schon immer , es wird jetzt nur wieder publik gemacht .

    Auch bei uns in Rhl.-Pfalz können sich Urlauber einen solchen Angelschein kaufen .
    Ich persönlich habe noch keinen Holländer oder Belgier erlebt der sich beim Angeln daneben benommen hat .
    Und von diesen Nachbarn campen an der Mosel oder am Rhein ziemlich viele !

    Mir fallen nur immer wieder heimische Angler auf , die sich nicht an Schonzeiten und Mindestmaße halten ! :kotz

  • hallo ihr,
    das mit den angelscheinbesitzern, die sich danabenbenehmen, hab ich so zwar noch nicht mitbekommen (naja schwarze schafe gibts ja leider überall) ,aber ich glaubs dir wenn du die erfahrungen gemacht hast, ich meine ja auch das diese schon reichen.
    und da nicht noch solche, die keinen schein haben und nichtmal wissen wie sie nen fisch waidgerecht töten sollen (hab da schon sachen erlebt, am forellenp...), dazukommen müssen.
    kannst ja auch nicht mal eben in den wald gehen und nen paar rehe schiessen, da brauchst auch nen schein für!
    warten wirs mal ab, ich hoff ja auch das ich da "nur" schwarzzsehe :rolleyes:


    gruss christian