Kann mir bitte jemand sagen, von wann bis wann und wo ich mal in Meckpomm Heringe fangen könnte? Ist Mai zu spät? Massenfänge wären kein Problem. Dann angel ich eben nicht so lange.

Heringe an der Ostsee?
-
-
Rügendamm....
Ja, Mai ist zu spät. Da ist der Hornhecht schon da. Dann aber in der Wiek.
Ich hatte letztes Jahr knapp 300 Stück in vier Stunden, also Heringe. Also Massebfänge sind das auch nicht gerade.
War so Ende März. -
@ schweriner
die ganzen heringe muss man doch alle dann mitnehmen oder?
was macht man dann damit? kann man ja nicht alle essen
-
Ja mussman...
Erstmal macht man damit die ganze Nacht in der Küche stehen und sauber machen. Kommt besonders gut, wenn man den Tag danach wieder im Büro sein muss.
Meine Frau kam mal mit zwei Eimern voll aus Stralsund an. Zitat:"Hat so,n Spass gemacht und ich konnt garnicht aufhören... Ja und dann hatte ich eben mal die Eimer voll..."
...Ich war bedient...
Danach kann man die einfrieren, Salzheringe draus machen oder Braten und sauer einlegen.
Die sind im übrigen nach spätesten 2 Monaten alle, wenn man auch mal ein Paket an die Süddeutschen Kollegen als Bakshish rausrückt.
Gruss Jan
-
- Offizieller Beitrag
All,
ich habe in einem anderen Forum gelesen,daß
in Stralsund von der Mole schon was gehen soll.
Aber das Angeln ist sehr mühsam dort (wenig
Fisch).
Mit Petri Heil
Flunder -
tach
auf deine frage kann ich nicht antworten aber ich rate dia eine etwas stabilere schnur zubenutzen!!
Bei mir hat jetzt schon 2 mal ein Hornhecht auf einen gehakten Heringen gebissen!
mfg Spiegler
-
Also Ende März ? Und wo dann? Ich komme aus Sachsen, wo kann ich also am besten hinfahren? Es geht doch wohl (zur Not) auch vom Boot aus? Das muss aber nicht unbedingt, kostet ja extra.
-
Hallo
Ich fahre schon seid zig Jahre zum Bodden auf Hering usw.
Ich kann bloß sagen fahre nicht zu früh. Du kommst von zu weit wech um nur ein Paar Silberlinge zu angeln. Am besten ist es ab mitte April bis mitte Mai ,lesteres mit Hornfisch Vermischt. Seit ein paar Jahren fahre ich mit meinen Kahn raus, darum weiß ich nicht was am Rügendamm los ist. Die haben ja nun den neuen eröffnet und die Fahrbahn trift mann mit einer guten Rutte locker(Laut Meldung von Sportsfreunden). Da weiß mann nicht ob die das angeln vom alten Damm dann noch erlauben und wenn wie lange noch. Am besten, du rufst dann, bevor du losfährst, den Hafenmeister in Stralsund Altefähr oder Stahlbrode an und erkundigst dich über Wetter und Beißferhalten. Die geben dir Auskunft. Machen wir auch so. Wenn der Damm nicht mehr beangelbar ist dann fahr zum Stralsunder Stadthafen. Das wird für dich dann richtig interessand, Leute, Leute,Leute...... . So zur Rute: 40-80 g Wg. . 30 iger Karpfen oder Aalschnur nix Geflochten da Die nicht nachgibt und dir zu viele abfallen. Auf Hornis nur Geflochten. Heringspatternoster; Nimm die Billigen um 2€ mit echter Fischhaut ( nix drumherrum er steht nicht auf Glitzerfummel ) die sind am Fängigsten.
Achso, die Tel. nr. von Stahlbrode: (0172)3251391
Altefähr: Laut gelbe Seiten, Auskunft usw.Na dann viel Glück und Petri Heil und vor allen Dingen
Fisch bis zum
Silvio -
Moin Moin,
geb mal bei "Suche" Herinsangeln ein..........Stefan hat einen schönen Bericht dazu verfasst!!
Gruß Reinhold
-
Danke euch allen erst einmal, Fotos dann gegen Ende Mai.
Wer noch etwas ergänzen kann, hilfreich wäre es alle mal, nicht nur für mich, sicherlich.