Hallo Anglergemeinde,
ich möchte hier gern ein neues Faß aufmachen und hoffe auf rege Teilnahme eurerseits.
Und zwar geht es mir hier um gewisse Ereignisse die den Angelerfolg beeinträchtigen oder auch befördern können.
Äußere Umstände die in der Einbildung von dem Einen oder Andern von uns Anglern oder auch wirklich, auf die Beißlaune der Fische einwirken - beweißbar oder nicht - ganz egal.
Z.B. haben wir an unserem Fischwasser einen älteren Kollegen, der dort schon seit über 35 Jahren seinem Hoppy fröhnt, der solche Thesen aufstellt wie diese:
Angel bei Ostwind - kannst Du vergessen!
Das angeln während der Kirschblüte - sinnlos!
Fischen währen die Pappeln ihren flauschigen Samen auf dem See verstreuen - lohnt sich nicht!
Wie sind eure Erfahrungen?
Welchen Einfluß nehmen die Mondphasen, Temperaturwechsel, Luftdruckschwankungen u.v.m. auf den Appetit der Fische.
Es grüßt, der Huatsepp