• Tag Anglerfreunde ;D

    Nachdem meine Angeln dementsprechend alt waren habe ich mir seit voriges Jahr neue Angeln zugelegt.

    Momentan besitze ich eine Welsangel mit der Askari Jinzo Wels Rolle
    und eine Allrounderangel mit Kogha Rolle,

    So ich hab jetzt 2 Angeln Allround und Wels, ich will mir noch eine Rute zulegen nur bräuchte ich eure Hilfe was ihr davon haltet und mir vielleicht tipps geben könntet ;-D

    Ich wünsche mir eine Angel auf der man sowohl Friedfisch als auch Raubfisch angeln kann, das ergibt eine Allrounderangel :) .

    Ich möchte aber keine Nachteile einfahren, vielleicht könnt ihr mir ja Rutentipps bzw. Rollentipps geben und mir evt. sagen wo man die im Askari Hauptkatolog 08 findet.

    mfg Weez

    Ps: Preisklasse Rute -> Nicht zu billig und nicht zu teuer sprich um die 30,40, 50 €

    No risk no fun ;D

    2 Mal editiert, zuletzt von Weez (24. Februar 2008 um 12:07)

  • Hi Weez,

    such dir eine Rute mit einem Wurfgewicht -60gr um die 3.60m Länge(Dreiteilig oder Tele)
    Nimm ne Rolle die 100m 0,40 er Schnur fasst.
    Die sollte unbedingt 2 Spulen haben,damit du mit 2 unterschiedlichen Schnüren )0.35 für Raubfisch und 0,25 für Friedfisch) angeln kannst.

    dann bist du gut ausgerüstet um beiden Fischarten nachzustellen.

    Habe mir selbst gerade 2 von Exori gekauf Stk. 26 € und die ist dreiteilig und auf Seite 107 im Askarikatalog, glaub ich(nennt sich auch Allround)

    gruß degl

  • Danke mal für den Tipp,

    Ich muss auch aufpassen da eig. nur im Stillgewässer angle, hab zwar Fischerpfrüfung etc. aber im Fluss muss ich mich irgendwann mal einleben ;-D

    Mal schauen ,

    wer weitere Empfehlungen hätte würde mich freuen wenn ihr diese kundtut.

    Ps: 107 ist nicht richtig ;) , ich mach mich einfach auf die Suche :)

    -> S69 Exori Magic Beast Allround 80
    Für das Angeln mit dem toten Ködefisch bestens geeignet. Die Allround 80 eignet sich auf sehr gut für das Grundbleiangeln auf Aal und Quappe.
    3 Teilig
    Preis 27,95

    Meinst du diese?

    No risk no fun ;D

    2 Mal editiert, zuletzt von Weez (24. Februar 2008 um 13:19)

  • Hallo Weez,

    Zitat

    Ich möchte aber keine Nachteile einfahren, vielleicht könnt ihr mir ja Rutentipps bzw. Rollentipps geben

    tut mir leid, das wird sich nicht so machen lassen. Wer sich auf eine Allroundrute einschißet, der muß sich meiner Ansicht nach schon damit abfinden, Nachteile einzufahren. Aber das weißt Du sicher selber.

    Ich denke jedoch, dass Du, auch wenn Du im stehenden Gewässer vorrangig angelst, nicht umhin kommst mindestens zwei Ruten zu kaufen. Wir hatten gerade das Thema ( bitte mal bei Suchfunktion nachschauen) in Bezug auf eine Allroundspinnrute, die Du aus meiner Sicht unbedingt haben solltest. Da bist Du bei Maximal bei 50,- € für Rute und Rolle. Aber auch eine Feederrute, die Du inklusive Rolle ebenfalls für max. 50,- € bei Askari bekommen kannst, sollte Dir dann nicht fehlen.

    Zur Feederrute empfehle ich Dir einenBlick auf meine HP http://www.angelfreund.osmardorow.de/angeltechniken/feedern.htm

    Wenn Du das gelesen hast, weißt Du, welche Rute Du an Deinem Gewässer brauchst.

    Gruß
    Osmar

  • Hallo Weez,
    die Kombination die degl genannt hat ist genau das was du brauchst, ich kann mich da nur anschließen!
    Solche Ruten sind gerade noch kräftig genug um schwere Köderfisch oder Grundmontagen zu werfen, haben aber auch noch genug Aktion um leichtere Posenmontagen zu werfen! Einen besseren Kompromiss wirst du nicht finden, dann mußt du dir 2 Ruten kaufen!

    Rutenvorschläge von mir:
    Silverman Silver Flash Allround in3m, Silver Flash Classic Carp in 3,60m, Silverman Starfisher Karpfen, DAM Onliner 60 in 3,30/3,60m

    An der Rolle würd ich nicht zu sehr sparen:
    DAM Quick HPN 300 oder 600 FS, DAM Finessa 700 FS,

    Für diesen Allroundeinsatz sind Freilaufrollen auf jeden Fall die bessere Wahl, aber nicht die Silverman!!!!

    Gruß
    Lücke

  • Osmar

    Nachteile hat man immer egal wie oder wo fakt ist sie lassen sich nicht vermeiden. (Ich meinte das man nicht all zu viele hat ;D)
    Ich muss mir das alles nochmal überlegen betreff 2 Ruten, ist sicher ne Idee die du hast mit einer Allroundspinnrute und Feederrute aber im großen Sinn brauche ich eine Allroundrute für Fried & Raubfisch, deinen Vorschlag werde ich beherzigen und auch mal im Katalog nach solchen Ruten bzw Rollen suchen.

    @luecke

    Danke zuerst mal für die Vorschläge, ich werd gleich mal im Katalog nachblättern und diese suchen.
    Freilaufrolle muss ich gestehen fische ich fast nie, ich muss mich mal dran gewöhnen aber bis jetzt hab ich immer mit normaler Rolle geangelt speziell auf Karpfen.
    Wie gesagt ich schau gleich im Askari 08 nach und suche diese Ruten bzw Rollen


    Was haltet ihr von der Riverman HQ Carbon Tele Around (seite 34)
    mit der Sänger Master Edition Cast Fighter (seite 143) oder der Sänger Xantec Runner (Seite 156)
    -> Mit welchem Wurfgewicht muss ich max. rechnen? (bei Köderfisch z.B.)

    No risk no fun ;D

    2 Mal editiert, zuletzt von Weez (24. Februar 2008 um 15:11)

  • Hi Weez!

    Allround willst du sein ;) - wie wär es dann mit einer Winkelpickerrute -
    nur 1 Rute hast aber bis zu 5 Möglichkeiten (Anzahl der Spitzen) das Wurfgewicht zu varreiren.
    Mit der dickste/härtesten Spitze solltest du auch einen größern Raubfisch
    auf die Schuppen legen können.
    Welche ? -schau im Shop nach - W.Ruten im jeder Preislage.

    Gruß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Oldman (24. Februar 2008 um 15:11)

  • Hallo,
    Winkelpicker sind vornehmlich fürs SEHR leichte Grundfischen gedacht (man beachte die Wurfgewichte!!!), die wären mit schweren Köderfischmontagen völlig überfordert!

    Wenn du 2 Ruten in betracht ziehst, dann eine bis 30 oder 40g WG fürs leichte Grund und Posenfischen (Forelle, Weißfisch, Barsch) und eine bis 80 oder 100g Wg fürs schwerere Fischen (Karpfen, Hecht, Zander, Aal...). Die Länge sollte bei beiden so min. 3 und höchstens 4m betragen!

    Hersteller sind bei solchen Ruten in der Preisklasse nur Geschmackssache, da gibts nicht viele Unterschiede!

    Bei ner Freilaufrolle brauchst du beim Karpfenangeln die Bremse nicht mehr aufmachen und hast nach einem "klick" die passende "Kampfbremseinstellung". Beim Raubfischangeln spart man sich den offenen Bügel und die Schnur fliegt nicht von der Spule! Wenn mans richtig einsetzt ne super Sache!

    Gruß
    Lücke

  • also anschlagen kann man gleich wie beim gschlossenen Bügel?

    Wie gesagt habe die Rute mit diesen beiden Rollen gesehen (siehe vorletzten Beitrag von mir -> über oldman)

    was haltet ihr davon?

  • Hi Weez!

    Ich sage es mal ganz einfach - Winkelpicker sind Ruten mit mehreren
    Spitzen unterschiedlicher Wurfgewichte. Dier Spitzen sind im Verhältnis
    zu ihem Wurfgewicht sehr sensibel und dienen zur Bißanzeige.
    Eine Methode ist z B. die Rute quer zum Ufer abzulegen - so ist auch der
    leichteste Zupfer bei gespannter Schnur an der Rutenspitze zu erkennen
    Montage - Grundmontage - Laufblei oder Ausleger. So einfach wie möglich.

    @ Lücke!
    Richtig ist das die Winkelpicker für das sehr leicht Grundfischen (Wettkampffischen) erdacht wurden. Mittlerweile gibt es Winkelpicker mit
    Wurfgewichten jenseits von 100 gr.

    Gruß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Oldman (24. Februar 2008 um 15:47)

  • Zitat

    Richtig ist das die Winkelpicker für das sehr leicht Grundfischen (Wettkampffischen) erdacht wurden. Mittlerweile gibt es Winkelpicker mit Wurfgewichten jenseits von 100 gr

    Ehrlich? ?-(
    Ich dachte immer, daß das dann Feederruten sind...
    Ich kenne Winklepicker auch nur für die ganz leichte Friedfischangelei.
    Die verschieden harten Spitzen sind da nicht für verschiedene Wurfgewichte,
    sondern für unterschiedliche Strömungen.
    So kenne ich das jedenfalls.

    Es gibt zwei Dinge, die man nicht ändern kann: Die Frauen und das Wetter.
    Also warum darüber aufregen?

    Fehmarn vom 11.12.2022 - 15.01.2023:thumbup:

  • @ The Duke!

    Verschieden starke Strömungen- erfordern verschieden starke Spitzen und
    auch die dazugehörigen entsprechenden schweren Wurfgewichte.Was willst du bei einer stärkeren Strömung z. B. mit nur 10 gr, Wurfgewicht ?-(
    Normal sind bis zu 50 Gramm und diese sollten auch auf Raubfisch ausreichen.

    Ist nicht jede Rute wenn ich ein Futterkorb dran hänge eine Feederrute ;)
    Ist nicht jede Rute, wenn ich diese im entsprechenden Winkel zur Schnur ablege und die Spitze als Bißerkennung (Bißanzeiger) benutze eine Winkelpicker.

    Aber wir sind hier von eigentlichen Thema abgekommen.
    Weez wollte Allround sein - von kleinen Friedfisch bis zum Raubfisch und
    hier bin ich der Meinung ist die Wickelpickerrute mit einem variablen
    Wurfgewicht von 10 -50Gramm durch variable Spitzen eine gute Alternative ohne viele Nachteile zu haben.

    Gruß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

  • Hi Weez!

    Ich hatte und habe bisher keine Probleme mit meiner Rute 10 -50 gr Wurfgewicht damit ein ca 10- 15 cm großen Köderfisch auszuwerfen.

    Gruß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

  • Tschuldige Oldman, wenn ich dich jetzt abwürge, aber Winkelpicker und Feederruten sind alles andere als universel einsetztbar!!! Die sind wirklich nur für eine bestimmte Angelart konzepiert. Für Weezs Bedürfnisse nicht brauchbar!
    Es gab mal Steck-Ruten, da ließen sich die oberen Teile austauschen um das WG zu erhöhen, aber das ist noch was anderes und hat sich nicht wirklich durchgesetzt!

    Weez
    Hier was zum Thema Freilaufrolle: LINK

  • Hi Lücke!
    Kann ich mit einer Karpfenrute keinen Hecht fangen oder mit einer Hechtrute
    keinen Karpfen ? ?-(
    Also mit einer Friedfischrute keinen Raubfisch oder mit einer Raubfischrute
    keinen Friedfisch ?-(
    Wiso habe ich dann mit meiner Brandungsrute einen karpfen gefangen ist sie
    doch nur für das Brandungsangeln konzipiert. ;)
    Warum gibt es denn " Allroundruten" ?-( ?-( ?-(
    Den Fisch ist es Sch . . . egal wie die Rute sich nennt - er beißt auf den
    Köder und nicht auf die Rute. Sie muß nur stark genug sein und der
    Angler das entsprechende Gefühl haben den Fisch zu landen. :D :cheers:


    Gruß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

  • ja ist richtig aber heute entscheidet nicht nur mehr der Köder ;D .

    Ich habe jetzt diese Rute + Rolle augesucht was mich anspricht Riverman HQ Carbon Tele Around (seite 34)
    Sänger Xantec Runner (Seite 156)

    ?? 1) Passen diese 2 Komponenten für Allround?
    2) Ist diese Kompination für Fried&Raubfisch zu empfehlen ??

  • Hallo Weez,

    die Rute ist soweit in Ordnung auch wenn die Art des Griffes nicht mein Geschmack ist und die Rolle würde rein von technischen Daten auch passen. Ob die Kombi etwas taugt kann ich dir leider nicht verraten da ich weder Rute noch Rolle jemals in der Hand gehalten habe.

    Mfg

    Daniel

    • Offizieller Beitrag

    All,

    Zitat

    Ist nicht jede Rute, wenn ich diese im entsprechenden Winkel zur Schnur ablege und die Spitze als Bißerkennung (Bißanzeiger) benutze eine Winkelpicker.

    Dann wären ja meine Brandungsruten beim Fischen am
    Kanal,wenn ich sie parallel zum Ufer ablege und die Schnur
    im 90grad-Winkel ins Wasser zeigt Winkelpickerruten.
    Parallel zum Ufer deshalb,damit die Radfahrer und
    Spaziergänger vorbei kommen.

    Weez,

    ich habe mir 2 Silverman Starfischer Karpfen kommen
    lassen.Die setze ich universal ein.Dorsch,Plattfisch,Forelle.
    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!