• hallo!

    Ich bin ein aachener (kein berliner, falls jemand den Witz verstehen will) und such im Umkreis von 50 km ein gutes Angelgewässer.In forellenteichen hab ich noch nie was gefangen, aber ausm Lech (Angelurlaub Onkel...) hol ich die forellen kilo weise raus.Also deswegen keine Forellenteiche!

    Wenn du den Lebenssinn gefunden hast, bist du Angler.
    Ganz bestimmt!

  • wenn du eben über die grenze springst hat du doch z.b. die maas vor der nase. mit forellen ist da zwar nichts, aber fischreich ist sie allemal. wegen den hollandpapieren kannst du einfach mal bei einem angelsportgeschäft bei dir fragen, eine ein-jahres-mitgliedschaft in einem verein incl. vispass kriegst du je nach verein für zwischen 30 und 40€. Ich angle selbst nicht so gerne grenznah und kenne die maas daher nur einiges weiter stromab, aber sicher sind auch die grenznäheren abschnitte einen versuch wert. An den stellen, wo ich gerne an diesem gewässer angle sind brauchbare aalbestände(eher große als viele), ein guter zanderbesatz, weißfisch aller art, gute aalandbestände und auch döbel zu finden. Klar sind auch barsche in guter stückzahl meißt im schwarm zu finden.
    Mit google maps findest du schnell eine stelle, wo du mit dem auto dicht dran kommst und deinen versuch einfach auf dumm machen kannst. Die maas hat etliche schleusenanlagen, weshalb du weder mit hochwassern, noch mit allzu harter strömung zu rechnen hast. als anhaltspunkt kann ich sagen, daß du auch an schwierigen stellen ein 30-40g blei fest am boden halten kannst. Meiner erfahrung nach lohnt es sich übrigens dort den schiffsverkehr ein wenig zu beobachten. An dem ufer, wo schiffe dichter fahren ist der tatsächliche ansitz meißt lohnenswert, gegenüberliegend sind dann oft flachwasserzonen, wo man gut köfis fangen kann. An der maas habe ich stromabwärts folgende stellen als besonders interessant und erfolgsversprechend empfunde(ist eins meiner liebsten gewässer):

    biegungen:
    außenseite meißt viel kleinfisch und gute plätze für die stippe, mit grundmontage viele hänger und dadurch bescheidene bißausbeute und viele bleiabrisse
    innenseite:
    in der regel dicht der fahrrinne, daher gut für alles, was tief steht. das klare wasser gibt einen grobsteinigen grund an, der sich aber ca. 10m vom ufer entfernt an den meißten stellen in kiesboden verwandelt, hier sind gute orte, um auf alle scheuen fischarten zu angeln.

    fährstationen:
    Die maas hat sowohl fähren für pkw, als auch seit vorletztem jahr an ehemaligen pkw-fährstationen solche fähren, die nur radfahrer und fußgänger transportieren. Diese stellen lohnen sich immer mal, weil sie aufgrund der fährenspülung meist etwas tiefer sind als das umliegende wasser. an den pkw- fähren hat man allerdings tagsüber recht viel lärm und an den rad-fähren muß man am tag immer mit einer wartenden reisegruppe rechnen, die bei gutem wetter im sommer auch dazu neigt einfach mal am angelplatz spontan schwimmen zu gehen. dem kann man dann eigentlich nur mit geduld begegnen und die 12V-kaffeemaschine anschmeißen. Wenn du nachtfischen willst bist du hier genau richtig. Die meißten Rad-Fährstationen bieten den nebeneffekt, daß auch eigentlich tagaktive fische eher nachts nach nahrung suchen.

    Ich hoffe mal, daß ich dir ein wenig weiterhelfen konnte, wenn du allerdings heimische gewässer in der nähe suchst kann ich nur die kanalkarte empfehlen. Die hafenanlagen in den umiegenden städten sind sicher auch interessant, wobei ich im pott nur den dortmunder hafen selbst beangelt habe.

    was immer du findest und versuchst, ich wünsche petri heil

    Stony

    edit: Was das nachtfischen in den niederlanden angeht solltest du wissen, daß es inden meißten gewässern nur von juni bis august gestattet ist. Es gibt einige ausnahmen, aber dazu solltest du die "list van viswateren" mal genauer anschauen. bIch bin gerade zu faul, um meine aus dem keller extra hozuholen.

    Einmal editiert, zuletzt von Stony (6. April 2008 um 23:34)

  • Zitat

    Original von campino
    Hallo Leute,

    kann mir einer von euch einen Angelplatz in der nähe von Krefeld empfehlen ???

    Gruß Campino

    Versuche doch einmal den Rhein oder auch die Maas bei Roermond (Maasplatsen). In deiner Nähe gibt es auch die Niepkuhlen. Dort wurden schon Deutsche Rekord Fische (u.a.Aal) gefangen.
    Im Schwalmtal oder auch die Netteseen bieten jede Menge Angelgewässer.Suche doch einmal entsprechend im Google. Viele Gewässer sind auch mit Tagesscheine zu beangeln.

    Liebe Grüße vom Niederrhein
    Petermaennchen

  • NRW ???

    da gibt es vieles schon alleine bei mir in der nähe !!!

    ich kann am datteln-hamm-kanal an der lippe an verschiedenen forellenseen usw... angeln

    und nrw sowieso ! viel wasser hier man glaubt es kaum !!! rhein lippe verschiedenste kanäle und seeen

  • da gibt es viel

    1.
    Bei Hannover Forellenteich wo Forellen bis 20 Pfund gefangen werden
    2.
    Bei Bad Driburg (Dringenberg) der hammer (bin jetzt 5 von 55 beim Weihnachtsangeln geworden!
    3.
    Schieder Stausee dort kannste gut auf Karpfen angeln
    4.
    Weser bei Höxter oder Hameln gut auf Barbe
    5.
    Dümmersee ist zwar in Niedersachsen aber wer Barschangeln mag
    ist dort im Paradies
    (gibt dort viele Forellenanlagen in der nähe (bei Hüde)

    Ist glaubig alles weiter weg wie 50 km aber immer was los!

    Mfg Spiegler :angler:

    Wenn Karpfenangeln eine Religion wäre,

    dann wäre Frankreich das Heilige Land!