Frage an "Nord u. Ostlichter"

  • Hi @ all!

    mann oh man und das Alles wegen ein paar sch . . . .ß Heringe, aber nun
    ist ja alles wieder gut :cheers:


    @ The Duke!

    Zitat

    Nu is alles klar....und auch ich weiß jezz mit wievielen Haken ich im April

    Nimm eine 4,20m Brandugsrute mit 4 m Vorfach und dann alle 10cm ein
    Haken :D :D :D
    Aber wohin mit den vielen Silberlingen
    Tipp: Anhänger am Argarhaken - Gefriertruhe drauf und ein Spannungsumwandler in den Grand Vitara :D :D :D :D


    Gruzß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Oldman (12. März 2008 um 15:28)

  • Hmmm...danke für den guten Tipp Oldman, aber das mit der 4,20m Rute haut nich hin!
    Ich möchte ungern 1,40m von meiner Brandungsrute absägen....sieht außerdem blöd aus ;):D
    Das mit der Kühltruhe lass ich mir durchn Kopf gehen.....

    Es gibt zwei Dinge, die man nicht ändern kann: Die Frauen und das Wetter.
    Also warum darüber aufregen?

    Fehmarn vom 11.12.2022 - 15.01.2023:thumbup:

  • @ The Duke!

    Um Gottes Willen - bloß nicht absägen - verlängere das Vorfach - 5o
    Fische -Heringe -auf einen Schlag . Kommt ins Buch der Rekorde :-)) :-)) :-))

    Gruß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

  • Zitat

    Original von AOT-Stefan


    Deinerseits war der Schritt zum :cheers: also schon da, ich hoffe, von der anderen Seite kommt er auch.


    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:

  • um dem streit mal etwas zur eigentlichen frage beizusteuern:
    in kappeln an der schlei hab ich in den letzten jahren ganz gut heringe gefangen, obwohl ich meißt kurz nach der saison da war und das eigentliche ziel der dorsch auf hochsee war. somit war ich auch nur vom späten nachmittag bis abend dort. wenn man die saison erwischt kann man dort sicher gute fänge erzielen. die gespräche mit einheimischen anglern klangen jedenfalls erfolgsversprechend. tageskarten gab es damals im angelgeschäft direkt gegenüber vom wasser mit fangbeschränkung "ein eimer". da ich drei jahre nicht mehr dort war kann ich leider nicht sagen, ob das noch aktuell ist. an der nordsee bin ich auf hering in cuxhaven unterwegs gesen. die fänge dort sind mäßig, die heringszeit nur kurz und die fische sind überwiegend relativ klein. da ich dort die möglichkeit habe kostenlos zu wohnen werde ich das dieses jahr auch wieder versuchen, ein erfahrungsbericht folgt dann. ansonsten wollte ich dieses jahr mal sehen, was mit heringen an der niederländischen küste so geht. mein erster versuchplatz ist bereits gegoogled, aber ein erfahrungswert wird noch ein paar tage auf sich warten lassen, da die heringszeit an der nordseeküste erst später beginnt als an der ostsee und leider auch nicht ganz so lange anhällt.