Aal Angeln am Kaiserstuhl

  • Hallo zusammen!
    Hab da mal ne frage!
    Ein Freund und ich wollten von Freitag-Samstag am Rhein bei Jechtingen Aal Angeln gehen! Da es aber momentan eher Kalt bei uns ist wissen wir nicht so genau ob es überhaupt so eine gute idee ist!
    Beissen Aale überhaupt bei dem Wetter und wenn ja was würdet ihr uns für einen Köder empfelen? Ich geh normaler weise nur im Sommer auf Aal und da würde ich nen halben Tau- oder nen Misstwurm nehmen und diesen kurz über Grund schweben lassen. Kann ich so jetzt bei dem Wetter auch angeln?

    Schonmal DANKE für eure Hilfe
    Gruß Fux

  • Hallo "Fuxi",

    ich glaube es ist eher noch zu kalt, aber wissen kann man es nie,.......also am besten einfach ausprobieren.( Warm anziehen)

    Klär Uns Nordlichter mal auf wo der Kaiserstuhl ist !!


    Gruß Reinhold

    Krempel nicht die Hose hoch bevor Du den Bach gesehen hast!

  • Hallo Othila
    Also der Kaiserstuhl ist ein kleines Mittelgebirge in der Oberrheinebene in Südbaden (bei Freiburg)!
    Sehr bekannt durch seine guten Weine (ich empfele den Blauen Spätburgunder) :cheers:
    Der Kaiserstuhl ist auch von der Landschaft her wirklich Top und ist auch richtig klasse zum Angeln (im Sommer auf jeden Fall im Winter kann ich dir erst nach Ostern sagen ;) ).
    Also wenn du/ihr mal in der Gegend seid vergesst die Angel nicht :D :D :D :D :D :D :D


    Gruß Fux

  • Hi Fux :)

    Mein Revier ist der Hochrhein bei Rheinfelden und die Wassertemperatur liegt
    hier im Moment bei knappen 8°C und das ist nach meinen Erfahrungen noch zu kalt für Aal.
    Zudem kommt grade ne Kaltfront mit Schnee in höheren Lagen, was die
    Wassertemperatur noch etwas drücken wird.

    Ich scharre auch schon mit den Hufen, aber ich übe mich noch etwas in Geduld...

    Falls du aber trotzdem los willst, fang schon am späten Nachmittag an und
    fische nur ne gute Stunde in die Nacht rein.
    Sich bis Mitternacht den Hintern abzufrieren bringts nicht im zeitigen Frühjahr...

    Köderwahl wäre für mich Rotwurm/Maden-Kombi auf nem 8er Haken.

    Es gibt zwei Dinge, die man nicht ändern kann: Die Frauen und das Wetter.
    Also warum darüber aufregen?

    Fehmarn vom 11.12.2022 - 15.01.2023:thumbup:

    • Offizieller Beitrag

    Fux,all,

    Zitat

    Also wenn du/ihr mal in der Gegend seid vergesst die Angel nicht

    ich war schon mal in der Gegend,da haben wir den
    Wein verköstigt.Danach hast du keine Lust mehr
    auf Angeln.
    Schöne Gegend,hat mir sehr gefallen.
    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!


  • Hallo "Fux"

    ersteinmal danke für Deine Erläuterung, prima gemacht !!

    Hier gibt es momentan Schneeschauer, Frost ist auch. Dann kann bei Euch auch nicht so tolles Wetter sein, warte lieber noch......der Gesundheit zu liebe.

    Gruß Reinhold

    Krempel nicht die Hose hoch bevor Du den Bach gesehen hast!

  • Hallo!
    Also wir waren jetzt doch an diesem WE Angeln (aber nur heute) und ich muss sagen das mir das angeln selten so viel spaß gemacht hat wie heute!
    Das Wetter hat mit gemacht (Sonnenschein und ab und zu hat es ein bisschen aehagelt oder leicht getröpfelt) und die Fische haben richtig gut gebissen Wir haben insgesammt: 2 Aale (36cm und 52cm), 6 Brassen (34cm-68Cm) und 3 Barsche (23cm, 26cm und 43 cm) gefangen!

    Gruß Sascha

  • Ach so und wir haben noch nen ziemlich blöden Schwan gefangen der uns erst das ganze Grundfutter weg gefressen hat und sich danach noch ziemlich in unserer Montage verfangen hat! Das ganze Kampf hat so knappe 20 min. gedauert und hat mir 2 ziemlich große Blaue Flecken am unterarm und ne kaputte Kamera beschert!

    Gruß fux

    • Offizieller Beitrag

    Fux,

    da habt ihr ja einen tollen Fangtag erwischt.
    Petri Heil zu euren Fängen.
    Ja,man sollte die Schwäne nicht unterschätzen,
    sie sind wehrhafte Tiere.Lebt er noch?
    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!


  • Hallo Fux,
    also ich komme aus Bötzingen und ich Angle viel in Jechtingen am Sponegerloch ist es gut für Aal aber am Rhein selber auch und zwar würde ich auf Grund gehen mit einem Futterkorb den du füllst mit Teig und Katzenfütter sollte am besten zwei bis drei Tage im Heizraum offen liegen oder wenn du hast Schweineleber oder Niere und das Blut dazu, feine sache

  • Hallo " Fix und Foxi",

    in diesem Zusammenhang wäre immer ein Bild schön..............hier sollte es mehr von geben.

    Wünsche weiter Petri Heil!!


    Gruß Reinhold

    Krempel nicht die Hose hoch bevor Du den Bach gesehen hast!

  • Naja,
    der Kaiserstuhl ist mri sehr wohl bekannt, aber bei uns im Südschwrzwald hats Donnerstag auf Freitag rund 30 cm Pappschnee runtergehauen. Und wer durfte den Hof schippen? Ich natürlich.
    Da ist wohl nix mit angeln, und das gerade auch noch jetzt wo wir Ferien haben. Zum :kotz!!!

    Gruß
    Hechtfan

    Wer einen Spritzer nicht ehrt, ist des Kapitalen nicht wert!
    P.S.: für rechtschriebfehler hafte ich nicht!!!
    Der Barsch furzt einen halben Ton tiefer- er hat ein b vor dem Arsch :-))

  • Hi erstmal,
    Ich seh gerade das noch ein Bötzinger in Jechtingen Angeln geht!!!!!
    Also ich gehe auch regelmäßig mit meiner Freundin an den Rhein in Jechtingen und ich muss sagen ich hab bis jetzt immer erfolg gehabt ich habe in der Kurzen Zeit in der ich das Schöne Hobby wieder anfing immer gute erfolge gehabt ich war bis jetzt nur einmal Nachtfischen eigentlich auf Aal aber hab einen Kleinen Wels rausgezogen Direkt an der Schleuse da find ich es am Besten auch auf Barsche mit Tauwurm es macht richtig spass dort ,letzten Herbst hat ein Kollege unter der Schleuse eine recht Vernünftigen Zander rausgezogen naja ich hoffe das ich auch bald mein Zander fangen werde und nicht immer nur Hecht was dort an einigen stellen echt nicht grad selten vorkommt .

    So bei mir wird es auch zeit Wir gehn Heute auf Aal in Jechtingen mal schauen was sich so tut ist ja noch relativ frisch aber egal ich kann es einfach nicht erwarten .
    Ich bin damals so 2001 oft mit einem Angelkollegen Nachts auf Tour gegangen auch in Jechtingen und da hat es ununterbrochen nur geklingelt wir haben uns kurz vor der dämmerung meistens 10 bis 20 gründlinge geholt mit der senke und dann sie Halbiert auf grund mit nem Sargblei Angeboten war echt fängig damals auf Aal im Frühjahr und Sommer kann ich nur empfehlen halbe Gründlinge .


    P.S Falls mir jemand weitere Tipss geben kann w.g angelstellen oder Köderart nur zu ich freu mich darüber.

    Also Haut ma Rein