Wurmzucht-->Erde,Holzspäne!

  • Geeignete Erde für die Wurmzucht,sollte - wie von Rüdl bereits beschrieben - ungedüngt sein.

    Hier nimmt man am besten Graberde,da diese "ungedüngt" ist.Steht aber auf den meisten Packungen/Beuteln drauf.

    Ein 45l Sack dürfte für eine Kiste mit 60x50x50cm ausreichend sein.

    Wer keine Holzspäne bekommt,kann in Schreinereien nachfragen oder kauft sich im Zoogeschäft/Baumarkt usw.einfach --->Kleintierstreu<---

  • Hallo zusammen,

    Wurmzucht das ist ein Thema. ;)

    Darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Aber mal schnell überschlagen was man so das Jahr über für die Zappler ausgibt. Da kommt schon einiges zusammen.
    Jetzt mal eine ganz dumme Frage: Was fressen die denn so bzw mit was füttert man die Würmer in seiner eigenen Zucht?

    Grüße aus dem Hessenland

    Köfi63

  • Hallo Fly,

    Merci für deinen Tipp.

    Wer zu faul zum suchen ist der braucht halt hilfe. :P :P
    Nein, jetzt mal im Ernst, ich habe gar nicht an die Suchfunktion oder ähnliches gedacht. Sollte man halt doch öfters mal versuchen.

    Hast du Erfahrungen mit der Wurmzucht?

    Grüße aus dem Hessenland

    Köfi63

  • Sorry ich bins nochmal.

    Habe jetzt im Forum know how nachgelesen. Da erübrigt sich ja jetzt eine Antwort auf meine Frage.
    Ich dacht die Beiträge wären alle von Stefan. Dann sah ich aber die Copyrightsache und dich als Autor.

    Grüße aus dem Hessenland

    Köfi63

  • Zitat

    Hast du Erfahrungen mit der Wurmzucht?

    hallo,

    habe meine eigene Zucht im Keller,mittlerweile auch schon in der Wohnung im

    transparenten Eimer.Allerdings achte ich darauf,dass die Dendros nur knappe

    10 cm lang werden,dann sind die "kleinen und quirligen Biester" für mich

    optimal für den Haken.

    Ein Tipp:

    Ich habe in diesem Jahr die Erfahrung gemacht,das sich die Dendros zwischen

    Mitte April und Mitte Mai wie die *Wahnsinnigen* vermehren.

    Vielleicht mache ich bald einen Dendro-Shop auf :D:D:D

    Liebe Grüße

    Flyfisher

  • Hallo Fly,

    danke für den Tipp. Ich habe gestern noch einmal über eine eigene Wurmzucht nachgedacht und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich es auch probieren werde.
    Das Material das ich brauche werde ich mir heute noch im Baumarkt besorgen.

    Grüße aus dem Hessenland

    Köfi63

    • Offizieller Beitrag

    moin moin !

    .. zum Thema Klein-Tier-Streu für die wurmbehälter..


    .. schaut da beim kauf genau auf die packung !
    .. meine letzte packung war mit Zitronen-Duft getränkt :(

    .. solchen "mist" fassen die würmer nicht an :rolleyes:

    .. wer also eine lagen-weise bestückung des wurmbehälters macht;
    wie es auf vielen seiten beschrieben wird; der sollte unbedingt auf unbehandelte
    materialien achten..

    .. keine duftstoffe .. keine vorgedüngte erde ..
    .. keine gespritzten gemüse oder obstreste (wurmzucht im kompost )
    .. keine zwiebelschalen ( antibiotische inhalte / schwefel )
    .. keine zitrusfrüchte ( zuviel säure und oft noch gespritzt )
    .. kein frisches gras! ( gärt, wird heiss -> würmer tot :( )..

    .. was sie gerne fressen :
    .. kaffeesatz / feuchte zeitungen / pappschachteln von eiern / aktenvernichter-schnipsel ( kein katalogpapier) / feinstes sägemehl /
    .. abgelagerter Pferdemist (ein dendrobena- leckerli) / etc.

    .. dendrobenas sind wesentlich leichter zu halten und zu züchten; diese können auch mal temperaturen über 20°C ab.. tauwürmer sind dagegen wesentlich empfindlicher..
    .. deswegen findet man selbst im kompost meist nur in den untersten kühl-feuchten erd-schichten einige tauwürmer,
    .. die ganzen rot-wurmsorten findet man fast überall und vorwiegend dort
    wo es im kompost noch so richtig *saftelt*.. also zwischen frischem und altem kompost..
    .. was die rot-wurmsorten alle mögen ist abgelagerter mist..
    .. egal ob von karnickel / schaf / kuh / schwein / pferd ..

    .. wer die küchenabfälle in einer Wurmkiste verwerten lassen möchte, der sollte auf dendrobenas
    setzen; denn diese verschlingen unglaubliche mengen pflanzlicher *abfälle* und sind durch ihre
    temperatur-tolleranz sehr unempfindlich..

    .. die erde / den kompost immer schön in der PH-waage halten und nicht sauer werden lassen !
    .. wer viel altes angedürrtes gras reinpackt sollte immer wieder kalk darüber streuen ..

    .. schattig / kühl & feucht halten gilt für alle wurmbehälter..
    .. egal ob kompost / wurmkiste in der schattigen balkonecke / im maurerkübel in der garage oder
    in anderen behältern im keller oder dergl. ..
    .. ohne feuchtigkeit läuft da gar nix :rolleyes:

    .. mein kompost zBsp. wird regelmäßig mit dem gartenschlauch bespritzt und dann kommt die
    alte zimmertür wieder direkt auf die erde.. ( als schattenspender und austrocknungs-schutz )

    .. wer tauwürmer züchten* möchte sollte sich dies gleich aus dem kopf zaubern ;)
    .. diese sorte würmer kann man mit etwas glück lange am leben erhalten, aber
    die bedingungen für eine ZUCHT kann man getrost vom aufwand her vergessen :rolleyes:

    .. die rotwurmsorten sind für eine zucht geeignet und überstehen auch probleme, bei denen
    die tauwürmer schon 8 tage tot wären ..

    .. tauwürmer sammelt man und kann sie dann geschickt lagern / beherbergen.. mehr lohnt nicht :rolleyes:
    .. bei rotwürmern holt man sich einfach geimpftes material
    ( karnickelmist / alten kuh-, pferdemist) und schon geht die zucht los :gut


    .. über die einheimischen wurmarten könnt ihr hier ein wenig nachlesen..
    http://www.naturdetektive.de/2002/dyn/9.htm?url=2097%2Ehtm

    .. auch interessant ist diese seite betreff "würmer als angelköder":
    http://www.asv-dalbke.de/anglerinfos/html/wuermer.html

    .. hier ein überblick über versch. angel- köder..
    http://www.viwo.nl/Startduits.html
    .. dann auf [color=FF0000]Futtertiere/Köder [/color]klicken ..

    - tebos ( sehr guter köder auf aal / forelle; halten lange im kühlschrank und brauchen nur wenig nahrung - kleine apfelstücke-,
    sind gegenüber dem tauwurm billiger und nicht temp.-empfindlich; bei schimmel die *biester* aus der verpackung nehmen, das gespinnst entfernen..
    die viecher in die gereinigte behausung zurück setzen und nur wenig und dünne apfelstücke dazu geben..
    die tebos spinnen innerhalb weniger tage ein neues *gewölle* in dem sie sich verstecken.. die apfelstücke nach 2-3 tagen entfernen damit kein schimmel aufkommt!..
    ..kein papier oder plastik als lagerstätte verwenden !.. fressen sich durch plastik, deswegen
    werden sie auch in einer aluschale mit alu-deckel verkauft :D .. wenn sie im auto stiften gehen
    wird man später ihre fraßspuren an kunstsoffen entdecken :( ..) ( erfahrungswerte :( ..)

    - wurmsorten ..( siehe beschreibungen auf der page )

    - wachsmotten-larven ( zucht mit resten vom imker; abgestreifte und zerbrochene waben oder
    etwas bienenwachs reichen aus -nach ungespritztem material fragen!-; die imker spritzen bei befall gegen die wachsmotten im bienenstock!--;
    ein altes, kleines terrarium mit feiner gazee-abdeckung reicht für die zucht; eine
    Flucht der falter sollte man vermeiden, da diese ihre nachkommen in bienenstöcke einbringen -
    daher auch der fälschliche name "bienenmaden"..)

    - echte Bienenmaden ( bekommt man bei den Imkern, da immer wabenbruch vorhanden ist und sich in den waben schon die versch. stadien von bienen befinden; als köder viel zu weich zum auswerfen; zum anfüttern oder zwischen einigen fliegenmaden auf dem haken geht es; sofern man damit nicht weit auswerfen möchte; aufbewahrung portioniert im gefrierschrank )

    - mehlwürmer ( auch sehr einfach zu züchten!, altes brot und dergl.; hier reicht ein plastik-terrarium; nur schimmel ist zu vermeiden; wenig ansprüche in der zucht; züchten viele terrarienfreunde in der wohnung; geruchfrei.. )

    - heimchen / heuschrecken ( dergl. lassen sich auch züchten, sind jedoch etwas anspruchsvoller
    und ich sehe fast niemanden damit angeln, also lasse ich sie hier als köder einfach weg )

    gruß rüdl

  • Hallo

    rüdl,

    Zitat

    .. .. bei rotwürmern holt man sich einfach geimpftes material
    ( karnickelmist / alten kuh-, pferdemist) und schon geht die zucht los Daumen hoch

    ...aber wer wohnt noch auf dem Lande....,man denke hier mal an die

    Stadtmenschen, da gibt es kein Karnickel...werden von den Autos totgefahren

    und dann haben sie das letzte Mal gesch...n;-)

    ...Kuh- und Pferdemist gibt es auch nicht mehr, da kein Bauernhof weit und

    breit vorhanden ist, außer...

    ...man hat noch einen Aussiedlerhof, oder ein Gestüt in der Nähe.

    Wie sieht es denn in einem NSG aus...dort verweilen ja manchmal auch

    Schafe,mit dem Hirten....kann man denn von denen die Küttel dafür

    nehmen?

    .....die von den Schafen meine ich (bevor noch was anderes gedacht wird)
    :D :D :D


    LG Fly

    4 Mal editiert, zuletzt von Flyfisher (24. Mai 2007 um 21:52)

  • Hi Fly,

    Als Stadtmensch ist man schon arm dran. Aber leiber arm dran, als Arm ab. :-)) :-))

    Eine Idee von mir wäre getrochneter Hühner- oder Rinderdung. Den gibt es in jedem Gartencenter oder Baumarkt und solche Läden gibt es auch in den Städten. ;)
    Diesen Dung würde ich dann allerdings mit einem großzügigen Teil ungedüngter Blumenerde vermischen.
    Ob das allerdings auch wirklich funktioniert weiß ich natürlich nicht.

    Grüße aus dem Hessenland

    Köfi63

    • Offizieller Beitrag

    hm..


    .. du armer stadtmensch Fly... :(

    .. wirklich bedauerlich so ein leben als stadtmensch, oder ?

    .. jaja..
    .. so ein stadtmensch angelt sicher auch nur mit dosenmais / frolic / gummimaden
    / kunstköfis / plastik-kartoffel oder dergl. ???
    .. diese stadtmenschen; diese armen; haben die nicht mal einen angelladen in der stadt ?
    .. müssen wir jetzt für dies art menschen eine Landsammlung durchführen, damit sie auch mal einen echten regenwurm sehen können ?..
    .. sollen wir vielleicht mit dem mist-streuer in der stadt vorbeikommen, damit die stadtmenschen nicht geruchsarm leben müssen und sich mal richtig *wurmen* können ?
    ( ganz nach dem spruch. " man, das hat mich jetzt aber gewurmt" )

    :D :D :D

    .. herje Fly.. ?-(

    .. soweit ich weiss kann man zBsp. in HH eine fertige wurmkiste kaufen und
    brauchst nur noch eine trennung
    beim wegwerfen in deiner küche organisieren.. :gut
    .. küchenabfälle reichen für die ringler in ihrer wurmkiste, als nahrung, völlig aus...


    .. der arme stadtmensch hat meist DSL bis über 6000m/bit und kann normaler weise; sofern
    er kein geistig armer stadtmensch ist; super mit google umgehen...


    .. da kann "ER" doch glatt vom widerlich grünen lande zBsp. rotwürmer bestellen und
    solche "frechen" firmen wie UPS / TNT / Hermes / dergl. liefern die würmer
    dann auch noch tatsächlich bis anne haustüre..
    .. ich weiss, in deinen augen ist das sicher eine unverholene frechheit, denn ein stadtmensch soll
    stadtmensch bleiben; sich auch dem klischee entsprechend verhalten;
    und gummistiefelträger gehören alle aufs land, denn die "landratten" kann man alle nur daran erkennen ..

    [color=FF0000]Anzeige:[/color][color=000000] Landratte tauscht 1kg Kompostwürmer/Monat gegen einen 6000-er DSL Ansschluß/Monat;[/color][color=000000] wäre als landratte auch mit 4000-er DSL zufrieden.[/color]


    ( bitte liebe stadtmenschen; das ist jetzt NICHT gegen EUCH gerichtet !!! .. ich hab nix gegen etagen-höhlen-bewohner !! ;
    mir fällt es nur gerade sehr schwer, jemanden zu erklären, daß auch "IHR" nicht generell
    einfaltsloser seit als wir "vom lande" )


    fly.. *hüstel* .. .. ..
    .. wer in der stadt keinen garten hat, der braucht keinen komposthaufen mit *mist-ansatz*und kann sich DENNOCH mist in getrockneter form im blumenladen kaufen..
    .. da gibt es vom getrochneten kuhfladen bis hin zu getr. kamelmist oder getr. pferdemist
    (für die balkon-rosenzüchter)..
    .. das nennt man düngen ohne chemie, für die indoor-grün-pflanzen-anhänger.. also für die
    stadtmenschen mit ländlicher abstammung oder hang dazu ;)
    ( .. frag mich jetzt nicht ,was diese *verräter* IN der stadt zu suchen haben :D )
    .. fakt ist; mist gibt es auch in der stadt, nur ohne komposthaufen uninteressant
    und so wird das zeugs i.d.r. nur für die zimmerpflanzen verkauft ..
    ( ist teuer / kommt vom lande, aber ist ganz frei von gummistiefeln )


    .. kurz gesagt: ...
    .. die einfache Wurm-Kiste kommt ohne mist aus ;)


    ( Vorsicht !.. nehmt aus dem Posting hier bloß nicht zu
    ernst, das ist mehr oder weniger alles
    als ne art commedy gedacht ! )
    .. beim schreiben musste ich mir zumindest die tränen (vor lachen) mehrfach abwischen :D

    ______________________

    Rotwurm Fundstellen:

    .. die wurmhumus-lieferanten für die gartenmärkte und dergl. haben meist große felder
    auf denen sie alten pferdemist in reihen anhäufen.. diese werden *geimpft* und am ende
    erhält man den wertvollen wurmhumus.. DORT bekommt man auch einen ansatz würmer,
    denn diese Firmen leben vom Wurmhumus & Wümerverkauf..

    .. dort wo sich viele Pferdeställe angesiedelt haben findet man meist in der nähe solche Unternehmer..


    .. andere Unternehmer benutzen die würmer als entsorger versch. organischer materialien, welche als industrielle abfallprodukte oder aus klärwerken stammen..
    .. auch dort bekommt man würmer...
    .. dort leisten würmer das wunder, aus belasteten materialien astreinen humus herzustellen
    und vertilgen unmengen an solchem "deponie-material"..

    .. groß-städter haben meist ein nah-er-holungs-gebiet und gehen auch mal in diese schreckliche natur
    rauß ..( bedenklich oder? :D )..

    .. auch da gibt es sicher pferdeställe mit alten misthaufen.. ( auch städter gehen reiten )
    .. bauernhöfe die ihren mist auf feldern auslagern..
    .. hasen und kleintierzucht-vereine, wo jeder einen solchen *haufen* besitzt ..
    .. kompost-sammel-anlagen die ganze städte *versorgen*; dort den unbewegten kompost auf dem gelände suchen = würmer-ansatz
    .. ansammlungen von geschnittenem gras / busch / pflanzlichen resten entlang der straßen
    .. etc etc etc..

    .. da müsste auch für einen fly etwas dabei sein; denn auch vögel müssen etwas scharren
    um an ihre beute zu kommen ;)


    .. so.. genug jetzt..

    gruß rüdl

  • rüdl, rüdl,

    was schreibst du nur für Sachen. Ich habe mich für meinen Teil, weil bekennendes Landei, köstlich amüsiert. :-)) :-)) :-))
    Das schreit doch förmlich nach Schelte aus der Städtlerfraktion.
    Ich glaube d musst dich ganz warm anziehen, denn es wird nicht lange dauern und die DSL-Leitungen werden anfangen zu glühen.

    Grüße aus dem Hessenland

    Köfi63

  • Hi @ all!

    Zitat

    .. ich weiss, in deinen augen ist das sicher eine unverholene frechheit, denn ein stadtmensch soll

    Sehe ich auch so aber leider ziehen und bauen diese Menschen
    auch noch auf dem Dorf - meistens neben einen Bauernhof
    -das Bauland ist ja so preiswert - und dann nach einer Schamfrist wird vor
    Gericht gegangen/geklagt - weil der Hahn zu oft und zu laut kräht, der
    Misthaufen plötzlich stinkt und nicht mehr die vorher so gepriesene Landluft
    prduziert, die Kühe die Strasse verunreinigen. Ja die Liste der Klagen ist auf einmal unendlich lang.
    Stadtmenschen bleibt wo ihr seid in eurer Autoabgase versauten Stadt. :D :D :D

    Gruß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

  • hi@an fast alle, die die Stadtmenschen so angehen

    Ihr tut ja gerade so, als ob die heutigen Dörfer noch aussehen wie um 1900 oder kurz nach dem 2. Weltkrieg.
    Das ist doch schon lange nicht mehr so.
    Lieber Oldman, du bist doch sonst so vielbewandert wissend, dann weißt Du doch auch, dass es Mindestabstände für Wohnbebauungen gibt ( wegen der Emissionen von Ställen , insbesondere Rinder- und Schweineställen).
    Manche Dörfer sind inzwischen ja auch schon soweit bebaut, dass man im Guten an keine Wiese oder einen Bach herankommt. Das hat mit dörflichen Charakter schon gar nichts mehr zu tun. Da lebt man auf dem Land, weil man 5 Kilometer von der Stadt weg wohnt. Mehr aber auch nicht.

    Aber gut, so ernst meint Ihr das ja nicht, ein wenig veräppeln der Stadtmenschen muß ja auch sein.

    Das Problem, was der Stadtmensch hat, ist aber jenes, dass er eben nicht unbedingt die nötigen räumlichen Voraussetzungen hat ( wenn er Angler ist und eine Wurmzucht aufziehen will ).
    Wenn der Keller ein Schlauch von 1,40m x 3,20 m ( so wie ich diesen einmal hatte im Arbeiterschließfach)
    Oder der Stadtmensch wohnt mitten drin im "CO2-Auffangbecken" und muß in der Nacht erst einmal 5-10 km fahren, um Tauwürmer sammeln zu können ( Grüße an "Rüdl" n dieser Stelle ) Dann muß er allerdings schon recht viel Idealismus, Fleiß, Mut und Tatendrang mitbringen, um in der Nacht, ausgestattet mit Eimer, Spaten und Taschenlampe auf Wurmjagd zu gehen.
    Am Tag davor war er, wie empfohlen beim ( auch 5-10 km) entfernten Baumarkt und hat sich ungedüngte Erde gekauft.

    Naja, dann soll der Stadtmensch doch lieber den Wurm beim "Dealer" kaufen. Wird billiger und was ein Wurm ist, erfährt er nebenbei auch.

    Gruß
    Osmar

  • Hi @ all,

    vor etwa 30 minuten waren es noch 31° im Schatten ?-(

    Vielleicht ist es aber nur die Hitze,dass hier einiges derart überlesen,oder nicht richtig verstanden worden ist :rolleyes:

    Zitat

    habe meine eigene Zucht im Keller,mittlerweile auch schon in der Wohnung im

    mh.....seit ca.Herbst 2004!!!

    --->he Rüdl,erinnerst Du Dich noch??? - hast mir doch noch meine Fotos seinerzeit von meiner Wurmkiste bearbeitet,.......!

    Zitat

    ...aber wer wohnt noch auf dem Lande....,man denke hier mal an die Stadtmenschen

    Vielleicht habe ich mich hier verkehrt ausgedrückt...,aber ich brauche ja keine Würmer suchen,habe doch meine Kiste!!!
    Und wenn es doch mal regnet,gehe ich runter in den Innenhof und sammele fleißig ein.

    Gemeint habe ich eigentlich nur die anderen User von Stadtmenschen :-))


    ....aber nichts desto trotz,habe auch über die vielen amüsanten Stellen von jedem hier köstlich gelacht :D :D :D :D :D

    Einmal editiert, zuletzt von Flyfisher (26. Mai 2007 um 16:58)

  • Hi Osmar!

    Als die Vorschriften erlassen wurden, waren die Stadtmenschen
    schon längst auf dem Dorfe und die vom Dorfe bauten in der
    Stadt in der Einflugschneise eines Flughafens - ausgleichende
    gerechtigkeit. :D :D

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

  • Herbert.....was willste denn damit sagen? :rolleyes:

    Spielst Du auf den FraPort an??? ;)

    .....Nur weil er bei mir um die Ecke liegt? :mahn:


    LG Fly :D

    Einmal editiert, zuletzt von Flyfisher (26. Mai 2007 um 21:01)