Wurmzucht-->Erde,Holzspäne!

  • Hallo zasammen,

    also Fly, was du so um die Ecke nennst (FraPort).
    Das kann ich für mich in Anspruch nehmen. Obertshausen auf die A3 und zwei Abfahrten weiter bin ich am Airport. Obertshausen liegt auch noch dazu in Einflugschneiße. Das stört aber nicht wirklich. Schlimmer war es als die Amerikaner noch die Airbase Rhein Main hatten. Die flogen Tag und Nacht mit ihren dicken Transportern.
    Der Stadtmensch als solches hat es schon nicht leicht(Lärm, Abgase usw.) aber er hat auch Vorteile. Wenn ich zu meinem Dealer fahre, bin ich auch gute 20 Minuten unterwegs. In der Stadt hat man bestimmt einen kürzeren Weg. Zur nächsten Wiese sind es nur 5 Minuten zu Fuß. Da kann man gleich den Hund mitnehmen oder wen auch immer. Da bin ich dann auf dem Dorf besser dran. So gleicht sich das immer wieder aus.
    Es soll jeder da leben wo er denn möchte.

  • Zitat

    Schlimmer war es als die Amerikaner noch die Airbase Rhein Main hatten. Die flogen Tag und Nacht mit ihren dicken Transportern.

    Bei uns im Mainzer Naturschutzgebiet "Am großen Sand" *ehemaliges US-Army Trainings-Area" halten die Amis im Frühjahr bis Herbst - wenn sie nicht gerade im Orient sind :D :D :D ihre Übungen ab.Dann wird es auch mal etwas lauter in der Nacht.In der Frühe brechen sie dann wieder auf in Richtung Wi-No (Wiesbaden-Nordenstadt,Air-Base).

    Themenwechsel

    Auch wir liegen mitten in der Anflugschneise und auch in der Wartezone des FraPort`s !

    Mit einer vernünftigen Cam könnte ich manchmal die schönsten Fotos der fliegenden Vögel machen,habe ich aber nicht,darum benutze ich mein Fernglas von Askari für 9,95 €.Ein geiles Teil!!!

    2 Mal editiert, zuletzt von Flyfisher (26. Mai 2007 um 22:38)

  • Hallo Fly

    da weißt du ja was Sache ist. Wenn am Flughafen Frankfurt irgendwann einmal das Terminal 3 fertig sein soll, dann soll der Lärmpegel nochmals sinken. Mir aber fehlt daran der Glaube.

    Eine kurze Frage. Taugt dieses Fernglas etwas? bin am Überlegen mir auch eins zu kaufen, wenn das Teil noch vorrätig sein sollte.

    Grüsse aus dem Hessenland

    Köfi63

  • Zitat

    Eine kurze Frage. Taugt dieses Fernglas etwas?

    Fly sieht alles größer :D

    Spass beiseite......Das Teil ist schon okay,es erfüllt seinen Zweck!

    Beim kontrollieren muss ich dann meistens nicht viele Hundert Meter mehr laufen,sondern suche mir die Stellen mit dem Fernglas ab,ob da jemand sitzt und vielleicht mit 3 Ruten am angeln ist,wenn nur 2 erlaubt sind.

    Meine Cam könnte ich davor halten,so groß sind die Okulare.

    .......und meine Nachbarn kenne ich nun auch schon besser :-)) :-)) :-))


    LG Fly

    Einmal editiert, zuletzt von Flyfisher (27. Mai 2007 um 20:10)

  • HI Fly!

    Zitat

    .......und meine Nachbarn kenne ich nun auch schon be

    Du meinst wohl die Nachbarinnen -laß dich bloß nicht beim Spannen
    erwischen : :D :mahn:

    Gruß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Oldman (27. Mai 2007 um 21:33)

  • Hallo zusammen,

    Ein Schelm der böses dabei denkt. Nachbarinnen und spannen. :-)) :-))

    Freunde der Nacht denkt ihr bitte mal an den Jugendschutz und bringt die kleinen nicht auf dumme Gedanken :-)) :-)) :-)) :-))

    Nein im Ernst, ich habe mir auch so ein Fernglas bestellt und wie Fly schreibt ist es schon o.K. und erfüllt seinen Zweck.

    Grüße aus dem Hessenland

    Köfi63

  • Zitat

    Freunde der Nacht denkt ihr bitte mal an den Jugendschutz und bringt die kleinen nicht auf dumme Gedanken

    Jugendschutz in allen Ehren,aber als ein User aus dem hiesigen Forum

    wieder in seiner Heimat war,fiel mir gleich am Anfang (1.Satz) des Postings

    ins Auge,wo ich so bei mir dachte,....oh oh - das kann ins Auge gehen!

    Das war nämlich auch etwas krass ausgedrückt,zwar mit Smilie,aber etwas viel mutig :bad

    Einmal editiert, zuletzt von Flyfisher (4. Juni 2007 um 20:25)

  • Hi All!

    Das Thema hat sich hier irgendwie in eine andere Richtung verselbständigt.
    Aber bevor ich mit nur einem Tip extra ein neues Thema starte, nehme ich im weitesten Sinne bezug auf das hier vorhandene - auch wenn ich nichts zur Zucht von Würmern beitrage.
    Hier mein Tip für Sportfreunde mit wenig Platz für die Tauwurmhaltung:
    Ich halte meine Würmer in feuchtem Moos, in Kunststoffdosen im Gemüsefach bei ca. 5 Grad Celsius auf. Ich habe vorhin gerade den Bestand
    überprüft, darunter auch eine Dose mit Würmern, die ich letztes Jahr im September als Notreserve für den Winter dort eingelagert hatte - alle putzmunter! 8-)
    Man sollte nur etwa alle 8 Wochen das Moos austauschen. :mahn:

    Ich habe lange experimentiert mit allen möglichen Stoffen und bin immer wieder beim Moos gelandet.
    -Es verrottet nicht und erzeugt somit keine Hitze
    -Es dient mit seinen Einschlüssen wie Blattresten den Würmern als Futter
    -Es hält optimal die Feuchtigkeit
    -Die Würmer fallen in ihm auf und lassen sich leicht entnehmen

    Probiert es einfach mal selbst aus.

  • ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    JulienASV
    Der ursprüglich hier stehende Beitrag wurde von rüdl verfasst und du hast ihn einfach kopiert!
    Das ist ein Verstoß gegen das Urheberrecht, da du keine Quellenangabe angegeben hast.
    So etwas wird hier nicht geduldet und kann auch nicht geduldet werden. (Forenbetreiberhaftung)
    Bitte unterlasse dies in Zukunft! Danke.

    The_Duke
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

  • als kleiner start ins wurmzuchtleben nen kleiner link für alle die net wissen woher man die würmer nehmen soll und zu faul sind zum suchen:
    http://www.superwurm.de
    da findet man auch wurmzusatzfutter......fg... aber es tun feuchte zeitungen und küchenabfälle wie kaffeesatz und obstabfälle auch( apfelschalen und dergleichen)
    gruss papajoerg

    Nicht jeder Tag iss fangtag, aber es gibt auch tage da fängt man garnichts....aber auch solche tage machen einen angler an erfahrung reicher....... fg

  • hallo und guten morgen
    Ich habe vor die Dendrobena selbst zu züchten, denn bis zum nächsten Angelgeschäft muss ich fast eine halbe mit dem Auto fahren (ein Strecke) und nur zum Würmer kaufen ist mir der Weg etwas weit.

    Jetzt habe ich im Keller einen einen kleinen, alten aber ganz sauberen Abfalleimer gefunden, wie sie früher die Müllabfuhr ausgeleert hat.

    Da bei uns ganz in der nähe ein Wald ist, will ich ihn ca. halbvoll mit Waldboden und oben drauf Blättern füllen.
    Natürlich kommt auch noch Pappe, Zeitungspapier und ähnliches da rein.
    Dann Löcher reinbohren und die mit Fliegengitter aus Gaze abdecken, ich weiß nicht ob Gaze reicht.
    Soll ich die Löcher im Boden auch so verschließen??
    Naja wer dumm fragt bekommt dumme Antworten, deshalb frage ich einigermaßen schlau und hoffe auf schlaue Antworten :-)) :-))

    Grüße aus Ilsede Kreis Peine

    Norbert

    Einmal editiert, zuletzt von Norbert49 (20. März 2009 um 09:55)

  • super Tipps von Rüdl, dann werde ich mir gleich mal einen Aktenvernichter zulegen, habe schon **** einen gefunden :angler:


    * bitte keine Links in andere Shops. Viele Grüße, AOT-Stefan *