Futterboot - Bau

  • Hallo Männer,

    was ist eigentlich aus der Geschichte mit dem Bootbau geworden?

    ...........2 halbe Plasteflaschen als Bootsrumpf........, das war ne inetressante Sache,

    habe mal nachgesehen, ist auch wieder sooooooo eingeschlafen.

    Na vielleich hat "Attac" zwischenzeitlich was erreicht................

    Krempel nicht die Hose hoch bevor Du den Bach gesehen hast!

  • Hi Othila,


    da sagst Du was !!!!

    Ich habe alle meine Sachen zusammen die ich brauche. Glasfaser - Harz - Lack - Werkzeug - Steuerung und der Rest liegt auch schon bestellferig da.

    Nur habe ich im Moment keine Zeit das Projekt umzusetzen. Bei uns haben sich die Arbeitszeiten verschoben und das Familienleben geht mir dann schon ein wenig vor.

    Vergessen habe ich es nicht und ich will es schon noch diese Saison durchziehen.

    Gruß

    Attac :P

    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. Albert Einstein

  • Hi Daniel,

    mich hat das ganze einschließlich den Werkzeug ( Glasfaser - Harz - Farbe - Airbrush - Dremel - Spachtel usw ) und der Steuerung/Antrieb ca. 270€ gekostet. Habe mir auch Bücher über GFK und Formenbau gegönnt <- was auch gut ist.
    Ich habe mich für einen Katamaran entschieden und mir ein ferngesteuertes Speedboot ( 80 cm lang ) für 18€ :D bei ebay gesteigert. Perfekte Vorlage die ich verwenden werde! Nur die Höhe des Bootes werde ich dementsprechend der Zuladung ändern.

    Wird ein spannendes erwecken des Futterbootes werden.

    Gruß

    Attac :P

    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. Albert Einstein

  • Hi Attac,

    danke für die Info. Wenn ich mich an die damaligen Kalkulationen hier im Forum richtig erinnere bist du recht billig davon gekommen. Damals wurden ja solche Summen allein für die Motoren + Fernsteuerung genannt.

    Mfg

    Daniel

  • Hallo Daniel,

    ja genau! Ich muss aber dazu sagen das mir gerade die Antworten im Forum sehr geholfen haben. Ich habe gezielt versucht die Kosten gering zu halten. Das schafft man aber nur wenn man sich in alle Richtungen erkundigt und anderen Meinungen lauscht. Wir hatten auch schon im Forum mit den Batterien was auch wieder fürs Futterboot gut war.

    Ich hätte mit Sicherheit über 100€ mehr bezahlt wenn ich die Sache stur angegangen wäre. Da aber Zeit relativ und das Ergebnis wichtiger ist kann man schon das eine oder andere Teil günstig erwerben.

    GFG - Matten Werkzeug gibt es super günstig bei ebay - das eine oder andere RC Teil auch.
    Und gerade mit den Teilen für Steuerung / Motoren / Fernbedienung würde ich erst wieder die kleinen Händler ablaufen da gerade diese die besseren Angebote hatten. So billig ist da gerade Conrad und Co wirklich nicht!!

    Gruß
    Attac :P

    Ps: Hoffe ich darf die Namen nennen?!

    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. Albert Einstein

  • Hi,


    ja klar werde ich das machen!!!!!

    Wie gesagt habe ich im Moment nicht viel Zeit da sich wegen meiner Arbeitssituation andauernd neue Arbeitszeiten ergeben. Aber ich werde mit Bericht und Bild das Boot vorstellen.

    Gruß
    Attac :P

    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. Albert Einstein

  • Hallo Kollegen,

    sollte mal wieder jemand versuchen, sich ein Futterboot selbst bauen zu wollen, kann er diese Bauanleitung verwenden. Ich habe sie im Netz gefunden und wünsche dem Bastler viel Spaß. Schaut nicht ganz schön aus, aber scheinbar ist es wirkungsvoll:

    ggf. kopiert ihr euch den link einfach raus.
    http://carpers-bernburg.de.tl/Futterboot-Bau…dd27733c1cfa786

    Petri Heil

    E-Business Grundsatz: Das wichtigste an einem guten Forum ist seine Authentizität, welche sich dadurch auszeichnet, dass es auch Kritik zuläßt! "Ein Spiel mit dem Feuer"