Angeln mit monofilen Schnüren wird verboten!

  • So lässt sich der aktuelle Pressewald vernehmen...

    "Unverrottbare Nylon-Produkte", so ein Sprecher des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums, "gehören nicht in die Landschaft und werden ab sofort rigoros verbannt."

    Ein nicht unerhebliches Problem für die ca. 300.000 Angler in NRW, und eine Unzahl von Gast- und Gelegenheitsanglern. Marktforschern im Segment "Sportfischen" zufolge benutzen annähernd 90 % der heutigen Angler eben jene, "monofile" Schnur, die, wie der Name sagt, aus einem einzigen Kunstfaden besteht. Damit scheint es jetzt vorbei zu sein. Geht es nach dem Entwurf, den die jetzige schwarz-gelbe Regierung offenbar vorbereitet, haben Angler künftig nur noch die Möglichkeit, unter Gebrauch von multifiler Schnur (Geflecht) ihrem Hobby nachzugehen. Nicht nur ein Schock für die Angelindustrie - auch auf den einzelnen Petrijünger kommen Kosten in Höhe des vierfachen seines bisherigen Budgets zu.

    Der Sprecher des Ministeriums dazu: " Wir sind globalisiert. Wir müssen uns vor den Anglern schützen, denn die schützen uns nicht. Ich kann nichts dafür, wenn Fischereivorschriften Fischereivorschriften sind. In allen Gremien haben wir das sorgfältig abgesprochen und darüber hinaus bin ich mir sicher, dass hier das Richtige getan wird. Man muss ja nicht angeln, und dann gäbe es diese leidige Diskussion nicht..."

    Mit anderen Worten: Warm anziehen... Sollte das Schule machen, gibt es wieder einmal eine Angel-Revolution - aber nicht so, wie wir und das vorgestellt haben...

  • Hallo einssiebzig!

    Ist interresant zu lesen.
    Ich möchte jetzt fast schreiben - nicht antworten -denn damit tritts
    du vermutlich eine hier im Forum nicht erwünschte politische Diskussion
    los.

    Der Mensch braucht die Natur aber die Natur nicht den Menschen oder
    Der Politiker braucht das Volk aber das Volk nicht die Politker - jedenfalls
    nicht solche.
    Die nächste Wahl kommt bestimmt und wir Angler sind eine Macht.

    Gruß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Oldman (1. April 2008 um 01:23)

  • Hi daniel!


    Zitat

    Bin ja mal gespannt was unsere Lobbyisten(z.B. VDSF) sich einfallen lassen um das zuverhindern .

    Wie immer -----nichts---

    Gruß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

  • Was ist das denn fürn Schwachsinn!!!

    Wo wir wieder beim Thema wären, wenn wir keine Probleme haben (im Umweltministerium von NRW), dann machen wir uns eben welche! :piep:

    Kann mir mal einer den Sinn erklären? Was macht das für einen Unterschied, ob ich Geflochtene oder Mono in die Gegend werfe?

    Armes Deutschland!!! :rolleyes:

  • Moin Moin,

    wenn es so ist, dann ist unserem "Mäxchen" das aber gelungen......tolle "Ente".

    Ich wäre da auch voll mit abgezogen, na bin eben etwas leichtgläubig.

    "Aber Mäxchen, wer im Hühnerstall mit einem Messer spielt, der kann ein Ei verlieren!!"


    Gruß Reinhold

  • Moin Max

    Super Idee, schade, dass es so schnell 'gelöst' wurde....man hätte noch andere in die Falle tappen lassen sollen.

    Aber mal was anderes:
    Deine Meldung hat ja einen Sinn:
    Nur....Multifile rottet auch nicht. Daher geht doch die Überlegung dahin, Seiden- und Baumwollgewebe mit einander zu verwegen und so eine verrottbare Schnur herzustellen.
    Diese allerdings braucht nur die ersten 50 m aufgespult zu werden, da die nur Diese bei einem Abriss betroffen wäre.
    Durch chemische Zusätze auf der Oberfläche wird die Schnur eine Zeit lang geschützt. Dann jedoch löst sich diese Schicht langsam auf und das Gewebe kann sich auflösen. Ist die Verwendbarkeit abgelaufen, wir dies durch eine Farbänderung angezeigt.
    Die Schnur liegt preislich bei der einer mittleren Geflochtenen. Sie ist jedoch nicht so reißfest und man muss für die gleiche Tragkraft eine größere Stärke nehmen.

    So... und nun muss ich zum 'Schlafen'!
    (Osmar: ich laufe den ganzen Tag, würde ich einschlafen, fall ich auf die Fresse!!!

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

  • @ 170!

    Gut gemacht :D :D :cheers:

    Bin auch voll auf den leim gegangen - ist mir ein bis 2 Ottis wert :cheers:

    Na ja habe Nachtschicht und nicht auf die Uhr geschaut :D

    Ob das wirklich ein Aprilscherz war????

    Wir haben die Uhr eine Std vorgestellt und die 1 Minute da ging deine Uhr vor
    :-)) :-)) :-)) :-))

    @ all!
    Welches ist nun die originale Jahreszeit die Jetzige oder die Vorherige??? :D


    @ Addi!

    Zitat

    (Osmar: ich laufe den ganzen Tag, würde ich einschlafen, fall ich auf die Fresse!

    Fällst ja weich :-))


    Gruß Herbert

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Oldman (1. April 2008 um 12:48)

  • Hallo Mäxchen,

    aber wir haben soviel "Arsch in der Hose "und geben es wenigstens zu !!

    ..........hast fein gemacht, hast die Lacher auf Deiner Seite. Aber kommst ja sicherlich nochmal hier hoch................( wer im Hühnerstall mit Messer spielt.........) siehe weiter oben.


    Gruß Reinhold

    Krempel nicht die Hose hoch bevor Du den Bach gesehen hast!