Hej alle zusammen,
jeder von Euch wird sich sicher noch gut an seinen ersten gefangen Fische erinnern.
Wenn ich heute an meinen ersten "selbstgefangenen" Fisch zurück denke, muss ich immer noch innerlich schmunzeln, obwohl ich damals eher sauer darüber war.
Es war 1956, ich war gerade mal 6 Jahre alt und verbrachte mit meinen Eltern die Ferien bei einem Bekannten von meinen Eltern auf der Halbinsel Eiderstedt an der Nordseeküste. Der Bekannte von meine Eltern hatte einen großen Bauernhof der ca 1 Kilometer von der Nordsee entfernt lag. Die Weiden rund um den Bauernhof herum waren von Sielzügen umgeben, welche alle in einen großen Sielzug mündeten, der eine direkte Anbindung an die Nordsee hatte.
Mein Vater hat mir schon auf der Anreise in die Ferien erzählt, dass es in diesen Sielzügen rund um den Bauernhof herum viele große Aale gäbe und ich dort das erste mal angeln dürfte. Ich war nun sehr gespannt und konnte es kaum erwarten mit meiner eigenen Angel welche ich extra für den Urlaub von meinen Eltern bekommen hatte, den ersten Aal zu fangen, obwohl ich garnicht wußte was ein Aal überhaupt ist und wie er aussieht.
Endlich am zweiten Urlaubstag war es dann soweit. Die größeren Jungs vom Nachbarbauernhof (10-12 Jahre) nahmen mich dann mit zum Angeln an den Sielzug vorm Bauernhof. Sie halfen mir die Angel fertig zu maschen und beköderten auch den Haken mit einem dicken Regenwurm.
Es war heiß und die Sonne schient knallig von oben zu wie ich auf meinen ersten Biss wartetet. Aber so richtig wollten die Aale wohl nicht. Langsam wurde es mir langweilig und ich ging mit zwei der Jungen zu den Pferden die auf der Nachbarweide standen um diese zu füttern. Die Angel hatte ich am Sielzug bei den anderen zurückgelassen und diese riefen nach einiger Zeit das ich einen Aal an der Angel hätte. Darauf lief ich aufgeregt zu meiner Angel und sah, dass der dicke Schwimmer nicht mehr zu sehen war und die Schnurr seitlich zum Schilf zeigte.
Ich die Angel in die Hand, hochgerissen und tatsächlich da war etwas am Haken, weiß ca 50 cm lang und hatte Ähnlichkeit mit einer Schlange. Ich schulterte die Angel und lief, den Fisch hinter mir herziehend zurück zum Bauernhof, wo meine Eltern mit Ihren Freunden und unseren Verwandten beim Kaffee im Garten saßen.
Ich rief schon vom weitem das ich einen Fisch hätte und so kamen sie mir entgegen. Wie groß war meine Verwunderung, als die Erwachsenen anfingen zu lachen und auch die Jungs, die hinter mir her kamen sich kaum noch halten konnten vor Lachen.
Es dauerte eine Weile bis ich verstand warum die alle lachten. Mein Vater erklärte mir, dass dieser Fisch, den ich an der Angel hatte, ein Aal sei, aber wohl ein ganz besonderer. Er hatte keine Kopf mehr und war auch schon ausgenommen. Zu diesem Zeitpunkt verstand ich zwar nicht so richtig was da vor sich gegangen war. Es dauerte einige Zeit bis ich verstand, dass die Jungs den Aal gefangen hatten, ihn abgezogen hatten und ihn mir an die Angel gehängt hatten als ich mit den anderen zwei zu den Pferden gegangen war. Und da er sich noch bewegte habe ich in der Aufregung auch zuerst nicht gemerkt, das alles an ihm fehlte.
Erst als ich am Abend dann meine ersten Aal selbst fing wurde mir klar, wie ein richtiger Aal aussieht, sich schlängelt und windet und das ich Opfer eines Streiches geworden war. Einen Streich über den wir mit den Jungs auch in den kommenden Jahren immer wieder herzhaft lachen konnten.
Vielleicht hat einer von Euch etwas ähnliches erlebt und gibt dies hier mal preis.
GvH
Rainer