...werft Ihr den dann weg und kauft einen neuen oder knüpft Ihr Euch das Netz wieder mit Strickgarn zusammen?
mir ist es vor einiger Zeit nämlich passiert, dass ich mir mein Keschernetz an den
Steinpackungen aufgeschnitten habe, einmal an der Seite und ein anderes Mal ganz unten.
Habe mich dann für die billigere Variante entschieden, dem knüpfen.
Pullovergarn kaufte ich für 1,- € und los ging es dann Daheim.
Hält Bombenfest und sicher.
Mit lieben Grüßen aus Ingelheim
Johannes