Wassertemperaturen

  • Hallo,

    hab da mal ne Fräge!!??

    also habe heute unsere Wassertemperatur am Hafen gemessen. Das ergebniss war eine Temperatur von 16°C, dies halte ich allerdings in dieser Jahreszeit für unrealistisch!

    Deshalb meine Frage, wie messt ihr die Temperatur, in welcher Tiefe und warum??

    Gruß

    Ben

  • Hallo ben 1992,
    heute Nachmittag habe ich die Temperatur in meinem Lieblingssee gemessen, in 0,5 Meter Tiefe bei auflandigem Wind. Es waren 13,9°C. Nach meinen Kenntnissen beginnt damit die intensieve Futteraufnahme der Karpfen und ab 16°C fressen die Amurkarpfen so richtig doll. Ein gutes Richtzeichen aus der Natur für das Erreichen von 16°C in den örtlichen Gewässern ist das Blühen des Löwenzahnes auf der Wiese. Wenn der Löwenzahn zur Pusteblume wird, sind in der Region 16°C in den Gewässern erreicht und das ist meine Fanggarantie seit vielen Jahren. Ebenfalls ist es die Temperatur ab der ich morgens um 04-05 Uhr in das Wasser steige um schwimmend meine Montagen auf den Futterplatz zu bringen. Bei weniger als 16°C ist mir das einfach etwas zu kalt. Schwimmen wegen der geringsten Scheuchwirkung auf die Fische und um einfache Montagen und Futter sehr genau auf den Futterplatz zu bringen. E-Motor und auch unvermeidliche Geräusche bem Rudern verscheuchen die besseren Fische für wenigstens eine halbe Stunde.
    MfG
    Haui006