• Moin Moin

    also wollte mal so fragen wie ihr es so mit den Fischereiaufsehern oder auch mit den (ich hoffe ich schreibs richtig) Kontrolleure habt??

    Zum Glück bin ich bisher nur einmal kontrolliert worden, und der Herr war auch sehr freundlich!!

    Welche erfahrungen habt ihr??


    gruß ben

  • Servus

    Ich habe keine bedenken mit der aufsicht ich wurde bis jetzt noch nie kontrolliert und wenn wurde ich auch keine bedencken haben den es passt ja alles . Aber ich kenne jemanden der hatte da schon schwirichkeiten gehabt, er hatt sein ausweis liegen gelassen, und die polizei hatt gedacht das er ein schwarz angler ist. Er hatt eine geldstrafe bekommen, seine
    Angelsachen wurden beschlagnahmt, und da kommt man nur schwirich wider dran!

    also ich würde euch raten fergesst nie euere unterlagen!

    MFG Michael

  • hallo zusammen,
    ich bin auch erst einmal kontrolliert worden,auch dieser Kontrolluer war sehr nett.Ich hatte meinen sohn mit (damals 6 jahre alt) er hatte auch eine Rute mit und versuchte sich,hauptsächlich aber übte er das einwerfen. Dieser besagte Kontrolleur bei dem ich mich dann rechtfertigte,sagte zu mir:"Wer das verbieten würde wäre ein Idiot",womit er natürlich recht hatte.Weil die Jugend ja unseren Sport oder wie immer man es nennen mag,unsere Nachfolger sind.
    Oder wie seht ihr das??
    Gruß ,Michael

  • Joa, da hast du recht solange der Vater dann seine scheine hat.
    Wude schon sehr oft kontroliert aber noch nie ne beanstandung gehabt waren immer alle sehr freundlich mittlerweile werde ich auch nicht ehr kontroliert weil sie mich schon in meiner stadt kennen.

  • Hi,

    ich habe auch keine Probleme mit der Fischereiaufsicht -> bin selber einer ;)

    Denke mal das es auch keine Reibereien gibt wenn man freundlich aufeinander zugeht und man sich so verhält wie es sein sollte. Ich selber werde auch ab und an kontrolliert obwohl ich meine Marke immer an der Weste habe. Ich sehe das ziemlich locker -> die Jungs machen auch nur ihren Job!

    Zu Kindern und angeln:

    Bei uns ist das Angeln von Kindern erlaubt ( heranführen zur Fischerei ) bis zum 10. Lebensjahr. Vorausgesetzt ein Erwachsener mit gültigem Angelschein und Tageskarte etc ist dabei und gibt ihm eine seiner Handangeln ab.

    Zu Problemen mit vergessenen Papieren:

    Ein Angler ist verpflichtet seine Papiere ( Erlaubnisschein etc. ) mitzuführen. Ansonsten kann das Gerät sichergestellt ( nicht beschlagnahmt ) werden bis sich der Angler ausweisen kann. Weist er sich dann später aus bekommt er sein Gerät wieder aber es ist der Pol vorbehalten ihm was zu berechnen. Wenn jemand am Straßenverkehr teilnimmt und seinen Führerschein nicht vorzeigen kann zahlt evtl auch. Gleiche bei Fahrten mit dem Bus -> wenn man seine Monatskarte vergessen hat muss diese beim Verkehrsbetrieb nachträglich vorgezeigt werden - zahlt aber auch ne kleine Strafe. Ist nun mal so!

    Bleibt sauber und schon habt ihr für immer Ruhe

    Attac :P

    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. Albert Einstein

  • hallo,
    ja hier an der Ostseeküste in MacPom wird auch recht oft kontrolliert.
    Im letzten Jahr ist es mir passiert, dass ich in einer Woche gleich dreimal kontrolliert wurde. Immer vom gleichen Mann von der Wasserschutzpolizei, die das hier mitmacht. Da ich die Leute, weil sie aus dem gleichen Ort kommen, in welchem ich wohne kenne, ist das manchmal etwas nervig. Nur, wenn andere, fremde Angler am Strand sind - und es waren immer andere da, müssen sie mich natürlich auch kontrollieren. Aber dann mache ich mir mit denjungs auch mal meinen Spaß und sage: " Tut doch nicht so, als ob Ihr lesen könnt !"

    Gerne trinken wir dann auch ab und zu mal einen kleinen Kaffee zusammen. Naja, die haben ja schließlich Dienst und deshalb sind die Kontrolleure auch recht schnell wieder weg.

    Ich bin dankbar für die Kontrollen. Die Gründe könnt Ihr Euch sicher vorstellen. Ein wenig Kontrolle und auch Druck für die jenigen, die Kontrollen notwendig machen, ist schon in Ordnung.

  • Ben, wenn man nichts zu bedenken hat, braucht man sich nicht über sie aufregen ;-). schließlich sorgen die Herrn & Freauen für etwas ordnung!.


    Mfg Marcel.

    Leben heißt auch Risiko, große Ziele, große Opfer, Garantien gibt’s nirgendwo.
    Keiner, ist besser als der andere, denn der Tot wartet aufjeden....

  • Hallo zusammen,

    ich selber wurde erst einmal kontroliert an der Küste (MacPom).
    Würde es aber besser finden wenn auch an den kleinen Seen mehr kontroliert wird weil es genug schwarze Angler gibt und Idioten die ihren Müll nicht vernünftig entsorgen.

    Gruß Martin

  • Hallo @ll
    Also bei uns sieht es so aus das die Kontroleure regelmässig am See sind
    an die Bäche weniger an sich find ich die kontrollen gut aber wenn es wie die Tage war find ich voll blöd auf eine halbe stunde 3 kontrollen :mahn:
    So petri heil @ll

    Respektieren wir die Natur, denn auch wir wollen einen sauberen Angelplatz

  • hi @ all,


    Zitat

    ich habe auch keine Probleme mit der Fischereiaufsicht -> bin selber einer

    hatte noch nie Probleme, auch nicht mit Russen usw.!

    Es ist immer eine Frage, wie man damit umgeht und zu den Anglerkollegen rüberkommt.

    Davon abgesehen,auch ich gehöre zum "Kontroll-Kommando" in unserem Abschnitt!

    Manchmal bekomme ich auch die Frage zu hören,..."na Johannes, heute schon was gefangen?" :-)) :-)) :-))
    Antwort: " Leider nicht, die Geschäfte laufen schlecht,alle haben einen gültigen Schein"! :kotz

    Mann unterhält sich, trinkt was zusammen und verabredet sich auch mal zum gemeinsamen fischen auf die stummen Gesellen.

    Ansonsten ist immer alles im grünen Bereich! :gut

    • Offizieller Beitrag

    All,

    also ich hatte noch keine Probleme mit den
    Kontrolleuren(Fischereiaufsicht,Wasserschutzpolizei).
    Am Kanal (NOK) wird ziemlich oft kontrolliert,
    besonders zur Heringszeit.
    Auf See bisher einmal von der Wapo.In DK auch
    öfter von der Fischereiaufsicht.
    Aber wenn man alle Papiere dabei hat und keine
    untemassigen Fische im Eimer hat,ist alles okay.
    Vor allem sollte man sich bei einer Kontrolle nie
    auf die "Hinterbeine" stellen.Das kann schiefgehen.
    Immer schön kooperieren.
    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!


  • Hallo Looser !

    Zitat

    Davon abgesehen,auch ich gehöre zum "Kontroll-Kommando" in unserem Abschnitt!

    Wenn ich hier im Archiv grabe , dann scheint es ja bei Euch mehr Kontrolleure als Angler zu geben ! :-)) :-)) :-))
    Kein Wunder das es dann so friedlich bei Euch ist . ;)

  • letzte woche.... hab grad meine letzte rute aus den wasser geholt..... klingeling.... bitte mal ihren gültigen fischereischein bitte und die tageskarte...... kein problem.... sache von 2 minuten..... das doofe an der geschichte, ich hab das gefühl gehabt : der gute kontrolettie wollte zum fischen genau an die stelle.....lach...aber auch für kontroletties gilt....der frühe vogel fängt dan fisch..... eher aufstehen... eher am platz sein....lach...
    egal.... solang ich schwarzangler war hatte ich keinerlei probleme mit kontrollen, aber seit ich nen schein in der tasche hab, zieh ich die kontroleure an , wie scheisse die schmeissfliegen..... sorry den vergleich, wisst aber hoffentlich wie ich es meine: es vergeht kein angeltag, an den nicht eine kontrolle kommt wenn ich draussen bin beim fischen.
    aber was solls, nen netter plausch, vielleicht nen kaffe zusammen nen paar minuten fachsimpeln...d.ann war es das.
    gruss joerg

    Nicht jeder Tag iss fangtag, aber es gibt auch tage da fängt man garnichts....aber auch solche tage machen einen angler an erfahrung reicher....... fg

  • Moin! Ich bin jetzt schon seit gut zehn jahren am angeln habe aber erst seit drei jahren wegen geld mangel meinen Schein und wurde noch nicht einmal Kontoliert! Na das nennt man glück!

    Wenn iHr Rechtzchreibfeller fundet KÖnNt ihR dei behaltin

  • Moinsen!
    Also da mein Angelrevier nicht weit weg von Osmar liegt, kann ich ihm nur beipflichten. Die Kontrolleure in Meck-Pomm sind äusserst nett. Da es schon recht dunkel war und sie feierabend gemacht haben und ich den Kaffee grad fertig hatte , gab es noch ein bisschen Fachsimplelei und ein heisses frisches käffchen...
    Das hebt ja nun bekanntlich die Stimmung! Ich bin allerdings der meinung das es trotz allem noch zu wenig Kontrollen an den Küsten , Flüssen und Seen gibt. Es gibt dermaßen viele dunkle schafe, die erwischt werden müssten.

    Gruß + Petri
    Björn

  • @Hamburgerjung.

    Es gibt überall Schwarze Schafe, man wird es auch nie in den Griff kriegen.
    Selbst manch ein Teichbetreiber ist es egal Hauptsache das geld stimmt.

    Aber solang sich ein Angler ohne schein benimmt finde ich ist es nicht so schlimm, aber wenn sich einer hinstellt sau rausläßt und den schein hat gönn ich den jenigen der sich benimmt und keinen hat mehr fische!.

    Mfg Marcel.

    Leben heißt auch Risiko, große Ziele, große Opfer, Garantien gibt’s nirgendwo.
    Keiner, ist besser als der andere, denn der Tot wartet aufjeden....