Hornhecht und Piraten am Wohlenberger Wiek

  • Moin, zurück von einer wettermäßig zufriedenstellenden Woche an der Ostseeküste eine Warnung an alle. Am Wohlenberger Wiek fängt man zur Zeit gut Hornhecht, von dem Steg und auch beim Watangeln.

    Es sind aber Beutelschneider unterwegs: Als wir zurück zum Parkplatz kamen, fanden wir eine unangenehme Nachricht vom Amt Klütz hinter dem Scheibenwischer. Was mich daran so ärgert, ist der Umstand, dass am Morgen, als wir ankamen, 04:30 Uhr, der Parkschein- Automat mit einer Mülltüte und Paketband außer Betrieb gebracht war und dass ich als einziger einen Liebesbrief am Auto hatte, alle anderen immerhin 16 Autos hatten keinen. Das führe ich blauäugig auf mein Pol. Kennzeichen "DD" zurück, was ich nur als böswillige Schikane bezeichnen kann. Sollte mein Widerspruch auf die sicherlich bald eintreffende Post vom Amt Klütz erfolglos bleiben, sieht mich die westliche Ostsee so schnell nicht wieder.
    Schade eigentlich, gefangen habe ich die Woche ganz gut, auch Dorsch vom Boot aus. Auch sonst ist es ein schöner Winkel.

  • Tja Ralle...shit happens!
    Habe auch schon an einem Gewässer mit Parkscheinautomat geparkt.
    Tagesparkschein für 4 Euro.
    Der Automat wurde mit einem gedruckten Schild "DEFEKT" als außer Funktion gekennzeichnet.

    Das war morgens um kurz nach 7 Uhr.
    Gegen 13 Uhr kam ich zu meiner Karre zurück und ein Knöllchen von 10 Euro
    klemmte hinter meinem Scheibenwischer X-(

    Bin damit schnurstracks aufs Rathaus der Stadt und gefragt was das soll!
    Es stellte sich heraus, daß der Automat um kurz nach 8 Uhr repariert wurde
    und im Laufe des Vormittags eine "Gemeindevollzugsbeamtin" ihre Runde gemacht hatte
    und mir das Ding verpasst hatte.
    Sie hatte ihren ersten Tag nach ihrem Urlaub und wusste davon nichts, daß der Automat
    defekt war und am selben Tag repariert wurde.

    Selbstverständlich musste ich das Knöllchen nicht bezahlen und ich bekam sogar eine Entschuldigung ;)

    Ich drück dir die Daumen, daß es bei deinem Knöllchen ähnlich läuft!

    Es gibt zwei Dinge, die man nicht ändern kann: Die Frauen und das Wetter.
    Also warum darüber aufregen?

    Fehmarn vom 11.12.2022 - 15.01.2023:thumbup:

  • hallo angelralle,

    ich würd den wisch auch net bezahlen, kannst du ja nicht ahnen das die kollegen vom amt dat ding nen paar std später reparieren, ich finds ne sauerei und ne abzocke ohne gleichen! das wär schon fast nen fall fürs fernsehn, pro7 (das fass ohne boden)!


    gruss christian

  • Ich sach ja. In McPomm ist das normal. Sei froh dass Du nicht mit z.B. nem medizinischen Notfall ins Schweriner Krankenhaus musstest. Bei mir war es das letzte mal die Geburt meines Sohnes.
    Hat mir zwei schöne Tickets eingebracht weil die Behindertenparkplätze falsch beschildert sind und man die Parkuhr nur bis zwei Stunden füttern kann. Antwort vom KOSD (Die ein- Euro Jobber die rumpöbelnder Weise in MV die Tickets verteilen): Na das muss einem die Sache doch schon wert sein. Oder etwa nicht? :evil:

    Diese Ar***löcher!!

    Ich würd das Ding bezahlen. Kostet sonstr nur noch knapp 30 Halbmark Bearbeitungsgebühr mehr und vielleicht einen schönen Brief an die Zeitung Schreiben, dass man als Urlauber unser Land doch meiden sollte.


    Gruss

    Jan

  • Was mich geärgert hat, war, dass alle Nordlichter (zum Glück) keinen Strafzettel hatten, nur der Sachse mit "DD" hatte einen Zonk.

    Wir waren mit dem Rad von Boltenhagen nach Travemünde unterwegs, und da hat meine Frau in Boorks Strandgut gesammelt. Das wollten wir drei Tage später dann mal eben holen, weil sie das mit dem Rad nicht gleich mitnehmen konnte. Da haben wir in Boorks auf dem Parkplatz gehalten und mussten feststellen, dass die Mindestparkdauer am Automaten auf 2 Stunden festgelegt war für nur 1,50 Euro (iimmerhin drei Mark). Wir wollten ja nur mal eben zehn Minuten zum Strand und hatten ein mulmiges Gefühl dabei ohne zu einen Schein zu lösen. Zum Glück ging das gut. Bei uns in Dresden ist die Mindestparkdauer festgelegt auf 30 Minuten bis eine Stunde für 50 Cent je nach Attraktivität des Parkplatzes/ Sehenswürdigkeit.

    Übrigens: wer auf der Seebrücke in Boltenhagen frühmorgens mal eben angeln gehen will, löhnt auch zusätzlich zum Ostseeangelschein noch eine beträchtliche Parkgebühr. Ohne Geld ist in ganz Boltenhagen der Blechhaufen einfach nicht loszukriegen.

  • Als wir da waren, wurde hier und da mal einer oder auch mal zwei gelandet. Es kamen auch mal drei Jungs, wovon der eine Mit Spirolino und Rindfleischstreifen vier Hornhechte innerhalb einer Stunde auf die Schuppen legte.

  • Ich komm grad von der Wiek. Hab mich nach der Arbeit nochmal drei Stunden ins Wasser gestellt.
    Der Automat am Kartoffelanleger ist jetzt übrigens ganz verschwunden. :-))

    Außer zwei verlorene Bisse links neben dem Anleger kam nüscht. Rechts neben dem Anleger hab ich das nochmal ne Stunde versucht. auch nix. 150m weiter stand ein Kollege mit Spiro der hat bei fast jedem Wurf einen Treffer gehabt. Ich bin wohl zu blöde. Dafür hab ich fast einen Horni mit der Pose erschlagen. :D Aber leider nur fast.

    Gruss

    Jan