Moinsen!
neandertaler
In welche ecke Norwegens fährst du denn? wäre ganu interessant zu wissen, denn so vielfältig wie in Norge sind die gewässer ja nirgends. Allerdings ist es in Norge weniger üblich vom strand zu angeln. Planst du eine Bootstour oder eher Brandungsangeln vom Strand?
1.Fall Boot: Wenn du vom Boot aus angeln möchtest kann ich dir sagen, geh auf nummer sicher und leihe dir vor ort eine Bootsrute mit ca 12 - 20 lbs gewicht. dazu eine mittlere bis große Multirolle mit eine bespulten 0.20er geflochtenen. Für Dorsch sollte man möglichst einen Pilker benutzen , die gängisten farben waren da blau/silber , schwarz/silber und rot/silber. man könnte den Pilker in Kombibnation mit einem 1- oder 2 Haken system sehr gut fischen. dann hast du die chance auch noch evtl den einen oder anderen Plattfisch bzw auch Rotbarsch zu bekommen. denke ein Pilker mit bis zu 300 g sollte ausreichend sein.
2.Fall Brandung : Wenn du in Norwegen am Strand angeln möchtest dann kann ich dir raten das du dir eine 4.50m Rute mit bis zu 300 g Wurfgewicht leihen solltest, dazu dann eine Mittlere bis Große Stationärrolle mit 0.45 bis 0.55er Mono-schnur. soweit mir bekannt ist in Norge das angeln mit Wattwürmern sehr unbekannt, deshalb weiß ich nicht so genau ob du dort welche bekommst. Andernfalls besorge dir einfach ein paar Heringe und schneide diesen in ca. 2 bis 3 cm breite streifen und diese streifen wickelst du dann einfach um den haken . Bedenke bitte das der streifen 2 bis 3 mal über die hakenspitze festgesetzt werden sollte, da du den nicht schon beim Wurf verlierst!!!!!! Alternativ kannst du dir im supermarkt auch Tintenfische holen , bitte ganze und KEINE RINGE
die funzen dort auch super gut. Zu den systemen kann ich nur sagen, geh bei dir mal um die ecke in nen angelladen und lasse dich beraten. Denke mit einem einfachen 2-Haken system bist du schon gut bedient . man sollte eher auf die systeme mit vielen perlen und bunten kram verzichten, denn weniger ist meistens mehr.
Falls du noch fragen hast kannst du gerne per PN oder hier im Thread fragen. Hoffe ich konnte dir mit der kleinen Materialkunde etwas helfen.
Gruß + Petri
Björn
P.S
Das Material ( Angeln, Rollen und schnur) ist bewusst stärker gewählt, da du ja in Norge auch mal mit nem Kräftigen Heilbutt oder auch Lengfisch bzw Lump rechnen musst... Die haben ja auch hunger
P.P.S
Bedenke die ansteckungsgefahr beim Angeln in Norge... das virus wirst du so schnell nich wieder los. Evtl. Lebenslange Krankheit!!!!