• Hi Leute ,
    kennt ihr das auch. Super Wetter, früh am Wasser, alles was benötigt wird im Gepäck. Und dann nichts, aber auch gar nichts. ?-(: Da frage ich mich :" Bin ich vielleicht zu blöd, oder was ist hier los?". So oder so ähnlich ging es mir die letzen paar male. Es ist zum :kotz :kotz :kotz
    So langsam bin ich echt gefrustet. :evil:
    Gruß
    Ralf

    Delirant isti Romani

    Danke Jungs auf die nächsten 50

  • Hi Ralf,
    ich kann da ein Wörtchen mitreden,hatte das Thema beim Spinnfischen schon mal eröffnet.
    Viele hier im Forum sagten man soll nicht aufgeben,wo sie allerdings recht haben.
    Ich halte mich daran und versuche mein Glück wieder und immer Wieder.Irgendwann wird es schon mal rappeln.Gerade jetzt wo der Zander wieder gefischt werden darf war ich gestern fast den ganzen Tag unterwegs und nix,vielleicht haben die ja auch bei der Hitze keinen hunger :-D,(irgendeine Ausrede muß man ja haben :D :D :-D).

    Also laß den Kopf nicht hängen,dat wird schon

    Gruß Michael

  • Hi,

    nicht nur uns macht das Wetter fix und foxi! Aber auch der schlappste Fisch muss einmal essen.

    Ich habe schon vor ein paar Tagen geschrieben das ich jetzt wieder meine Angelei in die Abend- und Nachtstunden lege.

    Gruß

    Attac :P

    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. Albert Einstein

  • von schneidertagen können wir auch nen liedchen singen bessergesagt schneider wochen anfang märz ging es schlag auf schlag mit schleien und brassen

    dann über 1 monat keinen einzigen biss mehr obwohl wir alles probiert hatten mais, maden, würmer stippe alles mögliche aber nix
    meine freundin hatte schon keine lust mehr

    und letzte woche fing es wieder an aber diesmal mit karpfen 6 stück in einer woche hoffentlich geht das weiter so auch beim spinnen.


    mfg Chris

  • Naja ich finde Schneidertage gehören einfach zum Angeln dazu ist ja auch mal ganz schön einfach nur so am Wasser zu sitzen.
    Jeder Tag ist Angeltag, aber nicht jeder Tag ist Fangtag.

    Angeln die verscheinlich schönste sucht auf erden ;)

  • Hi@ll
    Also ich denke mir das es jedenmal sch....e geht
    Und dann wieder haste die Tage mit nem richtig fetten drill
    Und dann weiss man wieder warum man lebt ;)
    Also, fazit niemals aufgeben :mahn::mahn:
    In diesem sinne Petri heil euch alle

    Respektieren wir die Natur, denn auch wir wollen einen sauberen Angelplatz

  • Hallo Ihr!

    Ja, "gemault" wird hier jetzt schon einige Zeit - quer durch die Fried- und Raubfischfraktionen. Scheint bisher "gefühlt" eine ziemlich schlechte Saison zu sein - und irgendwie teile ich dieses Gefühl :(

    Gemessen an der Zahl der "Einsätze" sieht es doch recht mau aus. Hoffnung ist wenig: wollte im Laufe der Woche nochmal - aber jetzt kommt ertst mal Tiefdruck mit Temperatursturz.

    Naja, ich habe nächste Woche frei und fahre dann Sonderschichten ;)

  • Die schneidertage, kamen zum glück noch nicht an bei mir ;)

    Habe es auch noch nicht wirklich auf andere Fische außer forelle dieses jahr versucht scheint auch gut so zusein ;) denke aber mal das es auf Karfpen geht & zander wenn ich frei habe ;)


    Viel glück & Petri


    Mfg Marcel.

    Leben heißt auch Risiko, große Ziele, große Opfer, Garantien gibt’s nirgendwo.
    Keiner, ist besser als der andere, denn der Tot wartet aufjeden....

  • Hallo
    Was heist hier schneider Tage oder schneider Woche, die habe ich schon seit einem Jahr. Liegt aber war scheinlich daran das ich nur einmal im Monat zum angeln komme und dann noch mit meinen 7 jährigen Sohn . Der immer mit dem Kescher die Fische fangen will oder sie mit den Stöckern erschlagen möchte. So macht das angeln doch spas oder :D

  • Hallo zusammen,

    ich muß einssiebzig zustimmen, die Saison läuft noch nicht so wie die letzte.
    Habe im März und April zwar einige Hechte landen können (5 Stk.), der Mai lief etwas besser was die Karpfen betrifft aber es waren in allen drei Monaten viele Schneider Tage dabei.
    Konnte auch bis dato noch keinen Aal überreden. ?-( ?-(
    Hoffen wir mal das es diesen Monat besser wird, die Hoffnung stirbt zu letzt. :D

    Aber die schönen Tage am Wasser entschädigen ein wenig.
    Werde heut Abend auch wieder einen Ansitz starten. ;)

    Gruß Martin

  • Auch Hallo,

    tja, kaum ist der Zander wieder auf und die Spinnfischerei geht wieder los, gibts auch gleich wieder Schneidertage. Bei mir war es gleich gestern abend soweit, und sogar sofort mit 5 Shad-Abrissen Des Spinnfischers Freud, das Spinnfischers Leid. Werden nicht die einzigen bleiben.

    Wie die Saison bisher war ? Aale gibts hier bei uns wohl fast gar keine mehr, trotz mehrerer Ansitze nur einen untermaßigen Schleicher, der Beifang allerdings immer ganz ordentlich.
    Die Saison iss wie sie iss, und wenn nich können wir auch nix dran machen !

    Bis die Tage

    Bubu63

    Fische - von Geburt an

    Einmal editiert, zuletzt von Bubu63 (3. Juni 2008 um 13:59)

  • Servus,

    so langsam wirds aber doch, nachdem sich mein erster Karpfen am 18. Januar die Ehre gab, hats wieder bis April gedauert (ok, dazwischen war ich auch nicht fischen) bis sich wieder etwas tat. Da waren dann auch Schneidertage dabei, ganz klar... Im Mai kam ich auch noch nicht so oft raus, da bin ich mit 4 Fischen schon ganz zufrieden... mal sehen wie sich der Rest der Saison so entwickelt...

    Gruß
    Klaus

  • Hallo

    Ich weiß nicht, warum ihr um Schneidertage so ein Drama ;) :D macht.
    Ich persönlich gehe ans Wasser, um mich vom Stress zu erholen. :cheers:

    Wie schon öfters erwähnt, bin ich ein "fauler" Angler.

    Am liebsten ist es mir, morgens die Rute auszuwerfen, den ganzen Tag die Pose beobachten und hoffen, daß nichts beisst :D :D

    Das ist dann Entspannung pur.

    Spass beiseite.

    Natürlich rege ich mich auf :evil:, wenn ich den ganzen Tag nichts gefangen habe, doch die Einführung oben hört sich doch gut an.

    Gruß kurier

    Ein Freund ist ein Mensch, bei dem man auch laut denken darf.

  • Hallo Hans !

    Ich glaube da liegen wir auf gleicher Wellenlänge . ;)
    Ich mag auch keine Hektik am Wasser und bevorzuge das passive Angeln .
    Ok , zuerst müssen die Köderfische gefangen werden .
    Aber diesen Part übernimmt meistens meine Frau . :D
    Ich kümmere mich in dieser Zeit um das Lagerfeuer und das nötige Brennholz .
    Wenn genügend Köderfische gefangen sind fängt mein Angeln erst an .
    Da es mit der Pose im Rhein fast unmöglich ist , lege ich die Köder gleich auf Grund .
    Dann kann ich ganz ruhig am Feuer oder am Grill sitzen und auf das Geräusch der Bremse warten .

    Meine Einstellung zum Angeln hat sich in den letzten 20 Jahren dahin geändert :
    Fange ich nichts , hatte ich Erholung Pur !
    Beißt ein Zielfisch , freue ich mich um so mehr .
    Stress habe ich auf Arbeit genug , am Wasser überlasse ich den gern anderen ! :D

  • Ich kann dann auch mal was dazu sagen. Der Zander selber kann dieses Wetter nicht so gut ab. Nicht das ihr jetzt denkt was erzählt der da für einen Schwachsinn aber das ist so.
    Es ist bewiesen das Zandern zum Beispiel ein Gewitter auf den Magen schlegt. Aber die Hitze macht dem Zander eig garnichts aus ;)

    Denn extrem Zickig werden Zander wenn der Luftdruck rapide steigt oder absinkt. Dannach dauert es etwas bis sie wieder so richtig beißen.
    Und dieser Hungerstreik lässt sich erklären, Zander besitzen eine Schwimmblase die nur aus einer Kammer besteht. Erschwerend ist nun das der Zander den Druckausgleich mit Hilfe einer Gasdrüse über das Blut betreiben muss.

    Zander sind also sehr strark damit beansprucht wenn es zu einem Druckabfall oder anstieg kommt. Hauptsache aber ist ds Wetter bleibt stabil. Dann klappt das auch mit dem Zander. Und 3 bis 5 Tage nach einem Druckabfall oder anstieg beißen die dann auch richtig gut.

    Gruß Csfishing

  • DAS BLATT WENDET SICH

    Heute war ich Köderfische angeln. Es artete in Arbeit aus. In den ersten 1 1/2 Stunden nach fast jedem Auswurf ein Biss. Mit Maismehl angefüttert und Maden als Köder. Zigarette drehen wurde mit Fehlbiss bestraft. 15 Stück konnte ich eintüten. Das war´s mit Schneider. Nächste Woche geht´s auf Hecht.

    Ich wünsche Euch auch die Wende!