Wissenswert oder nicht ?

  • Hallo Zusammen !

    Heute habe ich mal das Forum etwas durchgeforstet und dabei ist mir aufgefallen das einige Beiträge nicht da stehen wo sie sollten oder könnten .

    Deshalb meine Frage an unsere Moderatoren und Redakteure .

    Wer oder welche Gesichtspunkte entscheiden darüber ob ein Beitrag in die "Rubrik" >Wissenswertes< übernommen wird oder im Hauptteil des Forums bestehen bleibt ?

    So sind in der Ecke >Fischzubereitung< Rezepte zu finden , die eigentlich den Wert hätten in der Rubrik >Kulinarisches< zu stehen .

    Die beiden Rubriken Kurioses und Karpfenangeln könnten auch etwas aufgepeppt werden . ;)

    Hier sind Mittlerweile so viele gute Berichte niedergeschrieben worden und versacken langsam ins Nirvana .

    Ok , ok es gibt die Suchfunktion , aber mich durch hunderte Postings zu lesen um den richtigen Beitrag zu finden ist dann doch zu zeitaufwändig !

    Da wäre es mir wichtiger die oberen Bereiche würden die wirklich guten Postings in den einzelnen Rubriken abspeichern . (ohne Antworten)
    Dafür wurden sie ja auch eingerichtet . ;)


    Das soll jetzt nicht als negative Kritik aufgefasst werden sondern lediglich ein kleiner Hinweis sein !!!
    1. werden gute Postings schneller gefunden .
    2. verschwinden solche Postings nicht so schnell .

    Verschwinden tut ja eigentlich nichts , aber es dauert ewig bis man etwas wieder findet .

    Also , welche Kriterien muß ein Posting erfüllen um in die oberen Rubriken zu gelangen ?

  • Hallo Bodensee, lieber Ronald,

    Ganz schön viele Wünsche auf einmal ;)

    Vorneweg: "Kriterien", wie Du sie ansprichst, gibt es im Grunde genommen nicht. Eigentlich ist es ganz einfach: Ein Beitrag sollte für "das breite Publikum" interessant, fachlich korrekt und in akzeptablem Deutsch geschrieben sein. Sogenannte Dauerbrenner, die in jeder Saison oder alle paar Monate neu besprochen werden, gehören eher nicht dazu - so bleibt´s ja auch spannend, und jede Diskussion lebt ja auch von neuen Beteiligten.

    Wie ein Beitrag "nach oben" kommt (eine unglückliche Umschreibung...) hast Du an Deinem Beispiel erlebt: "Bleie selber gießen II". Flunder und ich haben ihn "abgesegnet", was aber nur ein technischer Begriff ist. Dass der Beitrag gut ist, sieht man an den Reaktionen in der Bastelstube und an der Anzahl der Aufrufe. Eine "Klassenkonferenz" mit Mods und Reds findet nicht statt - wann und wie denn auch?

    Bei den "Bastelstuben" ist von vorn herein klar, dass dort Beiträge fürs "Wissenswerte" entstehen sollen - und diese werden ja auch ständig gesichtet und verschoben. Für die Masse der anderen Themen verlangst Du - denke ich - ein bisschen viel. Wer von den Ehrenamtlichen soll sich ALLES durchlesen, abwägen, ggf. korrigieren und verschieben? Ich käme gar nicht mehr zum Selber-Posten: Willst Du das :D :D ?

    2 Dinge kann man machen: In Zukunft die Augen offen halten (wenn man schon mal "Redakteur" ist), und für alle User: Vorschläge machen, was ihr "verewigt" sehen wollt. Hättest Du auch gleich tun können, wenn Du schon mal beim Durchforsten warst.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Ronald,

    ergänzend zu dem, was Max schreibt:

    Das Hauptkriterium ist sicher das Bauchgefühl: Sticht ein Artikel aus der Masse an Texten heraus (bei Berichten durch gute ergänzende Fotostories, bei prakxisbezogenen Postings mit guten Ideen und Nutzen), wird er direkt verschoben.

    Ansonsten arbeiten wir auch viel auf Zuruf, d.h. entweder, wenn ein Thema besonders "heiss" ist und so seinen Zuspruch findet, oder wenn wir konkrete Wünsche bekommen, daß dieser oder jener Artikel doch interessant sei für die Rubrik (=wobei die Meinung nicht nur unbedingt die des Verfassers sein sollte).

    Wobei ich im gleichen Atemzug betone, daß auch nicht verschobene Artikel oft super sind. Gerade im Bereich der Fangberichte gibt es ständig gute neue, hier könnten wir in der Tat einiges mehr verschieben.

    Was die Rezepte angeht: Die öffentliche Rubrik ist ja nicht so stark frequentiert, daher geht dort auch nicht so schnell etwas unter. Streng genommen könnte man sonst nämlich fast die ganze Rubrik verschieben, zumindest alle Rezepte und Zubereitungstipps.

    Viele Grüße,

    Stefan

  • Hallo Stefan und Max !

    Ich habe mir gerade die Rezepteecke angesehen .
    Auf Seite 1 stehen 3 Rezepte die mir persönlich gefallen .
    - Lecker Forelle von Osmar
    - Lachs mit Zitronen-Pfeffer-Butter von Raufi
    - Karpfen einmal anders von Osmar

    Ja zur Seite 2 muß ich Stefan Recht geben !
    Da ist ja alles kulinarisch .

    Was ich noch meinte ist , das von "Lücke" die ganzen guten Tipps zum Karpfenangeln förmlich untergehen .

    Sicher , es geht nichts verloren aber wenn man etwas Bestimmtes sucht , findet man es garantiert nicht . ;)

    @ Max !

    Zitat

    Ich käme gar nicht mehr zum Selber-Posten: Willst Du das großes Grinsen großes Grinsen ?

    Ne, ne das will ich bestimmt nicht !
    Du hast Dich eh etwas rar gemacht ! ;) (mein Empfinden)

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Ronald,

    Zitat


    Ich habe mir gerade die Rezepteecke angesehen .
    Auf Seite 1 stehen 3 Rezepte die mir persönlich gefallen .
    - Lecker Forelle von Osmar
    - Lachs mit Zitronen-Pfeffer-Butter von Raufi
    - Karpfen einmal anders von Osmar

    Das hab ich gleich mal als Vorschlag genommen und umgesetzt -> ist oben drin :)

    Zitat

    Was ich noch meinte ist , das von "Lücke" die ganzen guten Tipps zum Karpfenangeln förmlich untergehen .

    bei Bedarf bzw. Interesse könnte man ja überlegen, ggf. eine vergleichbare Karpfenrubrik aufzuziehen wie Jürgen (Flunder) es mit der Küstenberichterstattung tut. Das ist ja auch seine Spielwiese. Setzt natürlich nur voraus, daß jemand die Rubrik ebenso aktiv betreut und ausbaut.

    Viele Grüße,

    Stefan

  • Zitat

    Original von AOT-Stefan
    bei Bedarf bzw. Interesse könnte man ja überlegen, ggf. eine vergleichbare Karpfenrubrik aufzuziehen wie Jürgen (Flunder) es mit der Küstenberichterstattung tut. Das ist ja auch seine Spielwiese. Setzt natürlich nur voraus, daß jemand die Rubrik ebenso aktiv betreut und ausbaut.

    Die Karpfen-Fraktion hätte es verdient, angesichts Anzahl und Präsenz. Und richtig gute Tipps gibt es auch immer, da kann ich dem Ronald nur beipflichten. Wie gestern geschrieben, werde ich da gern die Augen offenhalten, so mancher Beitrag kommt wirklich fundiert rüber. Ein Karpfen-spezialist bin ich allerdings überhaupt nicht...