Was habt ihr für ein Auto zum Angeln

  • Aha!!!

    Willst du einen Tag glücklich sein dann betrink dich!
    Willst du ein Jahr lang glücklich sein dann heirate!!
    Willst du ewig glücklich sein dann geh angeln!!!

  • peugeot 807
    passt die komplette angelausrüstung rein
    liegen zelt stühle angelkisten für nen5 tagesansitz mit der ganzen familie inklusive fahrrad für sohnemann
    was ne überlegung wert währe; das ganze als modell 1:32 als blinkerersatz....fg
    gruss joerg

    Nicht jeder Tag iss fangtag, aber es gibt auch tage da fängt man garnichts....aber auch solche tage machen einen angler an erfahrung reicher....... fg

  • Zitat

    Original von papajoerg
    was ne überlegung wert währe; das ganze als modell 1:32 als blinkerersatz....fg
    gruss joerg

    @ papajörg

    Gute Idee - wäre besser, als den Omega (auf Grund) als Versteck für die Aale anzubieten

    Gruß kurier

    Ein Freund ist ein Mensch, bei dem man auch laut denken darf.

  • Moinsen!
    Im moment fahre ich nen normalen Golf 4. Da allerdings nächstes jahr eine neuanschaffung ins haus steht, denke ich wird es so richtgung T5 oder Touareg gehen. Hatte schon mal das Vergnügen beide Probe zu fahren für 3 wochen. beide super autos. Mal schauen wer da gewinnt.

    Gruß+Petri
    Björn

  • Würde dir wenn zum Touareg raten. T5 wenn nur den mit 130PS TDI. Der 175PS TDI hat oft Probleme mit dem Turbolader.
    Von der Qualität her gefielen mir die T4 Busse besser.
    Eventuell wollen wir uns demnächst nen Golf V Kombi anschaffen, da der Focus zu klein ist zum angeln.

  • Hallo @ll
    Wir besitzen einen Peugeut 206 sw
    Aber kleiner Tip am rande ich leg die hintere Rückbank um und lege dann eine Teichfolie rein so kommt kein Dreck und kein übler geruch rein ciao

    Respektieren wir die Natur, denn auch wir wollen einen sauberen Angelplatz

  • high ihr alle hab nen Mazda 626 fliesheck kann nur sagen kofferraum und rüchsitzbank voll gerümpel schaut nicht gut aus. -kumpel hat 626 kombi verschwindet alles unter der abdeckung-wollte ja auch soeins hatz damals aber nicht für meinen Preis gegeben

    • Offizieller Beitrag

    hm..

    .. Corsa B ( 18 jahre alt)
    oder
    .. Transalp ( Hondo-moped) mit Koffersystem..


    .. mal ne frage..

    .. wieviel FISCH bringt ihr im verhältnis
    zum mitgeschleppten angel-tackle-volumen im Kofferaum
    mit nach hause ??


    .. unglaublich was ihr alles so an "stau-autos braucht :D

    gruß rüdl

    .. ich hätte angeln gehen sollen ..

  • Hallo rüdl

    Also, um ganz ehrlich zu sein, reicht meistens eine HZT (Hermes-Zustell-Tüte) und die ist nie voll. :D ;)

    Die alte Kiste vom Omega A muß auch als Ersatzfahrzeug herhalten, wenn der Transporter mal wieder "krank" macht. Da passen immerhin so an die 120 Pakete rein.

    In meiner Zeit als Jugendwart habe 5 Jungangler incl. Gerödel plus Fahrer untergebracht. :gut

    Schade, daß solche Autos heute nicht mehr gebaut werden.

    Gruß kurier

    Ein Freund ist ein Mensch, bei dem man auch laut denken darf.

  • Hatte rd. 30 Jahre ein WoMo als Angelauto. Konnte dann direkt am Gewässer übernachten z.B. auf dem kleinen Plateau am Saltstraumen. Aber auch beim Fliegenfischen in einem 50km vom Wohnort entfernten Gewässer. FliFi ist aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr und WoMo ist verkauft. Mein Angelauto ist zur Zeit ein Daihatsu Sirion. Hoffe, dass ich mir in ein paar Jahren als Rentner einen Congoo, Doblo oder ähnlichen Kombi zum Mini-WoMO-Angelauto ausbauen kann.

  • Ich fahr zu unserem Vereinsgewässer mit dem Mokick plus altem postanhänger. klappt super :)

    :angler: Schrecklich, diese Umweltverschmutzung: Gestern habe ich eine Dose Sardinen aufgemacht - voller Öl und alle Fische tot!!!:-))

  • Da ich auch an schwer zugänglichen Gewässern fische fahre ich einen Opel Frontera 4x4. Mit dem komme ich überall hin solange kein Baum im weg ist.
    Platz habe ich darin genug so das ich mehrere tage zum Karpfenangeln gehen kann ohne einmal loszumüssen.

    Die Karpfen sind die besten Fische. Fange sie immer nur mit schonhaken, weil dann mehr spannung da ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Karpfenfreund (23. Juni 2008 um 12:14)

  • Zitat

    Original von rüdl

    .. mal ne frage..

    .. wieviel FISCH bringt ihr im verhältnis
    zum mitgeschleppten angel-tackle-volumen im Kofferaum
    mit nach hause ??

    .. unglaublich was ihr alles so an "stau-autos braucht :D

    gruß rüdl

    Mann rüdl...was für ne blöde Frage! :rolleyes: :rolleyes:
    Was denn für nen Fisch?
    Für so nen Glitsch-Kram is doch kein Platz im Auto!

    Sieht man das nicht? :D :D :D

    [Blockierte Grafik: http://www.angelsport.de/pics/forenusertreffen2005/collagen/25-t.jpg]

    Es gibt zwei Dinge, die man nicht ändern kann: Die Frauen und das Wetter.
    Also warum darüber aufregen?

    Fehmarn vom 11.12.2022 - 15.01.2023:thumbup:

  • lol, The_Duke gutes bild so sieht mein wagen auch immer aus. Und Fisch mitnehmen mache ich nur sehr selten meistens mache ich nur ein foto dann darf der Fisch wieder schwimmen.

    Die Karpfen sind die besten Fische. Fange sie immer nur mit schonhaken, weil dann mehr spannung da ist.

  • Hallo The_Duke

    So sah mein Auto auch immer aus, als ich mit den Junganglern unterwegs war.

    Da war wirklich kein Platz mehr für Fische. Die HZT`s wurden immer beim "abliefern" zu Hause nach Fangbericht ausgesucht.

    Gruß kurier

    Ein Freund ist ein Mensch, bei dem man auch laut denken darf.

  • Also ich fahr derzeit noch nen Astra G, leicht tiefer durch andere Federn. Also alles andere als geeignet für ein Angelmobil. Dieses Jahr leiste ich mir aber einen neuen Wagen, eine Nissan Quashqai. Vom Innenraum her auch nicht so der Riese, aber man kommt durch jeden schwierigen Geländeweg durch. Bin u.a. jedes Jahr in Österreich zum Fliegenfischen, und um dort an gute Stellen zu kommen, bedarf es schon mal einen geländefähigen Wagen um durchzukommen.

    Fische am Rhein, Abschnitt(e) St. Goarshausen bis Brohl-Lützing. Kennst sich jemand mit den Vorschriften in Osterspai (Naturschutzgebiet) aus?