Ich hab hier in Schleswig-Holstein und in Dänemark
sehr viele Forellenseen beangelt.
Bin eigendlich nie richtig überzeugt gewesen
von dieser Art des angeln !!
Am Wochenende war ich in Mojels zum angeln.
Zwei riesen-grosse Seen.
Ich hab mich an See 2 breit gemacht!
Besatz: Regenbogenforellen und Saibling.
Um 6 Uhr die erste Rute mit Bienenmaden auf
Grund gelegt,und ab ins Wasser.
Die zweite Rute mit Blinker bestückt und
ab ins Wasser damit.
6,15 Uhr die Grundrute, Fisch nach einem
schönen Drill der erste Saibling.
Fisch versorgt und Rute wieder raus.
und weiter gings mit dem Blinkern.
eine 65 er Forelle konnte nich wiederstehen
und nahm den Blinker,nach circa 10min
war diese im Kescher.
Es ging schlag auf schlag mit den Saiblingen!
Ab 10 Uhr sende Pause kein Biss nix lief mehr.
Um 11 Uhr hab ich dann einen
Snaps mit 25 gramm Wurfgewicht montiert.
Ab Richtung Mitte des See, runter bis auf den
Grund, Kontakt aufgenommen und schon war die Rute
krumm, hab noch nicht mal einen Anschlag gesetzt,
so heftig hat der Fisch den Köder genommen.
Der Drill hat fast eine Halbe Stunde gedauert.
Ich hoffe es klappt mit dem Bild!