Juli. Sommer? Eine Zwischenbilanz

  • Hallo Gemeinde!

    Ich erinnere mich an den Frühling, da gab es wenig Zufriedene. Jetzt sollte Sommer sein, aber der will auch irgendwie nicht richtig. Für mich, und für Gesprächspartner auch, eine komische Saison. Aalangler kommen kaum zum Zuge, und erfreuliche Raubfisch-Nachrichten hört man auch, naja, wenig...

    Meckern ist ja nicht mein Ding, Pessimismus eigentlich auch nicht. Ich hatte, immerhin, 2 gute Friedfischsessions, mit einmal 17 und einmal 22 Rotaugen (3 Lauben dazwischen). Hecht Fehlanzeige, Barsch nur der Kindergarten. Das könnte besser sein...

    Und wie geht es Euch, Ihr Sommerangler? Müssen wir im Herbst wieder alles raushauen?

  • Hallo 1,7!
    ich war immer noch nicht richtig draußen. Pfingesten zuletzt. Wie immer dann an der Sieg. Dort haben wir über das Wochenende nicht ein Fisch gefangen. Zum Glück nicht nur ich, sonder alle Angler am Campingplatz.
    Sonntag war ich beruflich in Verden (Aller), dort habe ich keine Angler gesehen. Das Wetter war herrlich, wenn ich mehr Zeit gehabt hätte, wäre ich bestimmt am Wasser gewesen. So konnte ich noch nicht mal fragen wie es dort Oben läuft.
    Bis die Tage,
    Phil

    Glücklich leben und naturgemäß leben ist eins

    (Seneca)

  • Ich komme nicht zum Angeln. Aalangeln war dieses Jahr noch nicht drin. Aber wenn ich andere Angler hier am Kanal so höre, scheinen die Fänge alle recht mau zu sein.
    Selbst die Angler, die fast jeden Tag ihre Rentenzeit am Wasser genießen und täglich anfüttern, um dann köfigroße Rotaugen rauszuholen, die sie dann wieder rein schmeißen, klagen über die Beißfaulheit der Fische!

    Die haben sich wohl Bundesweit abgesprochen!!!!

    Tja, und hier im Forum hat kaum einer was zu sagen oder fragen.

    Vielleicht fällt uns ja mal wieder was ein..........

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

  • Hi
    Naja der Sommer ist doof ..... nicht nur das die Fische nicht richtig wollen sondern auch dar das Wetter nicht mitspielen will. :D
    Aslo wenn ich am Forellenhof war lief es immer gut für mich (immer um die 10 Forellen) ;)
    Aber ich bin ja seit dem 1.7 im Angelverein..... und ich war jetzt 8mal schon auf Aal und Forelle los .....Aber außer 1 Barsch von 25cm war nix für mich drin.
    Also noch nicht den Knüller ...aber es kann ja noch werden :-)) ;)
    Mfg KüKen

  • Also außer ein paar Karpfen und 2 Aalen ist noch nicht viel gelaufen für mich dieses Jahr obwohl ich oft genug draussen war. Bin ab dem 19.07 2 Wochen in Polen auf Karpfen und Wels. Danach werden wir noch 1 Woche in unserem Ferienhaus verbringen und dann sind die Ferien für mich auch vorbei. Ihr könnt euch schonmal auf jede Menge Bilder freuen die ich nach den 3 Wochen hier reinstellen werde. Ich hoffe es sind auch Fotos mit Erfolgen bei :D


    MfG Aalangler

  • Hallo Leute,
    ich war selten so oft los wie in diesen Jahr, aber die Bilanz ist eher dürftig!

    In einem Verein läufts so gut, dass es schon fast unheimlich ist (bin erst seit diesem Jahr Mitglied) und in meinem alten Verein läufts so katastrophal wie nie zuvor!!!
    Letztes Jahr hatte jeder aus meiner Angelclique schon jeder mindestens 30 Karpfen aus den Gewässern des "alten" Vereins auf die Matte gelegt, dieses Jahr sinds nichtmal 20 zusammen (4Leute) und wir sind schon viel öfter los gewesen!

    Ich schiebs auf falsche Besatzpolitik meines "alten" Vereins und auf die "Blutgeilheit" einiger Angler, die ohne nachzudenken alles aufn Kopp hauen! Und der Angeldruck ist gestiegen!
    Gewässer an denen man noch letztes Jahr wahre Sternstunden erleben konnte sind jetzt, weils sich rumgesprochen hat, von Goldzahnkormoranen "besetzt" und werden regelrecht leer gefischt! X-(
    Man darf 2 Karpfen pro Tag mitnehmen und die brüsten sich noch im ANgelladen:"8 Stück die Nacht hab ich fast immer!" Und zweimal dürft ihr raten wieviele davon wieder zurückgesetzt werden... X-(

    Zum kotzen, es macht keinen Spass mehr!!! In einem so großen Verein (7500 Mitglieder) gibts leider keine vernünftige Überwachung untereinander, da macht jeder was er will.

    Es ist egal wen man fragt, keiner ist zufrieden! Und keine Lösung für die ganze "Problematik" in Sicht! ?-(

    In meinem neuen Verein (300Mitglieder) siehts komplett anders aus!
    Es kennt fast jeder jeden, Kontrollen sind quasi unnötig, es wird gut gefangen und "mit Köpfchen" verwertet.
    Es wird extra für Raubfisch und Kochtopfangler besetzt (Forellen und Aale z.B.), sodass niemand irgendwelchen Elterntieren auf den Kopp hauen muss!
    Komplett andere Welt! Nur leider hat der Verein nur wenig Gewässer.


    Aber allgemein wird wie gesagt nicht gut gefangen, ich höre meißtens nur Genörgel. Und es können ja nicht alle Angler so blöd sein! ;)

    Gruß
    Lücke

  • Hm,ich hab jetzt fast alles durch..bloß nen Zander und ne Schleie fehlen noch.Aber insgesamt alles so mittlere Größen.Bin im Grunde ganz zufrieden.Gestern konnte ich meinen ersten Saison Aal fangen (58 cm und schön dick).Ich hoffe lediglich noch ein paar große Klopper zu fangen.

  • Also, dieses Jahr schauts bei mir so aus 18 mal war ich am Gewässer und hab 2Forellen und 2 Karpfen gefangen.

    Zum vergleich : letztes Jahr an diesem Gewässer 13 mal dort und 3Forellen, 2 Schleien und 15 Karpfen


    Also: volll beschissen bis jetzt

    Lg Haudi

    MfG Haudi

    Der frühe Angler fängt den Fisch.

  • Hallo, vor allem Lücke!

    Ihr wisst, wir müssen vorsichtig sein. Ich möchte aber nicht versäumen, der "Entnahme mit Köpfchen" meinen Respekt und Beifall zu zollen.

    Zum Thema: "Allem auf´n Kopp hauen". Ja, großer Mist, sehe ich genau so. Die "Alles-Mitnehmer" sehe ich durchaus als Problem, und verantwortungsbewusstes Angeln ist für mich auch etwas anderes, könnt Ihr mir glauben. Immer wieder und viel zu oft hört oder liest man von einer, naja, "Sorte Angler", ich lasse mich jetzt nicht weiter aus, denen selbst Schonmaße wohl Latte sind. Karpfen- und Hechtnachwuchs leiden besonders darunter.

    Schädigt den Ruf der Angelfischerei, gefährdet Bestände - und sorgt womöglich auch für solche Themen wie bei uns heute. Alle Forenmitglieder, die ich kenne, sind begeisterte Angeler, aber nicht beutegeil und auf alle Fälle an gesunden Beständen interessiert!

  • Hallo

    Ich war dieses Jahr immerhin schon zweimal beim :angler: :cheers:
    und habe jedesmal mein "Abendbrot" rausgeholt.

    Muß aber auch gestehen, daß ich an einem F-Puff war.

    Gruß kurier

    Ein Freund ist ein Mensch, bei dem man auch laut denken darf.

  • Meine Bilanz dieses Jahr

    -5 Forellen alle im April was daher kommt dass Anfang April eingesezt
    wird und Ende April ein großes Wettkampffischen ist. dieses Jahr
    wurden 100kg Forellen eingesetzt, und am Wettkampf 94kg rausgeholt.
    die restlichen 6kg hat die Jugend an einem darauffolgenden Fischen
    gefangen.

    -2 Schleien, eine vor der Schonzeit und eine am letzten Sonntag.

    -ca. 70 Rotaugen, ich könnte aus meinem Gefrerschrank den ganzen
    Angelverein mit ködern für ein Hechtangeln versorgen. ich nehme
    immer wenn ich mit Pose angel noch eine Stippe mit um was zu tun zu
    haben, das häuft sich mittlerweile.

    -7 kleine Barsche von 5 bis 15 cm, als Beifang beim Stippen

  • Hallo zusammen,

    ja mein Bilanz für dieses Jahr:

    Angele sied diesem Jahr gezielt auf Karpfen und konnte auch schon 4 schöne Exemplare landen das war Ende Mai seid dem war trotz Anfüttern nichts mehr mit Karpfen dafür konnte ich einige schöne Brassen landen.
    Aale konnte ich bis jetzt noch keinen überlisten ist aber auch dem Karpfen angeln geschuldet weil ich beim Ansitz nur eine Angel auf Aal draußen habe.
    Ansonsten konnte ich noch einen schönen Schlei und einen schönen Barsch an Land ziehen.
    Und im Frühjahr haben wir sehr gut Hecht gefangen, aber viele Untermaßige die wieder reingesetzt wurden.

    Das Jahr läuft zwar nicht so gut wie das letzte, hängt aber bei mir von der Umstellung auf das Karpfen angeln ab.

    Gruß Martin

  • All,

    das Jahr 2008.......sehr bescheiden.
    Winter Frühjahrviel an der Küste mit sehr mäßigem Ergebniss................

    Spätfrühjahr einige Aale im HH-Hafen, dann seit mitte Juni.............Totentanz am Wasser 4 X los ohne jeglichen Fischkontakt, hab ich so noch nicht erlebt ?-(

    gruß degl

  • Hallo an Alle.......

    Also ich muss sagen,ich bin doch mittlerweile recht zufrieden......
    Im Frühling kam ich auf sehr wenige Fische,habe aber dafür auch einen Kaptalen Barsch von 40cm und einen schönen 50er Döbel mit dem Wobbler überlisten können......Ansonsten nur 2 weitere kleine Barsche....


    Der Sommer dagegen läuft bis jetzt gut.....

    Konnte viele Brasche auf Spinner,wobbler und Co überlsiten,einen 45cm Zander und Gestern einen 80er Hecht:)

    Heite bin ich wieder draussen und hoffe,dass weitere Fische folgen werden.....

    Ach und auf aal ging bis jetztz nix......

  • kann mich persönlich auch nicht beschweren
    2 welse 90 cm lang
    1 rapfen 85 cm
    7 karpfen alle um die 16 pfund
    1 hecht 50cm gross auf wurm ( sohnemann mit Köfirute)
    und die gefriertruhe iss bereits voll für die zeit wenn die köderfische mal eng werden
    gruss joerg

    Nicht jeder Tag iss fangtag, aber es gibt auch tage da fängt man garnichts....aber auch solche tage machen einen angler an erfahrung reicher....... fg

  • also anfang des Jahres war ich noch recht optimistisch. Hab bei fast jedem Karpfenansitz auch meinen Zielfisch gefangen und bei jedem Forellenansitzt auch eine Forelle.

    Aber also der Mai langsam zuende ging hörte es bei mir auch mit den Fischen auf.

    Hab seit dem so gut wie nichts mehr gefangen.

    Aber nächstes Wochenende gehts nochmal an nen großen Baggersee und mal schaun ob mein Glück wieder zurückkommt ;)