Hallo Zusammen !
Auch Fische können lügen !
ZitatAlles anzeigenForscher: Auch Fische lügen, wenn es um Sex geht
Potsdam/Cam bridge Auch Fische können lügen, wenn es um Sex geht.
Um für sich selbst ein beson ders gebärfreu diges Weib chen zu ergat tern, täuschen zumin dest Zahnkärpflings-Männchen ihren Kon kur ren ten zunächst Inter esse für weniger attrak tive Part nerin nen vor.
Das hat ein Forscherteam um den Bio logen Martin Plath von der Uni ver sität Potsdam beob ach tet. Sobald sie den Kon kur ren ten so auf die falsche Fährte gebracht haben, suchen sich die Fische ein Weib chen, das viele Nach kom men garan tiert, wie die For scher im US- Fachjour nal «Current Biology» (online vorab veröffent licht) berich ten.
Bislang hätten Wis sen schaft ler Täuschungs manöver im Tier reich unter anderem beim Kampf um Nahrung beob ach tet, nun sei erst mals nach gewie sen, dass auch bei der Part ner wahl gelogen wird. Die Pots damer Bio logen unter such ten dafür das Paa rungs ver hal ten von zwei mit ein ander ver wand ten Zahnkärpflings arten. Die nur wenige Zen time ter großen mexi kani schen Süßwas ser fische sind lebend gebärend. Während sich die eine Art sexuell fort pflanzt, ver mehrt sich die andere über Jung fern zeu gung. Männchen werden für die Befruch tung also eigent lich nicht gebraucht, aller dings löst erst die Anwe sen heit von männli chem Sperma die Ent wick lung der Nach kom men aus.
Da durch diese Jungfernzeugung immer nur Weib chen ent ste hen, müssen diese auf die Männchen der ver wand ten Art zurückgrei fen. Die Männchen jedoch haben von diesem «Sex-Para sitis mus» nichts, da sie so nur ihr Sperma ver schwen den würden ohne ihre Gene ver brei ten zu können. Deshalb bevor zugen sie bei der Paarung Weib chen ihrer eigenen Art und dann auch noch beson ders große und gebärfreu dige. Und deshalb starten sie ihr Täuschungs manöver, erklären die Pots damer Wis sen schaft ler. Als nächstes wollen die Bio logen her aus fin den, ob auch andere lebend gebärende Fischar ten Sex-Lügner sind.Vor einigen Jahren hatten schwe dische For scher bereits beob ach tet, dass Forel len einen «Orgas mus» vortäuschen können. Die Bio logen Erik Peters son und Torbjörn Järvi von der schwe dischen Fische rei kom mis sion ver mute ten, dass die Weib chen der Bach forelle so eine Paarung mit unerwünschten Part nern ver hin dern. Kurz vor der Befruch tung zittern die Tiere heftig, bevor Eier und Samen gleich zei tig abge geben werden. Manch mal zeigten die Weib chen dieses Ver hal ten, ohne jedoch Eier aus zustoßen. 69 von 117 Geschlechts akten seien ledig lich vorgetäuscht worden, berich ten die For scher nach der Beo bach tung von Ver suchs tie ren im Aqua rium.
Was heute so alles erforscht wird ist schon erstaunlich .