• Hi @ All,

    ich hätte meine Frage gerne im passenden Bereich gestellt, aber ich kann dort kein neues Thema eröffnen. Es erscheint immer ein Fenster, dass behauptet mir fehle die Berechtigung. Meine bitte an einen der AOT`s : Würdet Ihr den Threat bitte in`s passende Forum verschieben ? Danke :gut

    Nun zu meinem Problem,
    ich habe eine gute Stelle in einem Fließgewässer entdeckt in der kapitale Forellen stehen. Die Fische halten sich im Flachen sowie auch in den tieferen Regionen auf. Man kann sie vom Ufer aus gut sehen. Ich bin schon ein paar mal zu unterschiedlichen Zeiten dort gewesen, konnte aber keine von Ihnen überlisten. Köder habe ich reichlich ausprobiert ( Lebend + Kunstköder in allen Größen )

    Hat jemand vielleicht einen Tip für mich ?

    Danke schon mal im vorraus
    Gruß
    Ralf

    Delirant isti Romani

    Danke Jungs auf die nächsten 50

  • Wie tief ist es denn da? Ich habs letztens mit so ner klassischen Korkpose (ideal für Strömung) und ein paar Bleien und einem richtig dicken Tauwurm versucht. Du musst so ausstarieren, dass die Montage so gerade am Grund herumwedelt. Aber die Korkpose ist nicht alles. Wenn sie untergeht, muss das nicht heißen das ein Fisch gebissen hat. Das kann auch ein Strudel sein. Man muss die Bisse fühlen. Man nimmt sich etwas Schnur von zwischen der Rolle und dem ersten Rutenring. Wenn man einen Wiederstand fühlt, sollte man anschlagen. Das ist aber reine Gefühlssache. Ich konnte damit eine fettgefressene Forelle von 40 cm und sage und schreibe 2 Pfund überlisten. Allerdings muss man etwa 15 m hinter den Forellen stehen, da sie sehr scheu sind . Einmal hatte ich einen 60 cm Brocken dran (nicht gelogen!!!). Da hab ich aber zu spät angeschlagen und da hatte er den Wurm schon wieder ausgespuckt. 1:0 für den Fisch! Aber auch die kleinere hat in Butter gebraten vorzüglich gemundet!

    Wenn du den Lebenssinn gefunden hast, bist du Angler.
    Ganz bestimmt!

  • Hallo Angefritze,
    die Wassertiefe liegt an der tiefsten Stelle bei ca. 1,50 M. Habe ich dich richtig verstanden, dass ich die Forellen mit meiner Montage überwerfen muss ?
    Gruß
    Ralf

    Delirant isti Romani

    Danke Jungs auf die nächsten 50

    • Offizieller Beitrag

    @fußballhummer,

    mit kleinem Spinner überwerfen und dann durch den
    Schwarm ziehen.Irgendeine wird schon zuschnappen.
    (Beißreflex).
    Der Beitrag gehört hierher--ins Forellenforum!
    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!